Fishtown 2005

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Leute,
<BR>heute ist etwas ungleubliches passiert...
<BR>Mein Arbeitgeber ist als Geldgeber für das Fishtownrennen 2005 eingesprungen.
<BR>Der Kauf der Maschine (4l0) wurde praktisch durch meinen Chef übernommen.
<BR>Klar das das Moped nun in Firmenfarben lackiert wird.
<BR>Ich brauche allerdings ein paar Tips wg. des Setups:
<BR>Strecke: eher kurze Geraden,scharfe Kurven.
<BR>Denke es bringt etwas die Maschine etwas kürzer zu übersetzen.
<BR>Hauptdüsen: K+N Filter (wie groß/klein)
<BR>evtl. Sportauspuff unbekannter Art (wo mit den Düsen anfangen ??).
<BR>Wer noch günstig etwas Rennmäßiges (Verkleidung-Höcker-Stahlflex hat bitte melden).
<BR>Neben dem Hauptsponsor wird die 4L0 natürlich die IG Aufkleber tragen !.
<BR>Ziel : nicht Letzter werden,ankommen !
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Angelkiller schrieb am 2004-08-02 19:59 :
<BR>Ich brauche allerdings ein paar Tips wg. des Setups:
<BR>Strecke: eher kurze Geraden,scharfe Kurven.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Frank
<BR>Mess mal nach, da wirst du kaum was kuerzer uebersetzen muessen.
<BR>Aber wenn du ueberhaupt eine Chance haben willst, solltest du den Motor komplett ueberholen.
<BR>KW zerlegen und neu lagern.
<BR>Koepfe abdrehen und die Zylinder nach MB.
<BR>Mahle Kolben sollten das schon sein.
<BR>Dann brauchst du was um die Kruemmertemperatur zu messen, sonst kostet das Kolben ohne Ende.
<BR>Kannst dir auch gleich Gedanken ueber eine Resonanzauspuffanlage machen.
<BR>Selberbau und selber berechnen.
<BR>Irgendwer hatte hier die Formeln rumliegen, die bei meinem FestplattenCrash leider mit in's datenNirvana gegangen sind.
<BR>Mit der originalen Zuendanlage wolltest du nicht ernsthaft ein Rennen bestreiten?
<BR>Auch hier ist viel Geld oder Eigenbau angesagt.
<BR>Der naechste Leistungspruefstand duerfte in Wanhoeden sein.
<BR>Tippe ab 60 PS + Fahrerisches Koennen wirst du nicht Letzter.
<BR>80 PS,Doppelscheibe vorne, vernuenftige Reifen, vernuenftige Gabel und Konis hinten wirst du fuer die Strecke brauchen um im Mittelfeld mitzuspielen.
<BR>Ach ja, der Bierbauch muss weg.
<BR>Mit 5 KG weniger hast du viel teures Alu gespart.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hallo habe ich was überlesen?????? er schrieb 4L0, die hat vorne doppelscheibe, für die gibt es keine konis, die temperatur spielt bei ihr auch nicht so eine große rolle, wiso zuendanlage ändern? die ist doch optimal kann man den zuendzeitpunkt doch früh verstellen wie man möchte? also ich schlage vor:
<BR>
<BR>gewicht abspecken soweit wie geht (batterie, ständer etc.),
<BR>
<BR>vorne 1WW gabel rein nebst progressive federn einschl. der 1WW bremsen,
<BR>
<BR>hinten ein neues federbein (hagon, wilbers, bitubo wie es der geldbeutel zulässt),
<BR>
<BR>reifen BT45 v/h 100/80-18 und 120/80-18 bzw. 90/80-18 110/80-18
<BR>
<BR>auf alle fälle kürzer übersetzen, am antriebsritzel wenigstens 1 zahn weniger bzw. kettenrad 2 zähne größer
<BR>
<BR>zylinder steuerzeiten ändern, entweder fräsen (der arme zylinder) bzw. die galante lösung, 1,5 mm kupferblech unterm zylinder legen und den kopf um 1,5 - 2mm planen/nacharbeiten, alle kanäle glätten, pollieren, das sollte alleine am zylinder 5 ps bringen und der vorteil, es ist zurückbaubar, es wird lediglich ein neuer kopf wenn benötigt
<BR>
<BR>ansaugseitig carbon racing membrane
<BR>
<BR>fetten vergaser rauf, TM30 oder so
<BR>
<BR>gaaaaaaaaaanz wichtig, auspuffanlage, wenigstens modifizierte 31K tüten rauf, wenn geld da jolly motos bzw. soni-x
<BR>
<BR>alles in allem sollten diese maßnamen etwa 15 ps bringen was auch noch motorschonend ist, mit ein weinig fahrerischen können solltest du dann auch nicht letzter werden, viel spass beim basteln, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: kann sein das ich 1-2 punkte vergessen habe es werden sich bestimmt noch genug leude melden die eh alles genauer wissen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hi Angelkiller,
<BR>
<BR>Du warst doch auch in Leese,oder?
<BR>Wenn Du sagst kurze Geraden-scharfe Kurven müsste das doch mit Leese vergleichbar sein.
<BR>Und wer ist da super gefahren?
<BR>Ne rote 4L0 (die mit den TZR 2MA Vergasern), die doch von dem netten Ehepaar (Name?) gefahren wurde. Die ist doch super durch den Kurs gekommen und sah nich soo sehr getuned aus.
<BR>Auch die blaue TDR 250 war bestimmt noch ziemlich seriennah. Mit Sportanlage und scharfen tuning würde ich eher auf die langen Geraden gehen, kurze Strecken eher downpower mit der Kraft aus dem Keller,schnell hochschalten. Leese war dafür fand ich ein Paradebeispiel- dann eher Fahrwerk verbessern damit es schnell und gleichmässig durch die Kurven geht.
<BR>
<BR>Die originalen Karren sind doch immer vorne dabei, nur gut abgestimmt (Feintuning) mit gutem Fahrer drauf- das reicht.
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Frank,
<BR>da muß ich dem Holli recht geben.Wenn du zuviel umbauen willst,dann nimm gleich eine ältere TZ.Denn das ist genau so teuer und
<BR>erfolgversprechender.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und die TZ 250 in Leese- das war doch ein Hammer.
<BR>Die ging wie Sau- die hätte ich gerne mal volles Röahr auf ner Renngeraden gesehen und gehört.
<BR>Die ist ja in Leese nicht so gut wech gekommen. Falsche Strecke <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holli
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Tippe ab 60 PS + Fahrerisches Koennen wirst du nicht Letzter.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Eben genau daran hapert's bei den meisten - und genau daran solltest Du lieber arbeiten anstatt die Karre kaputt zu tunen.
<BR>
<BR>95% der Rundenzeit sitzen oben auf dem Moped. Fahr lieber 5 mal auf die nächste Kartbahn zum trainieren (= ca. 150 Euro). Das macht dich um mehr Sekunden schneller als 10 mehr PS (und die kosten deutlich mehr)
<BR>
<BR>Martin S. fährt inzwischen mit seiner Grotte (1WW Gabel & Schwinge im 4L0 Rahmen mit total ausgelutschtem 4L0 Motor, Übersetzung 12/43) am Harzring ohne Probleme 1:08 und wenn's sein muß auch 1:06. Das hätte beim RD Treffen für Startplatz 4 - 5 gereicht. Mehr Leistung nicht nötig, eher ein Motor der unten besser geht (= YPVS nehmen).
<BR>
<BR>Der Junge mit der SDR meinte ich wäre am Harzring 2003 ca. 3 s schneller gefahren als er - in Leese waren wir gleich schnell. Nimm das auch mal als Beispiel was Streckenkenntiss & Training ausmacht.
<BR>
<BR>PS: Ach übrigens, letztens war am Heidbergring Morini-Treffen. Hab' mich geärgert, daß man mir das erst hinterher gesagt hat. Da hätte man für 50 Teuro mitfahren können.
<BR>
<BR>_________________
<BR>Ciao
<BR>Martin
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2004-08-03 17:25 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: MK am 2004-08-03 17:27 ]</font>
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
holger
Beiträge: 434
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von holger »

