Blinkerabschalteinheit
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo,
<BR>
<BR>kann man die Blinkerabschalteinheit, die in Deutschland ja nicht serienmäßig verbaut wurde, einfach so "plug and play" nachrüsten? Hat das schon jemand gemacht?
<BR>Ich hab es nämlich bei meiner 4L0 ohne Erfolg versucht und nachdem ich alles durchgemessen habe, weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
<BR>Das gelb-grüne Kabel am Blinkrelais ist bei mir mit einem schwarzen (Masse) vom Kabelbaum verbunden und die Blinker funktionieren dann ohne Abschalteinheit. Laut Schaltplan muß aber das gelb-grüne Kabel vom Kabelbaum da angeschlossen werden und dann geht gar kein Blinker mehr, nicht mit und nicht ohne Abschalteinheit. Schließe ich beide, das schwarze und das gelb-grüne an das Relais an, geht der Blinker wieder, aber es schaltet da leider nix ab! Ein Freund von mir hat das gleiche an seiner 31K (mit einer anderen Abschalteinheit) mit dem gleichen Ergebnis ausprobiert. Muß da vielleicht ein anderes Blinkrelais rein?
<BR>Kann mir da mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
<BR>Vielleicht könnte auch jemand, der so ein Ding an seinem Moped hat, mal nachsehen was für Kabel am gelb-grünen Kabel des Relais angeschlossen sind? Müßte bei anderen Modellen die gleichen Kabelfarben haben.
<BR>
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128, der dauernd Elektriksorgen hat!
[addsig]
<BR>
<BR>kann man die Blinkerabschalteinheit, die in Deutschland ja nicht serienmäßig verbaut wurde, einfach so "plug and play" nachrüsten? Hat das schon jemand gemacht?
<BR>Ich hab es nämlich bei meiner 4L0 ohne Erfolg versucht und nachdem ich alles durchgemessen habe, weiß ich jetzt nicht mehr weiter.
<BR>Das gelb-grüne Kabel am Blinkrelais ist bei mir mit einem schwarzen (Masse) vom Kabelbaum verbunden und die Blinker funktionieren dann ohne Abschalteinheit. Laut Schaltplan muß aber das gelb-grüne Kabel vom Kabelbaum da angeschlossen werden und dann geht gar kein Blinker mehr, nicht mit und nicht ohne Abschalteinheit. Schließe ich beide, das schwarze und das gelb-grüne an das Relais an, geht der Blinker wieder, aber es schaltet da leider nix ab! Ein Freund von mir hat das gleiche an seiner 31K (mit einer anderen Abschalteinheit) mit dem gleichen Ergebnis ausprobiert. Muß da vielleicht ein anderes Blinkrelais rein?
<BR>Kann mir da mal bitte jemand auf die Sprünge helfen?
<BR>Vielleicht könnte auch jemand, der so ein Ding an seinem Moped hat, mal nachsehen was für Kabel am gelb-grünen Kabel des Relais angeschlossen sind? Müßte bei anderen Modellen die gleichen Kabelfarben haben.
<BR>
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128, der dauernd Elektriksorgen hat!
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
au jaaa, biddäää!
<BR>Ich weiß ja, daß Du son Ding dran hast, wollte Dich aber nicht so direkt hier ausrufen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Danke schon mal
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Martin
[addsig]
<BR>Ich weiß ja, daß Du son Ding dran hast, wollte Dich aber nicht so direkt hier ausrufen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Danke schon mal
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Martin
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Gerne Bernhard, aber nur wenn Du wirklich noch Zeit hast, es eilt nicht! Ich hab noch ne ganze Menge zu schrauben und das Blinkabschaltdings kann warten.
<BR>Evtl. schaff ich es auch endlich mal zum Stuttgarter Stammtisch, dann könnte man das vielleicht ja mal direkt vor Ort ansehen/ausprobieren?
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
<BR>Evtl. schaff ich es auch endlich mal zum Stuttgarter Stammtisch, dann könnte man das vielleicht ja mal direkt vor Ort ansehen/ausprobieren?
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Lt. meinem Schaltplan kommt das Gelb/Schwarze Kabel des Blinkrelais an Masse (Schwarz) wenn keine Ausschalt-Einheit da ist.
<BR>
<BR>Ist sie vorhanden, kommt Gelb/Schwarz an Gelb/Grün und Schwarz bleibt frei.
<BR>Beim Rest gibt es bei der 31K keine Fehlermöglichkeit, weil die Einheit dann an einen Stecker am Kabelbaum angestöpselt wird.
[addsig]
<BR>
<BR>Ist sie vorhanden, kommt Gelb/Schwarz an Gelb/Grün und Schwarz bleibt frei.
<BR>Beim Rest gibt es bei der 31K keine Fehlermöglichkeit, weil die Einheit dann an einen Stecker am Kabelbaum angestöpselt wird.
[addsig]
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo Martin,
<BR>
<BR>danke für Deine Antwort, so hatte ich zunächst den Schaltplan auch interpretiert.
<BR>Aber angeblich soll durch einfaches Abziehen der Abschalteinheit z.B. bei Defekt ein funktionierender Zustand (mit manueller Blinkerbetätigung) wiederhergestellt werden können.
<BR>Und genau da komme ich ins Straucheln: Gelb-grün geht direkt zur Abschalteinheit und über diese dann wohl zur Masse, wenn aber die Abschalteinheit abgezogen wird, ist der 3. Anschluß des Blinkrelais isoliert, da das schwarze Massekabel ja abgeklemmt ist. Ohne 3. Anschluß (Masse) geht aber ein normales Blinkrelais nicht - hat Yamaha möglicherweise ein anderes Blinkrelais bei den Modellen mit Blinkerabschaltung verbaut?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128, der den Strom hasst! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>danke für Deine Antwort, so hatte ich zunächst den Schaltplan auch interpretiert.
<BR>Aber angeblich soll durch einfaches Abziehen der Abschalteinheit z.B. bei Defekt ein funktionierender Zustand (mit manueller Blinkerbetätigung) wiederhergestellt werden können.
<BR>Und genau da komme ich ins Straucheln: Gelb-grün geht direkt zur Abschalteinheit und über diese dann wohl zur Masse, wenn aber die Abschalteinheit abgezogen wird, ist der 3. Anschluß des Blinkrelais isoliert, da das schwarze Massekabel ja abgeklemmt ist. Ohne 3. Anschluß (Masse) geht aber ein normales Blinkrelais nicht - hat Yamaha möglicherweise ein anderes Blinkrelais bei den Modellen mit Blinkerabschaltung verbaut?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128, der den Strom hasst! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Aber angeblich soll durch einfaches Abziehen der Abschalteinheit z.B. bei Defekt ein funktionierender Zustand (mit manueller Blinkerbetätigung) wiederhergestellt werden können.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Man beachte das "Angeblich". Da Spannungen von 12V sich nicht durch die Luft bewegen können geht das physikalisch nur, wenn Du nach dem Abziehen der Ausschalteinheit das Schwarze Kabel wieder an das Blinkrelais anklemmst.
[addsig]
<BR>Aber angeblich soll durch einfaches Abziehen der Abschalteinheit z.B. bei Defekt ein funktionierender Zustand (mit manueller Blinkerbetätigung) wiederhergestellt werden können.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Man beachte das "Angeblich". Da Spannungen von 12V sich nicht durch die Luft bewegen können geht das physikalisch nur, wenn Du nach dem Abziehen der Ausschalteinheit das Schwarze Kabel wieder an das Blinkrelais anklemmst.
[addsig]
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo Martin,
<BR>
<BR>hmmm...ich schätze, daß Du recht hast. Mein Rep-buch erklärt das leider unzureichend: "Die Blinkleuchten können auch dann verwendet werden, wenn die automatische Blinklichtabschaltung abgetrennt wird. Falls diese Automatik schadhaft ist, den Stecker abziehen und die Blinkleuchten von Hand aus- und einschalten" (Bucheli-Verlag S.98). Andere Quellen habe ich leider nicht, daher auch mein "angeblich" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Deswegen frage ich ja hier höflich nach, ob jemand weitere Informationen für mich hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Es ist natürlich gut möglich, daß mein Blinkabschaltmodul defekt ist und deswegen nix geht - dann kann ich natürlich lange rumprobieren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Das Blinkabschaltmodul lässt sich anscheinend (ja, ich weiß = angeblich) nicht überprüfen, deswegen versuche ich alle anderen Fehlerquellen auszuschließen.
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>hmmm...ich schätze, daß Du recht hast. Mein Rep-buch erklärt das leider unzureichend: "Die Blinkleuchten können auch dann verwendet werden, wenn die automatische Blinklichtabschaltung abgetrennt wird. Falls diese Automatik schadhaft ist, den Stecker abziehen und die Blinkleuchten von Hand aus- und einschalten" (Bucheli-Verlag S.98). Andere Quellen habe ich leider nicht, daher auch mein "angeblich" <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Deswegen frage ich ja hier höflich nach, ob jemand weitere Informationen für mich hat <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Es ist natürlich gut möglich, daß mein Blinkabschaltmodul defekt ist und deswegen nix geht - dann kann ich natürlich lange rumprobieren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Das Blinkabschaltmodul lässt sich anscheinend (ja, ich weiß = angeblich) nicht überprüfen, deswegen versuche ich alle anderen Fehlerquellen auszuschließen.
