Hllo zusammen
<BR>
<BR>ich habe in der "SUCHE" nicht das passende gefunden. Ich habe eine XE Anlage für meine 63 PS. Nun gibt es auch den Typ XA für die originalen 27PS der 1WX. UNterschied sind die Innereinen des Auspuffs. Hat jemand eine Zeichnung, welche Teile ich entfernen muss um aus einer XA Anlage eine XE Anlage zu schaffen? Muss ich dabei den Auspuff aufmachen oder kommt man so an die Verengungstücke ran? Danke und Gruß
<BR>Kahni
Auspuff für 1WX - Unterschied XE /XA
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Kahni
<BR>ich habe auch eine 1WX die aufgemacht wurde der Auspuff ist nun aufgeweitet auf 22mm (wenn ich mich nicht irre) und ist richtig gut gewesen die Aktion. Wie Unterschiedlich die Prallbleche sind weis ich auch nicht. Aber achte mal ob Du die 1XE oder 1XA Vergaser drauf hast. Der 1XE hat eine kleinere Luftdüse 0,7 statt 0,8 bei der offenen Version steht irgendwo bei Beschreibung für die französichen Bikes.
<BR>
<BR>Gruss Rolf
[addsig]
<BR>ich habe auch eine 1WX die aufgemacht wurde der Auspuff ist nun aufgeweitet auf 22mm (wenn ich mich nicht irre) und ist richtig gut gewesen die Aktion. Wie Unterschiedlich die Prallbleche sind weis ich auch nicht. Aber achte mal ob Du die 1XE oder 1XA Vergaser drauf hast. Der 1XE hat eine kleinere Luftdüse 0,7 statt 0,8 bei der offenen Version steht irgendwo bei Beschreibung für die französichen Bikes.
<BR>
<BR>Gruss Rolf
[addsig]
Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.
Hallo Rolf,
<BR>danke für Deinen Hinweis:
<BR>Wenn ich den Auspuff weite, dann trenne ich die silberne Tüte ab und versuche dann denn Auspuff vorsichtig mit zur Hilfenahme von Bolzen und Öl von 20 mm auf 22mm zu weiten.
<BR>Weißt Du, wie ich an die Rohre im Krümmer komme? Kann ich Sie so ausschlagen/lösen und herausziehen?
<BR>danke für Deinen Hinweis:
<BR>Wenn ich den Auspuff weite, dann trenne ich die silberne Tüte ab und versuche dann denn Auspuff vorsichtig mit zur Hilfenahme von Bolzen und Öl von 20 mm auf 22mm zu weiten.
<BR>Weißt Du, wie ich an die Rohre im Krümmer komme? Kann ich Sie so ausschlagen/lösen und herausziehen?
Gruß
Kahni
RDVWX
TRX
Kahni
RDVWX
TRX
Hallo Khani,
<BR>am besten Du löst die "Silberne Tüte" an der davorliegenden Schweisnaht am schwarzen Teil des Auspuffs aber nicht direckt am Endschalldämpfer. Dies hat den Vorteil, dass der innere Teil des Auspuffs dann heraussteht. Diesen solltest Du lieber mit der Flamme warm machen und mit einem konischen Dorn dann aufweiten. Mit ÖL weiss ich nicht ob das was wird. Du wirst Dich wundern wie das eigentlich runde zusammengepappte Blech aussieht. Bei mir war es fast rechteckig. Aber es bringt im unteren Drehzahlbereich eine ganze Menge. Welche Vergaser hast Du denn drauf. Falls Du die 1XE draufhast kannst Du die Lufthauptdüse bei Marco Böhmer aufbohren lassen oder besorgst Dir 31K Vergaser.
<BR>Zu den Drosselhülsen: Ich hab mal welche rausgemacht bei meiner 4LO da waren zwei Schweispunkte die ich mit dem Dremel Schnellläufer aufgefräst habe. Wenn Du sie offen hast unbedingt deine Powerjetdüsen am Vergaser aufweiten. Gibts ne Anleitung hier im Forum. Sonst frisst sie Dir weil nicht genug "Saft" ankommt. Links # 60 und rechts # 65. Falls diese Werte falsch rum sein sollten Such mal hier im Forum. Bei Topham.com kannst Du Dir dafür Leerlaufdüsen bestellen kommt so um die 10?.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Rolf
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rolf01 am 2004-09-20 08:32 ]</font>
<BR>am besten Du löst die "Silberne Tüte" an der davorliegenden Schweisnaht am schwarzen Teil des Auspuffs aber nicht direckt am Endschalldämpfer. Dies hat den Vorteil, dass der innere Teil des Auspuffs dann heraussteht. Diesen solltest Du lieber mit der Flamme warm machen und mit einem konischen Dorn dann aufweiten. Mit ÖL weiss ich nicht ob das was wird. Du wirst Dich wundern wie das eigentlich runde zusammengepappte Blech aussieht. Bei mir war es fast rechteckig. Aber es bringt im unteren Drehzahlbereich eine ganze Menge. Welche Vergaser hast Du denn drauf. Falls Du die 1XE draufhast kannst Du die Lufthauptdüse bei Marco Böhmer aufbohren lassen oder besorgst Dir 31K Vergaser.
<BR>Zu den Drosselhülsen: Ich hab mal welche rausgemacht bei meiner 4LO da waren zwei Schweispunkte die ich mit dem Dremel Schnellläufer aufgefräst habe. Wenn Du sie offen hast unbedingt deine Powerjetdüsen am Vergaser aufweiten. Gibts ne Anleitung hier im Forum. Sonst frisst sie Dir weil nicht genug "Saft" ankommt. Links # 60 und rechts # 65. Falls diese Werte falsch rum sein sollten Such mal hier im Forum. Bei Topham.com kannst Du Dir dafür Leerlaufdüsen bestellen kommt so um die 10?.
<BR>
<BR>
<BR>Gruss Rolf
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rolf01 am 2004-09-20 08:32 ]</font>
Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.