@ Angelkiller:
<BR>
<BR>Setz Dich doch mal mit Heinz-Artur Horn aus Lüneburg in Verbindung (das ist "Horni" hier aus dem Forum). Der war das mit der roten 4L0, die Holli ansprach, und der ist wirklich flott unterwegs (was, wie MK bereits bemerkte, sicherlich nicht nur am Mopped liegt). Vielleicht kannst Du von ihm ein paar Tips bekommen. Außerdem bietet er gerade seine Renntüten bei ebay an ( <!-- BBCode u1 Start --><A HREF="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 65514&rd=1" TARGET="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... =1</A><!-- BBCode u1 End --> .
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Danke erstmal für die Tips.
<BR>
<BR>leider wurden die eigentlichen Fragen noch nicht beantwortet:
<BR>
<BR>Das Moped hat K+N montiert.
<BR>Mit welcher Hauptdüsengröße fange ich an zu testen ??.
<BR>
<BR>Da der Fishtownkurs doch eher einer 500er liegen sollte,diese jedoch in der selben Klasse starten,die finanziellen Mittel begrenzt sind,sehe ich die Sache realistisch und setze als Ziel eben nur nicht letzer zu werden und anzukommen.
<BR>
<BR>Eine komplette Motorüberholung mit neuen Lagern usw. scheidet aus.
<BR>
<BR>Der Motor wird lediglich leicht nach MK modifiziert,und das Moped auf absolutes Leichtgewicht getrimmt (ich werde auch noch etwas abnehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR>
<BR>Stand derzeit:
<BR>laufende RD 350 LC mit Rastenanlage,K+N Filter,Scheiß Reifen.
<BR>Mistige Optik.
<BR>
<BR>gebe über den Stand der Dinge weiter Auskunft......
Willi
IG-Mitglied
Beiträge: 342
Registriert: Fr 7. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 91555 Feuchtwangen-AN