<BR>Danke + Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
-
- IG-Mitglied
- Beiträge: 953
- Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA
So Pepsi der Martin hat dir ja schon die richtige Verdratung gepostet.
<BR>
<BR>Ist auch bei mir so, aus dem Kabelbaum kommen drei Kabel und zwar Braun, braun-weiss und gelb-grün das dann via Stecker zu gelb-schwarz wird. Ein Massekabel ist nicht angeschlossen.
<BR>
<BR>Ich hab dir noch ein Bild gemacht und maile es jetzt zu.
<BR>
<BR>PS: früher gings nicht, da mein 1und1 den ganzen Abend nicht lief.
[addsig]
<BR>
<BR>Ist auch bei mir so, aus dem Kabelbaum kommen drei Kabel und zwar Braun, braun-weiss und gelb-grün das dann via Stecker zu gelb-schwarz wird. Ein Massekabel ist nicht angeschlossen.
<BR>
<BR>Ich hab dir noch ein Bild gemacht und maile es jetzt zu.
<BR>
<BR>PS: früher gings nicht, da mein 1und1 den ganzen Abend nicht lief.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Danke Bernhard, Bild ist angekommen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>Dann ist es definitiv so wie MK gepostet hat: Das Blinkrelais bekommt die Masse über die Blinkabschalteinheit; wenn diese abgezogen wird, muß eine Verbindung vom Blinkrelais zur Masse hergestellt werden.
<BR>Was leider auch bedeutet, daß mein Blinkerabschaltdingens futsch ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Gruß
<BR>trauriger pepsi12128
[addsig]
<BR>Dann ist es definitiv so wie MK gepostet hat: Das Blinkrelais bekommt die Masse über die Blinkabschalteinheit; wenn diese abgezogen wird, muß eine Verbindung vom Blinkrelais zur Masse hergestellt werden.
<BR>Was leider auch bedeutet, daß mein Blinkerabschaltdingens futsch ist <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>Gruß
<BR>trauriger pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
Habt ihr bedacht, das sich das Krad bewegen muß? Bin nicht ganz sicher, aber im Tacho ist wohl eine Übersetzung, und nach soundsoviel Metern Fahrt schaltet´s dann den Blinker ab. Kann aus Sicherheitsgründen nur so sein, denn sonst blinkt man an der Ampel und wird beim losfahren dabatzt, weil der Blinker dann schon aus war...
<BR>
<BR>Wäre an einer Abschalteinheit für 1WW `88 interessiert und poste das in den Kleinanzeigen. Wer also eine über hat...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
<BR>
<BR>Wäre an einer Abschalteinheit für 1WW `88 interessiert und poste das in den Kleinanzeigen. Wer also eine über hat...
<BR>
<BR>Gruß, Holger
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Yep, haben wir bedacht.
<BR>Nach 10 Sekunden (schnelle Fahrt) oder 150 Metern (langsame Fahrt) sollte das Dingens die Abschaltung bewirken - war halt bloß leider nicht so <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>btw: Im Tacho sitzt der "Zungenschalter", der bei Drehung der Tachowelle einen Impuls an die Blinkerabschalteinheit gibt. An der Anzahl Impulse/Sekunde kann das Blinkabschaltdings dann die Geschwindigkeit und an der Summe der Impulse die gefahrene Strecke ermitteln.
<BR>Viel Glück bei Deiner Suche! Übrigens: die Blinkerabschalteinheiten sind meines Wissens bei allen RD-Modellen die gleichen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped: 4L1=>4L0 Bj 81 (Zustand: immer besser)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-08-10 19:24 ]</font>
<BR>Nach 10 Sekunden (schnelle Fahrt) oder 150 Metern (langsame Fahrt) sollte das Dingens die Abschaltung bewirken - war halt bloß leider nicht so <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>btw: Im Tacho sitzt der "Zungenschalter", der bei Drehung der Tachowelle einen Impuls an die Blinkerabschalteinheit gibt. An der Anzahl Impulse/Sekunde kann das Blinkabschaltdings dann die Geschwindigkeit und an der Summe der Impulse die gefahrene Strecke ermitteln.
<BR>Viel Glück bei Deiner Suche! Übrigens: die Blinkerabschalteinheiten sind meines Wissens bei allen RD-Modellen die gleichen.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
<BR>
<BR>_________________
<BR>Moped: 4L1=>4L0 Bj 81 (Zustand: immer besser)
<BR> Honda VF750Sport Bj 82 (Eisenschwein)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-08-10 19:24 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)