Leistungsschwund 4L1????? Was ist das??

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Torsten Weick
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Torsten Weick »

Hallo Leute, meine RD 250 4l1 läuft so im 5.ten
<BR>Gang 140-145 km/h. Wenn ich dann in den 6. schalte, fällt die Drehzahl ab und as Moped wird langsammer - was kann das sein - was muß denn so eine LC mit 38 PS laufen??? Das Motorrad hat jetzt 440000 km - Hat jemand einen Tipp: vielleicht Kolben, Membrane??
<BR>
<BR>Gruß Torsten
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Na, dann erst mal Hallo
<BR>
<BR>Ich will es Dir mal ganz schonend klar machen. Setz dich hin und hör gut zu.
<BR>
<BR>Also, mit 440.000Km (???) ist Deine RD klinisch tot und Dein Tacho, ich nehme an, dass es sich um das originale handelt, geht nach dem Mond.
<BR>
<BR>Damals, als Deine klinisch tote RD noch taufrisch war, hat sie locker 160+ gemacht, was auch der Tacho einigermaßen versucht hat anzuzeigen.
<BR>
<BR>Nachdem wir jetzt davon ausgehen können, dass inzwischen auch schon der 10. Satz Übermaßkoben verloren in den Zylindern herumgammelt, würde ich Dir eine Komplettüberholung dringlichst empfehlen.
<BR>
<BR>Vergiss dabei nicht die Kurbelwelle zu prüfen bzw. sie prüfen zu lassen. (Lohnt sich auf jeden Fall). Achja, wie geht es den Püffern? Geht da noch was durch?
<BR>
<BR>
<BR>Noch Fragen?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>PS:Das ich immer so zynisch sein muß? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/bilder/3175.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2004-10-18 21:28 ]</font>
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Torsten Weick
Beiträge: 6
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 01:00

Beitrag von Torsten Weick »

Hallo Solo - danke für die Antwort - da ist
<BR>mir ein Schreibfehler unterlaufen..Motorrad
<BR>hat 44000 km - ist mir ne null zuviel reingerutscht..sorry!!! Hast du ne Erklärung?
<BR>In dem Fourum troubleshooting hab die Vorgeschicht zu dem Moped
<BR>ausführlicher erklärt.
<BR>
<BR>Gruß Torsten
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

na, vielleicht ist dein mopped ja auch pefekt für den sommer bedüst, was bedeudet das du nun bei kühlerem, sauerstoffreicherem wetter eine etwas größere H.Düse einstzen musst, sonst geht dein motor fest!
<BR>- vielleicht
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Ein Arbeitskollege hat mir erzählt, eine 250er könnte 170 auf den Tacho bringen. Ich hatte vor 6-7 Jahren eine und bin dieses Jahr nochmal eine gefahren - njet, keine 170. Die 4L1 bringt vielleicht 150. Meine 4L0 hat bei guter Laune (15° Außentemperatur, Trocken, lecker Super <!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.click-smilies.de/sammlung030 ... ey-005.gif" BORDER="0"><!-- BBCode End -->) so 165 auf den Tacho gebracht. Der Fahrradtacho hat immer etwas weniger angezeigt.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
<BR>P.S.: Die 250 hatte zum Schluß einen Kolbenring gefressen, lief aber noch so ca. 120. Ich hab's erst gemerkt, als ich den Z.Kopf runterhatte. Schau' nach, ob die Membranen ordentlich schließen, das könnte schon was bringen.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Wasp am 2004-10-21 18:40 ]</font>
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten