Einstellung des Pedalwegs HR-Bremse, 1WW

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,
<BR>
<BR>dank meiner nicht geringen Körpergröße im Vergleich zu einem Durchschnittsjapaner paßt die originole Pedaleinstellung mir nicht sonderlich, da dann das Pedal viel zu weit oben steht und ich immer die Pfote zum Bremsen heben muß.
<BR>
<BR>Ich habe das Ganze jetzt an der Einstellschraube für mich ergonomisch passender eingestellt, allerdings erscheint mir jetzt auch der benötigte Pedalweg bis zum Einsetzen der Bremswirkung größer als früher. Was habe ich falsch gemacht?
<BR>
<BR>Oder fahrt Ihr alle mit handbuchmäßiger Einstellung und habt das Pedal immer unterm Stiefel vorgespannt? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
[addsig]
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Das ist normal so... Du setzt eine Drehbewegung (Winkel) in eine Hubbewegung um. Das ist dann am effektivsten, wenn Bremspumpe und Bremshebel 90° zueinander stehen. Sobald du dich von den 90°-Ruhestellung entfernst, muss du mehr Dreh-Winkel erreichen, um den gleichen Hub zu erzielen... Und genau das hast du ja in der Praxis schon festgestellt.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Günni,
<BR>
<BR>ich bin 184 gross und komme mit der Bremse gut klar- muss nich die Pfote heben bei Schuhgrösse 43.
<BR>Wie gross hat Dich denn der liebe Gott gemacht das Du hier ein Problem hast?
<BR>
<BR>Mosche ist ein Riese ( -nbaby <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ) und passt auch noch drauf auf die 4L0.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-09-10 22:09 ]</font>
BildBild
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>ich Dummerchen; klar die simplen Hebelgesetze aus der fünften Klasse. Hätte man(n) auch selber drauf kommen können.
<BR>*Mich selber in die Ecke stelle* <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>Hallo Holli,
<BR>
<BR>bin ein ähnliches Baumuster wie Du, also 1,85 m und 42er Sidi's. Wenn ich das Pedal "normal" einstelle, sitze ich halt recht unbequem auf dem Moped und daher wollte ich Schalthebel und Bremspedal etwas nach unten stellen um eine bequemere Position zu erzielen.
<BR>
<BR>Werde es jetzt wieder ein bissel zurücknehmen, bin aber gleichzeitig auch bruhigt (dank Herrn Hebels Gesetzen), daß alles so i.O. ist.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Günni
<BR>
<BR>_________________
<BR>1 WW
<BR>Hercules K 125 T
<BR>Hercules K 125 GS
<BR>ZU TS 125
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.herculesig.de" target="_blank">http://www.herculesig.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günni am 2004-09-13 09:54 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Günni am 2004-09-13 09:55 ]</font>
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn ich mich Recht erinnere habe ich mein Bremspedal an der 1WW auch nach unten gesenkt und jetzt einen längeren Hebelweg.
<BR>Mach mich aba nix- obwohl ich viel hinten bremsen tue (nur nich inne Kurvens <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> )
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Was um alles inner Welt machts ihr mit der hinnern Brems?
<BR>Is eure vordere Chaputt?
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hallo Melkus,
<BR>
<BR>Was wohl? Bremsen natürlich... Es gibt einen ganzen Haufen Fahrsituationen, wo die Hinterradbremse unverzichtbar ist.
<BR>
<BR>Ein Klassiker ist zum Beispiel der abschüssige Schotterparkplatz vor der vollbesetzten Bikerkneipenterrasse... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Andere Situationen sind das Fahren extremer Spitzkehren (oder aber Wenden am Lenkanschlag), oder das Vorbelasten der Kette, um den Anfahrruck beim Rausbeschleunigen aus ´ner Kurve zu minimieren.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank (staatlich geprüfter Hinterradbremsenfan)
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
redandblue
Beiträge: 324
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von redandblue »