Beitrag von Willi »

Fahre meine 4L0 auch mit offenen Filtern, zunächst mit 250er und jetzt sicherheitshalber mit 260 Hauptdüsen. Geht so besser von unten heraus und dreht problenlos bis 10500-11000 1/min. Für Leese hatte ich kürzer übersetzt, 15/41. Ging gut aus den Kurven heraus, und war, wenn man mein Gewicht und meine Fahrkünste berücksichtigt auch recht schnell.
<BR>
<BR>Gruß Willi
[addsig]
Gruß Willi

RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
Gast

Beitrag von Gast »

Hi!
<BR>Alles verkappte Rennfahrer hier was??. Stimm dir die LC gut ab - mach dir Vernunftige Reifen drauf. Stell dir das hintere Federbein auf dein Gewicht ein - und Fahr dein erstes Rennen. Wenn ich so einen Quatsch hier höre - da wird einem ja schlecht! von wegen Tuning bis 80PS und so.
<BR>Bis du das alles gemacht hast ist dein Chef pleite. Um in der LC 15PS Locker zu machen löhnst du mit Sicherheit um die 1500?. Wenn du Geschmack am Rennen Fahren findest, solltest du dir sowieso was vernünftige dann holen (Und zwar eine richtige Rennmaschine - wie ne TZ oder was mit Rotaxmotor).
<BR>
<BR>Laß dich nicht verrückt machen - mit 50 PS und der richtigen "Einstellung" vom Gerät und zum Rennen macht das auch Fez.
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

howww, mr. superanonymus hat gesprochen, war echt ne fundierte aussagekräftige antwort von dir, wtg sowas schätzen und mögen wir hier, ich gehe nicht weiter auf ein damit es hier locker bleibt, grüßßie <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

So unrecht hat Anonymus nicht.
<BR>
<BR>Und vorher trainieren hilft.
<BR>Vor allem nicht nur auf der Strecke. Kondition ist auch gefragt.
<BR>Was nutzt dir eine heiße Maschine wenn der Fahrer nach zwei Runden schlapp macht?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Gast

Beitrag von Gast »

geb Helmut (kommst du zum grillen ? - würde mich freuen) recht.
<BR>Es geht hier wirklich nicht darum irgendetwas zu gewinnen.
<BR>Dabeisein ist alles.Dies sollte mit sowenig Mitteln wie möglich erfolgen.
<BR>
<BR>Ziel: Immer noch : Ankommen,nicht letzter werden.
<BR>
<BR>Wenn ich mir allerdings das letzte Rennen in Fishtown vor Augen führe dürfte dies nicht das Problem sein.
<BR>
<BR>(Eine 500er auf 3 Pötten ist einfach zu schlagen)Luzy mit 13 (oder war sie doch 14)und 125ccm werde ich nicht schlagen können.
<BR>
<BR>Aber das haben andere auch nicht geschafft !.
<BR>
<BR>Dabeisein ist alles !
<BR>
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Angelkiller schrieb am 2004-08-03 22:52 :
<BR>Danke erstmal für die Tips.
<BR>Der Motor wird lediglich leicht nach MK modifiziert,und das Moped auf absolutes Leichtgewicht getrimmt (ich werde auch noch etwas abnehmen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Angelkiller.
<BR>Jedes eingesparte Kilo kostet im Rennsport zirka 500 Euro.
<BR>Wenn du 10 KG abnimmst hast du quasi 5000 Euro uebrig wovon du 2500 in den Motor stecken kannst.
<BR>Aehm......
<BR>ok Ok, MK hat Recht.
<BR>Bis du zuende getunt hast, sind die naechsten 3 Fishtownrennen gelaufen.
<BR>Und solange das um den Spassfaktor geht, solltest du nicht stehen bleiben oder Letzter werden.
<BR>Gruss Frank
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten