dynamischer Zündzeitpunkt für Zweitakter

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
<BR>
<BR>wie ist das bei einem Zweitaktmotor (mit einem Zylinder). Macht es Sinn hier den Zündzeitpunkt variabel (in Abhängigkeit von der Drehzahl ) zu machen. Technisch ist es durch eine elektronische Zündung möglich. Aber macht es Sinn und wo liegen Vor- und Nachteile ?
<BR>
<BR>Danke
<BR>Frank
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

was für ne zündung hast du denn drin?
<BR>1. magnetzünder/feldänderung- dann stellt sie sich eigentlich eh automatisch auf früh
<BR>2. mittels hebel die zündplatte manuell verstellbar?
<BR>wichtig ist: spätzündung beim andappen
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Gast

Beitrag von Gast »

Ich habe noch keine Zündung drin. Ich will mir eine elektr. Zündung einbauen und frage mich, ob ich den Zündzeitpunkt fix machen soll oder ständig die Drehzahl messen und dann den Zeitpunkt anpassen. Die elektro. Zündung soll µP gesteuert werden.
<BR>
<BR>Danke
<BR>Frank
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>a-aus-k schrieb am 2004-09-30 11:05 :
<BR>was für ne zündung hast du denn drin?
<BR>1. magnetzünder/feldänderung- dann stellt sie sich eigentlich eh automatisch auf früh
<BR>2. mittels hebel die zündplatte manuell verstellbar?
<BR>wichtig ist: spätzündung beim andappen
<BR>ciao
<BR>a aus k
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

Fremder, Du sprichst in Rätseln.
<BR>
<BR>Wie kannst Du von uns erwarten, dass wir Dir eine ordentliche Antwort geben, wenn wir nicht einmal wissen, ob es sich um ein Mofa oder um ein U-boot handelt.
<BR>
<BR>Watt willste mit der Maschin´ machen? Grünzeug im Garten kürzen?
<BR>
<BR>Werd ich mal in meine Glaskugel blicken:
<BR>
<BR>Tut das Ding wenig drehen, kannste drauf verzichten. Macht es viele Runden, sag ich:
<BR>"Besser ist das".
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo solo,
<BR>weiter so mit den Spässchen,wo man lachen kann.<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">:D
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Solo hat aber Recht- wenns eh ein Motor sein soll der nur so ca. bis 7000 Touren hat lohnt sich es nicht.
<BR>Falls er von nem Trabbi redet-ne da liba nich.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Antworten