Also ich bremse hinten fast nie. Bei den TZR tut sich hinten auch so gut wie gar nix. Sind aber auch Bremsen für zwei Finger. Bei meiner RD musste ich hinten immer mitbremsen. Bei der TDR benutze ich die Hinterradbremse nach dem Umbau auch nur noch selten. Kommt eben auch darauf an was sich an der Vorderradbremse so tut.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Alex
<BR>
<BR>_____________
<BR>
<BR>TDR125/5AN ´98 (alltagsschwein mit 52000km)
<BR>TZR250/2MA ´90 (kein rumzicken mehr, sonst...)
<BR>TZR250/3MA3 ´91 (schwarz)
<BR>TZR250/3MA3 ´91 (weiss)
<BR>TZR250/3XV6 ´95 (ersma eingelagert)
<BR>TZR250/3XV9 ´94 (fertig und wie neu)
<BR>Auto: Reiskocher mit Klima
<BR>
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Kommt eben auch darauf an was sich an der Vorderradbremse so tut.
<BR>
<BR>Ebend. Wenns vorne gut funzt ists hinten in der Luft. Da ists egal obs bremst oder nicht...
<BR>
<BR>Auf Schotter bremsts sichs vorne im übrigen einwandfrei.
<BR>Jeder sollte sich eine kleine Spaß-Enduro gönnen, bringt außer Fun auch ne Menge für die Straße! Bin leider auch erst mit Mitte 30 drauf gekommen, kanns aber wirklich nur empfehlen. Gerade in Sachen Bremsen gehts auch nach 15 Jahren Zweirad noch "vorwärts".
mw_rd
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von mw_rd »

hi,
<BR>der adac bietet fahrsicherheitstrainings an ! da wird auch die bedeutung der hinterradbremse erläutert !
<BR>entgegen vieler vermutungen ist sie nämlich mehr als nur ein ersatz falls die beläge vorne geklaut wurden.
<BR>grüsse
<BR>martin
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mw_rd am 2004-11-23 23:21 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mw_rd am 2004-11-23 23:22 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Lass den Melkus ruhig so bremsen wie er das will. Wenn ich das schon lese von wegen auf Schotter vorne super bremsen......
<BR>
<BR>Naja-in einem Forum darf ja jeder auch den dicksten Schmarrn verbreiten.
<BR>
<BR>Schon mal ne 350er RD gefahren Melkus? Schon mal bei 130 voll in die Eisen gehen müssen?
<BR>Schon mal den Bremsweg mit und ohne Hinterbremse gemessen oder verglichen?
<BR>Oder kannst Du es nicht-also beide Bremsen so einsetzen das es klappt?
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Gast

Beitrag von Gast »

Und,
<BR>du schon mal mehr als 350cm gefahren? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_razz.gif">
<BR>
<BR>babe
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Alsoooo:
<BR>
<BR>Wenn man unter Bremsen das optimale Ankern auf gerader Strecke versteht, ist bei modernen Mopeds die Hinterradbremse in der Tat dem Bremsweg nicht nennenswert dienlich.
<BR>
<BR>Plöderweise besteht das Motorradfahren aber nicht nur aus Ankern und Angasen... Vor denjenigen, die alle möglichen Fahrmanöver ohne Hinterradbremse beherrschen, ziehe ich hiermit offiziell den Hut... Ich bin halt ein Lutscher, weil ich das Ding benutze (und auch brauche)... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>>Auf Schotter bremsts sichs vorne im übrigen
<BR>>einwandfrei.
<BR>Das kommentiere ich jetzt mal einfach nicht.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR> schrieb am :
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Ne Anonymer,
<BR>
<BR>ich habe im Leben noch nie ein Mopped gefahren das 350cm lang war-auch keines was noch länger war-also über 350cm.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2487
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Beitrag von solo »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>
<BR>ich habe im Leben noch nie ein Mopped gefahren das 350cm lang war-auch keines was noch länger war-also über 350cm.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Seit ich mit meiner 250er, mit der originalen Einscheibenbremse, ca. 900000000cm gefahren bin, die H-Bremse war dabei wirklich notwendig, bremse ich auch heute trotz Doppelscheibe automatisch hinten leicht mit. Bringt zwar nichts, aber geschadet hats auch nicht.
<BR>
<BR>Ausnahmen sind starke Kurfen (besonders die rechten) weil da komm ich nicht mehr an Bremspedal.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Antworten