Hallo zusammen,
<BR>
<BR>Ich habe im Zuge eines Wiederaufbaus meiner 1WW/´88 auch die Membrankäfige auseinandergenommen und gereingt. Wie die Membranen montiert waren, konnte man an den Ablagerungen sehen.
<BR>
<BR>Habe hier im Forum mal gelesen, das sie eine Biegerichtung haben, so wie Papier eine Lauf- oder Faserrichtung hat. Das ist logisch und auch gut zu fühlen. Wenn ich allerdings die Biegerichtung beherzige, liegen die Membranen nicht mehr am Käfig an, sind ca. 1 mm geöffnet.
<BR>
<BR>Kann es sein, das sie verschlissen sind und der Vorbesitzer sie seinerzeit deswegen einfach gedreht hat? Das hat zwar lange funktioniert, ist aber sicher nicht völlig egal, gerade am Einlaß, oder? Ich möchte nicht pfuschen...
<BR>
<BR>Falls ich E-Teile brauche: Gibt es Alternativen zum Original?
<BR>Bei Matthies schon mal nich´, und an Carbon und Boyesen, die offenbar nur ein Wochenende halten, hab ich kein Interesse. Ist eh original bedüst.
<BR>
<BR>Bei der Gelegenheit: warum haben die PJ-Düsen eigentlich die unterschiedlichen Maße 60 und 65?
<BR>
<BR>Viele Fragen, aber auch Grüße aus Düsseldorf,
<BR>Holger
Membranen-Biegerichtung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Schrauben zu fest angezogen? Der Schraubendreher darf nur zwischen zwei (beliebigen) Fingern festgedreht werden. So dass die Federscheiben zusammengedrückt sind + ein kleines bischen. Vorher Loctite Schraubensicherung dran. Ansonsten auf eine Glasplatte legen und die Einbaurichtung austüfteln.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>nilsholgerson schrieb am 2004-10-21 18:12 :
<BR>
<BR>Falls ich E-Teile brauche: Gibt es Alternativen zum Original?
<BR>Bei Matthies schon mal nich´, und an Carbon und Boyesen, die offenbar nur ein Wochenende halten, hab ich kein Interesse. Ist eh original bedüst.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>original yamaha banshee membranen, beziehen bei horst meise itzehoe, ein satz incl. versand ca. 20,-- euro, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>nilsholgerson schrieb am 2004-10-21 18:12 :
<BR>
<BR>Falls ich E-Teile brauche: Gibt es Alternativen zum Original?
<BR>Bei Matthies schon mal nich´, und an Carbon und Boyesen, die offenbar nur ein Wochenende halten, hab ich kein Interesse. Ist eh original bedüst.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>original yamaha banshee membranen, beziehen bei horst meise itzehoe, ein satz incl. versand ca. 20,-- euro, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: