TZR 250 Bereifung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 01:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo erstmal,
<BR>nach stöbern im Internet bin ich auf dieses Forum gestossen, und hoffe dass mir vielleicht jemand aus der RD bzw. TZR Fraktion bei meinem Problem weiterhelfen kann.
<BR>Da wieder der TÜV-Termin ins Haus steht wollte ich mal g´schwind 2 neue Reifen aufziehen lassen ( Dunlop K430 bzw. K430 F).Den fahre ich eigentlich seit ich meine TZR besitze ( seit mitlerweile 12 Jahren ).Also nix besonderes, allerdings wird dieser Reifen nun nicht mehr produziert.Nun habe ich mir gedacht ,ich steige bei der Gelegenheit auf den Metzeler um ( 110/70-17 und 130/80-17 ).Leider gibt es für diese Kombination keine Freigabe vom Hersteller.Heisst das nun für mich, dass ich eine Einzelabnahme durchführen lassen muss, oder gibt es noch andere Alternativen an Bereifung für die schon eine Freigabe existiert ? Die Grösse der Bereifung spielt hierbei eine zweitrangige Rolle, wichtiger ist eher die Verfügbarkeit der Reifen für die nächsten paar Jahre.
<BR>Thx im voraus....
<BR>
<BR>Gruss Kevin
<BR>
<BR>nach stöbern im Internet bin ich auf dieses Forum gestossen, und hoffe dass mir vielleicht jemand aus der RD bzw. TZR Fraktion bei meinem Problem weiterhelfen kann.
<BR>Da wieder der TÜV-Termin ins Haus steht wollte ich mal g´schwind 2 neue Reifen aufziehen lassen ( Dunlop K430 bzw. K430 F).Den fahre ich eigentlich seit ich meine TZR besitze ( seit mitlerweile 12 Jahren ).Also nix besonderes, allerdings wird dieser Reifen nun nicht mehr produziert.Nun habe ich mir gedacht ,ich steige bei der Gelegenheit auf den Metzeler um ( 110/70-17 und 130/80-17 ).Leider gibt es für diese Kombination keine Freigabe vom Hersteller.Heisst das nun für mich, dass ich eine Einzelabnahme durchführen lassen muss, oder gibt es noch andere Alternativen an Bereifung für die schon eine Freigabe existiert ? Die Grösse der Bereifung spielt hierbei eine zweitrangige Rolle, wichtiger ist eher die Verfügbarkeit der Reifen für die nächsten paar Jahre.
<BR>Thx im voraus....
<BR>
<BR>Gruss Kevin
<BR>
=============================================
<BR>TZR 250 MA / Original
<BR>Baujahr 1988 / 56000 km
<BR>läuft und läuft und läuft und läuft..........
<BR>Age 31
<BR>TZR 250 MA / Original
<BR>Baujahr 1988 / 56000 km
<BR>läuft und läuft und läuft und läuft..........
<BR>Age 31
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Kevin,
<BR>
<BR>ich hatte vor 2 Monaten auch das gleiche Prob mit meiner TZR. Da ich schon den BT auf der 350er fahre habe ich den jetzt auch auf die TZR gemacht.
<BR>Originalgrösse. Der BT 45 ist ein wirklich anerkannt guter Reifen (wenn nicht sogar der Beste für eine Alltags-RD oder TZR).
<BR>Für beide Reifen habe ich tutto kompletti 195 Oiro bezahlt.
<BR>Auch gut sind die Heidenau-Reifen- vor allem sehr günstig.
<BR>
<BR>Überigens war ich heute 2 Reifen für meinen Opel aufziehen lassen. Der Chef persönlich bediente mich.Weil er 2 Tage vorher meine 1WW erblicke kamen wir ins Gespräch.
<BR>Zum Thema gelber Punkt auf dem Reifen in Ventilnähe aufziehen lassen wegen Schwerpunkt oder ähnlichen Grund konnte er nur lachen.
<BR>Der gelbe Punkt ist nichts anderes als ein Kontrollpunkt-es gibt wohl auch Reifen mit 2 oder 3 gelben Punkten. Wer anderes behauptet hat null Ahnung meinte er.
<BR>Das lass ich so mal stehen hier- ich weiss es nicht.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>
<BR>ich hatte vor 2 Monaten auch das gleiche Prob mit meiner TZR. Da ich schon den BT auf der 350er fahre habe ich den jetzt auch auf die TZR gemacht.
<BR>Originalgrösse. Der BT 45 ist ein wirklich anerkannt guter Reifen (wenn nicht sogar der Beste für eine Alltags-RD oder TZR).
<BR>Für beide Reifen habe ich tutto kompletti 195 Oiro bezahlt.
<BR>Auch gut sind die Heidenau-Reifen- vor allem sehr günstig.
<BR>
<BR>Überigens war ich heute 2 Reifen für meinen Opel aufziehen lassen. Der Chef persönlich bediente mich.Weil er 2 Tage vorher meine 1WW erblicke kamen wir ins Gespräch.
<BR>Zum Thema gelber Punkt auf dem Reifen in Ventilnähe aufziehen lassen wegen Schwerpunkt oder ähnlichen Grund konnte er nur lachen.
<BR>Der gelbe Punkt ist nichts anderes als ein Kontrollpunkt-es gibt wohl auch Reifen mit 2 oder 3 gelben Punkten. Wer anderes behauptet hat null Ahnung meinte er.
<BR>Das lass ich so mal stehen hier- ich weiss es nicht.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 20
- Registriert: Di 31. Aug 2004, 01:00
- Wohnort: 73...Esslingen
Zum Bridgestone: Kann ich bestätigen BT45 ist ein ordentlicher Reifen. Habe ihn auch auf meiner TZR250 drauf (jetzt wieder seit 2 Wochen), hab allerdings eine Freigabe dafür die ich jetzt immer uner der Sitzbank mit mir rumführe, aber ist ja kein Prob. Davor waren Dunlops drauf.
<BR>
<BR>Den BT45 hatte ich schon zu meiner 125er-Zeit auf einer Honda NSR, der Reifen ist wie gesagt echt richtig gut aber nicht unbedingt der allerbeste (und teuerste). Hat soweit ich weiß sogar die Mischgummierung (innen hart aussen weich).
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Com.R
<BR>
<BR>Den BT45 hatte ich schon zu meiner 125er-Zeit auf einer Honda NSR, der Reifen ist wie gesagt echt richtig gut aber nicht unbedingt der allerbeste (und teuerste). Hat soweit ich weiß sogar die Mischgummierung (innen hart aussen weich).
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Com.R
+++ TZR 250 2MA +++
Hai Kevin,
<BR>
<BR>der BT 45 ist echt ok, den zieh ich dem Metzeler bei weitem vor.
<BR>Lt Metzeler HP sind die auch schon nicht mehr lieferbar.
<BR>Außerdem sieht der 130/80, bedingt durch den hohen Querschnitt echt bescheiden aus und fährt sich nicht wirklich gut.
<BR>
<BR>Besorg dir ne hintere Felge aus ner TZR 125, die ist 3,5 Zoll breit, mach nen 140/70 er drauf, fahr zum TüV und lass es dir eintragen.
<BR>Hab ich auch so gemacht, habe jetzt die Eintragung und sogar ohne Reifenbindung.
<BR>Der TüV-Prüfer meinte lediglich, daß ein 150'er knapp werden könnte. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Kann dir gerne ne Kopie meines Briefes zukommen lassen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitkatern© tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... .jpg"><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/r6_1_ava.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, YZF R 6
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-10-01 22:23 ]</font>
<BR>
<BR>der BT 45 ist echt ok, den zieh ich dem Metzeler bei weitem vor.
<BR>Lt Metzeler HP sind die auch schon nicht mehr lieferbar.
<BR>Außerdem sieht der 130/80, bedingt durch den hohen Querschnitt echt bescheiden aus und fährt sich nicht wirklich gut.
<BR>
<BR>Besorg dir ne hintere Felge aus ner TZR 125, die ist 3,5 Zoll breit, mach nen 140/70 er drauf, fahr zum TüV und lass es dir eintragen.
<BR>Hab ich auch so gemacht, habe jetzt die Eintragung und sogar ohne Reifenbindung.
<BR>Der TüV-Prüfer meinte lediglich, daß ein 150'er knapp werden könnte. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Kann dir gerne ne Kopie meines Briefes zukommen lassen.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitkatern© tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... .jpg"><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/r6_1_ava.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, YZF R 6
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-10-01 22:23 ]</font>
HF®.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 01:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo,
<BR>
<BR>zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips.Mit soviel Feedback habe ich wirklich nicht gerechnet.
<BR>Ich glaube, dass ich mir den BT45 mal näher anschauen muss.Die Idee mit der breiteren Felge ist natürlich auch nicht schlecht.
<BR>Ok, dann werde ich mir mal morgen einen Reifenhändler des Vetrauens suchen, und mal Preise einholen.
<BR>
<BR>@Com.Raphaezer : Bekomme ich die Feigabe bei Bridgestone oder war das eine Einzelabnahme ?
<BR>
<BR>@HF : Falls ich mich auf den BT45 festlege,würde ich mich ggfs. wegen einer Briefkopie bei Dir melden.
<BR>
<BR>OK, dann werde ich mal meinen TÜV des Vetrauens fragen, was der vom BT45 auf der TZR hält.
<BR>
<BR>Gruss Kevin
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>zunächst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips.Mit soviel Feedback habe ich wirklich nicht gerechnet.
<BR>Ich glaube, dass ich mir den BT45 mal näher anschauen muss.Die Idee mit der breiteren Felge ist natürlich auch nicht schlecht.
<BR>Ok, dann werde ich mir mal morgen einen Reifenhändler des Vetrauens suchen, und mal Preise einholen.
<BR>
<BR>@Com.Raphaezer : Bekomme ich die Feigabe bei Bridgestone oder war das eine Einzelabnahme ?
<BR>
<BR>@HF : Falls ich mich auf den BT45 festlege,würde ich mich ggfs. wegen einer Briefkopie bei Dir melden.
<BR>
<BR>OK, dann werde ich mal meinen TÜV des Vetrauens fragen, was der vom BT45 auf der TZR hält.
<BR>
<BR>Gruss Kevin
<BR>
<BR>
=============================================
<BR>TZR 250 MA / Original
<BR>Baujahr 1988 / 56000 km
<BR>läuft und läuft und läuft und läuft..........
<BR>Age 31
<BR>TZR 250 MA / Original
<BR>Baujahr 1988 / 56000 km
<BR>läuft und läuft und läuft und läuft..........
<BR>Age 31
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Freigabe für die BT´s bekommst Du beim Reifenhändler oder im Internet.
<BR>Bevor Du Dir eine andere Felge hinten reinmachen willst rede erstmal mit den TÜV-Leuten was Du dir da vorstellst.
<BR>Briefkopien von Eintragungen haben beim TÜV keine grossen Gewinnchansen mehr.Die schicken Dich damit nach Hause.
<BR>Man muss einen finden der dazu bereit ist-die meisten machen es wohl eher sehr ungern.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
<BR>Bevor Du Dir eine andere Felge hinten reinmachen willst rede erstmal mit den TÜV-Leuten was Du dir da vorstellst.
<BR>Briefkopien von Eintragungen haben beim TÜV keine grossen Gewinnchansen mehr.Die schicken Dich damit nach Hause.
<BR>Man muss einen finden der dazu bereit ist-die meisten machen es wohl eher sehr ungern.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]


-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 01:00
- Wohnort: Karlsruhe
Hallo,
<BR>
<BR>habe heute bei Bridgestone die Unbedenklichkeitsbescheinigung für den BT45 besorgt und bei Reifen-Berg die Reifen bestellt.Der war insgesamt 26 Euro billiger ( für beide Reifen ) als mein Reifen-Discounter und berechnet ab 155 Euro keine Versandkosten.Zum Glück haben die 2 Reifen gerade noch 160 Euro gekostet.Jetzt hoffe ich, dass er kommende Woche liefert und die Qualität stimmt.Dann sollte beim TÜV nix mehr schiefgehen.
<BR>Nochmals thx @all..... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Kevin
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>habe heute bei Bridgestone die Unbedenklichkeitsbescheinigung für den BT45 besorgt und bei Reifen-Berg die Reifen bestellt.Der war insgesamt 26 Euro billiger ( für beide Reifen ) als mein Reifen-Discounter und berechnet ab 155 Euro keine Versandkosten.Zum Glück haben die 2 Reifen gerade noch 160 Euro gekostet.Jetzt hoffe ich, dass er kommende Woche liefert und die Qualität stimmt.Dann sollte beim TÜV nix mehr schiefgehen.
<BR>Nochmals thx @all..... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Gruss Kevin
<BR>
<BR>
=============================================
<BR>TZR 250 MA / Original
<BR>Baujahr 1988 / 56000 km
<BR>läuft und läuft und läuft und läuft..........
<BR>Age 31
<BR>TZR 250 MA / Original
<BR>Baujahr 1988 / 56000 km
<BR>läuft und läuft und läuft und läuft..........
<BR>Age 31