Sigma Tacho
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Rolf,
<BR>
<BR>hab auch einen Sigmatacho an der RD ohne Orginaltacho.
<BR>Hab vorher beim TÜV angefragt und hatte Glück das der TüV-Prüfer Motorradfreak ist.Er meinte *zitat* ist ermessungssache des Prüfer und er sieht da keine Probleme *zitat ende* Wichtig ist die Beleuchtung die muß Bordnetz abhänging sein.
<BR>Für die Stromversorgung vom Tacho meine er , er würde mich verpflichten eine Ersatzbatterie mitzuführen (Knopfzelle 1,5 V)
<BR>Ich fragte dann ganz naiv das ja die Knopfzelle so etwa 1 1/2 Jahre hält und in der Zeit könnte ja auch ne Tachowelle kaputt gehen und da wär niemand verpflichtet eine mitzuführen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Er nahms als Scherz auf...
<BR>
<BR>Na in gut 3Wochen hab ich Termin bei ihm zwecks diverser Eintragungen bin aber guter Dinge weil der Typ war echt in Ordnung
<BR>
<BR>Gruß Uli.R
<BR>
<BR>hab auch einen Sigmatacho an der RD ohne Orginaltacho.
<BR>Hab vorher beim TÜV angefragt und hatte Glück das der TüV-Prüfer Motorradfreak ist.Er meinte *zitat* ist ermessungssache des Prüfer und er sieht da keine Probleme *zitat ende* Wichtig ist die Beleuchtung die muß Bordnetz abhänging sein.
<BR>Für die Stromversorgung vom Tacho meine er , er würde mich verpflichten eine Ersatzbatterie mitzuführen (Knopfzelle 1,5 V)
<BR>Ich fragte dann ganz naiv das ja die Knopfzelle so etwa 1 1/2 Jahre hält und in der Zeit könnte ja auch ne Tachowelle kaputt gehen und da wär niemand verpflichtet eine mitzuführen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Er nahms als Scherz auf...
<BR>
<BR>Na in gut 3Wochen hab ich Termin bei ihm zwecks diverser Eintragungen bin aber guter Dinge weil der Typ war echt in Ordnung
<BR>
<BR>Gruß Uli.R
Hallo
<BR>Namensvetter bei Polo gibts es eine Beleuchtungseinrichtung laut Aussage eines Streetfighters. Informier dich doch mal da. Hab es schon gesehen das Teil macht gutes Licht ähnlich wie ne Hallogenlampe.
<BR>
<BR>MfG Rolf uss Kassel
[addsig]
<BR>Namensvetter bei Polo gibts es eine Beleuchtungseinrichtung laut Aussage eines Streetfighters. Informier dich doch mal da. Hab es schon gesehen das Teil macht gutes Licht ähnlich wie ne Hallogenlampe.
<BR>
<BR>MfG Rolf uss Kassel
[addsig]
Weiterhin guten Wirkungsgrad und bleibt schön auf der Strasse.
N bekannter von mir hat sich nen digitlatacho an ner xr 600 eintragen lassen. drei prüfer abgeklappert. bei einem tüv kategorisches nein, beim zweiten tüv das geht, aber den muss ich dann eichen und versiegeln und das kostet, beim dritten tüv angerufen und schon mit den zähnen geknirscht was den buben nun wieder einfällt..... der hat gesagt kommens halt mal vorbei....den ganzen papierwust (bestätigung von ktm , das bei denen der baugleiche sigma als standardtacho verbaut wird und weis der teufel was noch ) der mann vom tüv (lederhose, wadelstrümpfe, blauer mantel....) sagt lassens des moped mal an...springt drauf, fährt eine runde ums haus, kommt wieder, na anzeigen tute er ja, 60 steine abgedrückt für die eiontragung und ab nach hause. also nicht zu arg einschüchtern lassen, du wirst schon nen prüfer finden.
<BR>
<BR> Omagott
<BR>
<BR> Omagott
Never use force, just go and get a bigger hammer.
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 246
- Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
- Kontaktdaten:
Hallo Rolf,
<BR>
<BR>auch ich habe an meiner RD einen Sigma Tacho eingetragen bekommen - allerdings vor der Gesetzesänderung vor ca. 1,5 Jahren, die dies nun nicht mehr zuläßt (Aussage TÜV München) - laut meinem TÜV Prüfer ist seit damals gesetzlich vorgeschrieben, dass am Tachometer keine Justiermöglichkeit für jedermann vorhanden ist (er sprach im Klartext von "Manipulation von dritten darf nicht möglich sein")- deshalb hast Du jetzt nur mehr 2 Möglichkeiten - einen digitalen Tacho mit ABE aus dem Zubehörhandel(ich weiß jetzt nicht wer von den dreien HG, Lois oder Polo dieses anbietet) oder vom TÜV einstellen und versiegeln lassen - was im Endeffekt teuerer kommt als das Teil aus'm Zubehörhandel. Natürlich kannst Du mit etwas Glück und Freundlichkeit noch einen TÜV Prüfer finden, der Dir das Ding einträgt - rechtlich gesehen hast Du seit der Änderung in jedem Fall keinen Anspruch mehr auf die Eintragung (vor der Änderung waren folgende Vorraussetzungen zu erfüllen: ausreichende Beleuchtung, im Sichtbereich des Fahrers angebracht, Erkennbarkeit der angezeigten Geschwindigkeit - lag im Ermmessen des Prüfers - und Abweichung - Toleranz der Abweichung vom tatsächlichen Wert) - leider vorbei die schöne Zeit =:-((((
<BR>
<BR>Also viel Glück bei Deinem Vorhaben,
<BR>
<BR>Wolfgang
<BR>
<BR>auch ich habe an meiner RD einen Sigma Tacho eingetragen bekommen - allerdings vor der Gesetzesänderung vor ca. 1,5 Jahren, die dies nun nicht mehr zuläßt (Aussage TÜV München) - laut meinem TÜV Prüfer ist seit damals gesetzlich vorgeschrieben, dass am Tachometer keine Justiermöglichkeit für jedermann vorhanden ist (er sprach im Klartext von "Manipulation von dritten darf nicht möglich sein")- deshalb hast Du jetzt nur mehr 2 Möglichkeiten - einen digitalen Tacho mit ABE aus dem Zubehörhandel(ich weiß jetzt nicht wer von den dreien HG, Lois oder Polo dieses anbietet) oder vom TÜV einstellen und versiegeln lassen - was im Endeffekt teuerer kommt als das Teil aus'm Zubehörhandel. Natürlich kannst Du mit etwas Glück und Freundlichkeit noch einen TÜV Prüfer finden, der Dir das Ding einträgt - rechtlich gesehen hast Du seit der Änderung in jedem Fall keinen Anspruch mehr auf die Eintragung (vor der Änderung waren folgende Vorraussetzungen zu erfüllen: ausreichende Beleuchtung, im Sichtbereich des Fahrers angebracht, Erkennbarkeit der angezeigten Geschwindigkeit - lag im Ermmessen des Prüfers - und Abweichung - Toleranz der Abweichung vom tatsächlichen Wert) - leider vorbei die schöne Zeit =:-((((
<BR>
<BR>Also viel Glück bei Deinem Vorhaben,
<BR>
<BR>Wolfgang
Also es ist zum heulen....
<BR>ich glaub ich trete aus dem Tüv-verein aus...Stummel werden nicht mehr eingetragen, fuer jeden Kack braucht man nen Gutachten...und jetzt darf ich noch nichtmal mehr meinen Tacho abschrauben? Und Manipulation? Da schraub ich doch einfach nen neuen dran... und wer ne RD kauft weiß was er tut... wenn der Motor steht merkt man es auch ohne Tacho...
<BR>Der Tüv sollte sich lieber auf Sachen wie Bremsen, Lichtanlage etc beschränken...
<BR>
<BR>ich glaub ich trete aus dem Tüv-verein aus...Stummel werden nicht mehr eingetragen, fuer jeden Kack braucht man nen Gutachten...und jetzt darf ich noch nichtmal mehr meinen Tacho abschrauben? Und Manipulation? Da schraub ich doch einfach nen neuen dran... und wer ne RD kauft weiß was er tut... wenn der Motor steht merkt man es auch ohne Tacho...
<BR>Der Tüv sollte sich lieber auf Sachen wie Bremsen, Lichtanlage etc beschränken...
<BR>
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
War ja gestern auf dem TÜV. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Geht bei uns auch am Samstag. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Also der TÜV-Prüfer sagte wegen dem Digitaltacho:
<BR>Digitaltacho solo ist nicht zulässig. Das ist auch gut so.
<BR>Als Zusatzgerät nach wie vor erlaubt.
<BR>Weil der Digitaltacho ja viel genauer sei als die Originaltacho`s die dem Besitzer des Motorrades einiges vorgaukeln würden.
<BR>
<BR>Apropos Stummel. Ich hatte ein kaum lesbares Gutachten für Stummel, aber auch eine Briefkopie der ES-Verkleidung mit Stummellenker. Kein Problem sagte der Prüfer.
<BR>
<BR>Und für die Stahlflexleitung hatte ich gar keine ABE dabei. Steht ja alles auf der Leitung sagte der Prüfer.
<BR>
<BR>Fazit: TÜV ist nicht gleich TÜV.
<BR>
<BR>Den Prüfer den ich am Samstag hatte ist der gleiche der die 1WW-Anlage an meiner 4L0 eingetragen hat.
<BR>Er hat mir gestern noch gesagt, wenn ich irgendwas zum Eintragen habe soll ich immer gleich zu ihm kommen.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/lich ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-03-17 12:51 ]</font>
<BR>Geht bei uns auch am Samstag. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>Also der TÜV-Prüfer sagte wegen dem Digitaltacho:
<BR>Digitaltacho solo ist nicht zulässig. Das ist auch gut so.
<BR>Als Zusatzgerät nach wie vor erlaubt.
<BR>Weil der Digitaltacho ja viel genauer sei als die Originaltacho`s die dem Besitzer des Motorrades einiges vorgaukeln würden.
<BR>
<BR>Apropos Stummel. Ich hatte ein kaum lesbares Gutachten für Stummel, aber auch eine Briefkopie der ES-Verkleidung mit Stummellenker. Kein Problem sagte der Prüfer.
<BR>
<BR>Und für die Stahlflexleitung hatte ich gar keine ABE dabei. Steht ja alles auf der Leitung sagte der Prüfer.
<BR>
<BR>Fazit: TÜV ist nicht gleich TÜV.
<BR>
<BR>Den Prüfer den ich am Samstag hatte ist der gleiche der die 1WW-Anlage an meiner 4L0 eingetragen hat.
<BR>Er hat mir gestern noch gesagt, wenn ich irgendwas zum Eintragen habe soll ich immer gleich zu ihm kommen.
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/lich ... ><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Helmut am 2002-03-17 12:51 ]</font>
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hi,
<BR>
<BR>wenn's technische Probleme mit dem Anbau gibt, dann schreib mir, ich habe da einen Super Tipp im Internet gefunden...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:rod@justmail.de">rod@justmail.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod" target="_blank">http://people.freenet.de/rod</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>wenn's technische Probleme mit dem Anbau gibt, dann schreib mir, ich habe da einen Super Tipp im Internet gefunden...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:rod@justmail.de">rod@justmail.de</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://people.freenet.de/rod" target="_blank">http://people.freenet.de/rod</a><!-- BBCode auto-link end -->
Hallo,
<BR>
<BR>habe wegen dem SIGMA Tacho an der RD mal beim TÜV nachgefragt (als Ersatz für den Originalen Tacho!!!). Der Prüfer sagte mir das sei kein Problem, er wollte nur eine Hintergrund beleuchtung und eine Anleitung sehen wie der Geber befestigt werden muss, bzw. der Tacho eingestellt werden muss. Das würde er dann kontrollieren und alles eintragen.
<BR>( TÜV Landsberg am Lech BAYERN !!! )
<BR>
<BR>sees
<BR> Ghandi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>habe wegen dem SIGMA Tacho an der RD mal beim TÜV nachgefragt (als Ersatz für den Originalen Tacho!!!). Der Prüfer sagte mir das sei kein Problem, er wollte nur eine Hintergrund beleuchtung und eine Anleitung sehen wie der Geber befestigt werden muss, bzw. der Tacho eingestellt werden muss. Das würde er dann kontrollieren und alles eintragen.
<BR>( TÜV Landsberg am Lech BAYERN !!! )
<BR>
<BR>sees
<BR> Ghandi
<BR>
<BR>