Nasse zündkerzen

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Rotax123
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Basel (CH)

Beitrag von Rotax123 »

jo leute ist mir aufgefallen immer wenn ich vollgetankt habe oder 2-3 tage nicht gefahren bin, geht der motorstart seher schwehr,zündkerzen seher nass und dann endlich beim motorlauf rauchts wie wild, sind es die schwimmer oder dieses nadelventil wo das benzin rein lässt oder was anderes?
<BR>bin euch dankbar
Gast

Beitrag von Gast »

ich tippe mal auf defekten Sprithahn.
<BR>
Rotax123
Beiträge: 48
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Basel (CH)

Beitrag von Rotax123 »

wie defekter sprithan, ich meine ich meiche meinen benzin hahn nie zu weil ich es immer vergesse aufzumachen und dann bleibe ich irgendwo stehen, ich meine hatte schon 5-6 andere mopeds aber dieses problem hatte ich noch nie, obwoll der hahn immer offen war
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Ich tippe auf die Nadelventile, denn selbst bei tagelang geöffnetem Benzinhahn sollten sie dicht halten.
<BR>
<BR>René
Gast

Beitrag von Gast »

Ich gehöre noch zu den Leuten, die gelernt haben, beim Zweitakter grundsätzlich den Sprithahn kurz vor oder während des Motorabstellens zu schließen. Startprobleme wie die geschilderten sind mir völlig fremd und noch nie vorgekommen.
[addsig]
paul
Beiträge: 94
Registriert: Mi 31. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paul »

Habe ein ähnliches Problem an meiner RD 400.
<BR>Trotz neuer Nadelventile tropft es, nach einem Tag, aus dem Überlauf des rechten Vergasers. Schwimmerhöhe ist in beiden Vergasern auf 23mm eingestellt, der Benzinhahn nässt etwas in geschlossener Stellung. Hat jemand eine Idee, voran das liegen könnte.
<BR>
<BR>Gruß Paul
<BR>
paul
Beiträge: 94
Registriert: Mi 31. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von paul »

Hallo Heiner,
<BR>
<BR>warum tritt Dieses immer am selben Vergaser auf ? Das linke Nadelventil hält den Druck doch auch. Druckunterschiede kann man wohl ausschließen. Habe bisher sechs, wenn auch gebrauchte, Benzinhähne probiert. Die Schwimmer auch getauscht. Immer dasselbe Resultat.
<BR>
<BR>Gruß Paul
Benutzeravatar
Heinz
Beiträge: 932
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Hohenstein Taunus

Beitrag von Heinz »

Der Schwimmer samt Nadelventil soll den Kraftstoffstand während der Fahrt konstant halten-leichte Unddichtigkeiten(Wenn nach drei tagen was überläuft ) sind hier zu tolerieren. Der Benzinhahn ist nicht zur künstlichen Verteuerung an den Motorrädern angebaut.....
<BR>Gruß Heinz
Ich glaub, ich werd zu alt für Lenkerstummel unter der Gabelbrücke...
RD350YPVS
RD250LC- wenn ich mal Zeit habe
RD200DX- rostet vor sich hin
BMW F800S
Opel A-Manta- wird wohl in Rente restauriert
Honda XBR 500
MaikHA
Beiträge: 197
Registriert: Mo 28. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 58089 Hagen
Kontaktdaten:

Beitrag von MaikHA »

Moin!
<BR>
<BR>Ich habe mal vergessen an meiner 4LO meinen Hahn zu schliessen bevor ich in den Urlaub gefahren bin..... Folge: Kurbelgehäuse voll gelaufen!!!! Ich habe sie mit Mühe irgendwie zum laufen bekommen (100 Kickversuche um den sprit in die Auspuffe zu "pumpen") woraufhin sie Fontänen von siffigem Benzin-ruß gemisch gespuckt hat.
<BR>Seitdem schließe ich, wie Hartmut ,den Hahn immer kurz vor dem Abstellen und sie startet auch bei minus graden immer auf den zweiten Kick!
<BR>
<BR>BYE!
<BR>
<BR>MAIK
A four stroke may be Music
A two stroke is definetly Rock'n'Roll!

Boooaaaahhmmmääääeeeeeee
Seelenfänger
Beiträge: 3
Registriert: Mo 29. Apr 2002, 01:00
Wohnort: München

Beitrag von Seelenfänger »

Hi Folks
<BR>
<BR>Das gleiche wie bei mir.Wenn sie erstmal selbst bei geschlossenem Benzinhahn steht geht gar nichts mehr.Kicken hilft auch nicht sondern nur noch 20-30 m bei eingelegtem Gang schieben schieben und nochmal schieben.Wenn ich jedoch den benzhahn während der Fahrt schließe dann springt sie selbst nach 2 Tagen schooon an, ABER LEIDER NICHT MIT DEM KICKSTARTER......dan muß ich wenigstens kurz anschieben um "IHR" Leben einzuhauchen.
Antworten