Zulassung RD 250 LC mit 28 KW / 38 PS?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

Wer kann mir helfen?
<BR>Meine RD 250 LC (4L1) ist im Brief (nicht mehr der originale) nur mit 13 KW eingetragen.
<BR>Sie ist aber offen (38 PS).
<BR>Nun will ich sie wieder mit 38 PS eintragen lassen und habe bei Yamaha angerufen.
<BR>Die brauchen aber die Nummer auf dem auspuff, um mir dann wohl ein Gutachten für 38 PS schicken zu können.
<BR>Kann mir jemand so eine Nummer vom Auspuff einer 38 PS RD 250 LC schicken?
<BR>Die Nummer steht auf meinem nicht drauf, wurde wohl mal überlackiert oder durch andere ersetzt
[addsig]
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Die Teilenummer des linken Auspuffs ist entweder 4L0-14710-01, 4L1-14710-01 oder 4L2-14710-01, die des rechten entsprechend 4L0-14720-01, 4L1-14720-01 oder 4L2-14720-01.
<BR>Auf die Teilenummer auf DEINEM Auspuff kommt es aber an, sie befindet sich oben auf dem Schalldämpfer hinter der hinteren Befestigungsschraube an der Fußrastenplatte. Falls sie doch nicht zu erkennen ist, kratze den Lack ab! Die Auspuffanlagen sind im Aufbau nicht alle gleich und der TÜV-Mann will diese Nummer lesen können. Für 38PS brauchst Du entweder die 4L1 oder die 4L0-Anlage.
<BR>
<BR>Gruß pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Hallo Du König der Zahlendreher,
<BR>
<BR>ist zwar nicht genau die Antwort auf Deine Frage, aber hast Du eigentlich schon mit dem TÜV telefoniert?
<BR>Frage deshalb, weil wenn ich nach München zum Tüv fahre, brauche ich kein Gutachten für 38PS. Solche Daten haben die bei sich im Bücherregal stehen. Da könne die sehen, welche Auspüffer es gibt und welcher normal auf die 250LC gehört. Eintragen auf 38 Pferdchen kein Problem, weil nix Tuning sondern standart.
<BR>
<BR>Mein bloß, weil Lübeck dürfte eigentlich kein Kuhkaff sein, wo der Tüv keine Unterlagen auf Halde hat und Du könntest Dir den Schmarrn mit Yamaha sparen.
<BR>
<BR>Übrigens: Nettes Maschinchen haste da.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
wo_rauch_da_feuer
Beiträge: 18
Registriert: Di 19. Okt 2004, 01:00

Beitrag von wo_rauch_da_feuer »

Hi Drehzahlkönig.
<BR>Die 13 Kw Variante konnte sowohl von der 20Kw, als auch von der 28Kw Variante ausgehendgedrosselt werden. Es gab keinen eigenständigen Auspufftyp, wie es für die 20Kw Variante galt.
<BR>
<BR>Dies wird wohl der Hintergrund für die Frage von Yamaha sein, allerdings wunder ich mich, denn mir liegt noch ein Gutachten für die Leistungsreduzierung auf 13Kw vor (15.02.1983), sowohl von 28Kw, als auch 20Kw. In Verbindung mit einem zweiten Gutachten, dass die Modifikation der in Serie gegangenen 20Kw Variante auf 28Kw genehmigt, sollte auch der penibelste Graukittel überzeugt werden.
<BR>Wie gesagt, habe ich in hardcopy, Kopien würde ich Dir schicken.
<BR>
<BR>Grüße David<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wo_rauch_da_feuer am 2004-10-26 01:09 ]</font>
4L1, Bj83
<BR>
<BR>wer hat meine gestohlene "Eckstein" 4l1 gesehen? David
Antworten