Pulverbeschichtung Rahmen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>Hätte da ne kleine Frage:
<BR>-kennt jemand im bereich Trier,eine Firma die Motorradrahmen Pulverbeschichtet?
<BR>-was kostet sowas,wenn man den Gesandstrahlt hinbringt?
<BR>Will meiner Rd was gutes tun,mir ist nähmlich im Keller ne Dose Bauschaum hochgegangen.Leider war meine RD im Weg.
<BR>Kann sich ja jeder vorstellen ,wie das aussieht.
<BR>MFG und schöne grüße von der Mosel
<BR>Hätte da ne kleine Frage:
<BR>-kennt jemand im bereich Trier,eine Firma die Motorradrahmen Pulverbeschichtet?
<BR>-was kostet sowas,wenn man den Gesandstrahlt hinbringt?
<BR>Will meiner Rd was gutes tun,mir ist nähmlich im Keller ne Dose Bauschaum hochgegangen.Leider war meine RD im Weg.
<BR>Kann sich ja jeder vorstellen ,wie das aussieht.
<BR>MFG und schöne grüße von der Mosel
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Hey,
<BR>mit strahlen cirka 150-170 Euros!Vorher mußt du aber jegliche Öffnungen(Gewinde etc.) verschließen mit alten Schrauben oder ähnlichen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Kannste mal nen Bild reinstellen,muß ja köstlich aussehen*ggg*
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>mit strahlen cirka 150-170 Euros!Vorher mußt du aber jegliche Öffnungen(Gewinde etc.) verschließen mit alten Schrauben oder ähnlichen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Kannste mal nen Bild reinstellen,muß ja köstlich aussehen*ggg*
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
guck mal ob du in der nähe behinderten werkstätten hast die sandstrahl und beschichtungsarbeiten durchführen, hier in schleswig z.b. ham die für´s strahlen und beschichten für rahmen mit schwinge nur 100,-- euro genommen, das als kleiner tip, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo,
<BR>danke für die schnellen Antworten!
<BR>
<BR>Hab leider keine Digi,Aber hab das meiste schon abgepiddelt.(Sieht aus ,wie wenn der Rahmen von Batteriesäure zerfressen ist,oder wie ein Pilz)
<BR>
<BR>Mit der Behindertenwerkstatt ist mir auch schon gekommen.Die verlangen bei uns fürs Strahlen 25Euro,können aber leider net Beschichten.Und für das Geld ,lass ich mein Kompressor doch gerne aus.
<BR>Beschichten ist mir aber lieber,wie Lackieren.Bei ca 150Euro!
<BR>Hab mal bei diversen Autolackierereien nachgefragt,die wollen alle so um die 250-300Euro,mit Vorarbeiten(Vorarbeiten machen die lieber Selber!)
<BR>MFG
[addsig]
<BR>danke für die schnellen Antworten!
<BR>
<BR>Hab leider keine Digi,Aber hab das meiste schon abgepiddelt.(Sieht aus ,wie wenn der Rahmen von Batteriesäure zerfressen ist,oder wie ein Pilz)
<BR>
<BR>Mit der Behindertenwerkstatt ist mir auch schon gekommen.Die verlangen bei uns fürs Strahlen 25Euro,können aber leider net Beschichten.Und für das Geld ,lass ich mein Kompressor doch gerne aus.
<BR>Beschichten ist mir aber lieber,wie Lackieren.Bei ca 150Euro!
<BR>Hab mal bei diversen Autolackierereien nachgefragt,die wollen alle so um die 250-300Euro,mit Vorarbeiten(Vorarbeiten machen die lieber Selber!)
<BR>MFG
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Hallo,
<BR>
<BR>ich hab fürs Pulverbeschichten (erst Zinkpulver dann Farbe) vom Rahmen, inklusive entlacken, (Entlackungsbad + strahlen)160 Euros bezahlt.
<BR>
<BR>Abgekleben bzw. Gewinde verstopfen musste ich auch nicht machen.
<BR>Ich bin voll mit der Arbeit und dem Preis zufrieden.
<BR>Der Aufwand hat sich gelohnt.
<BR>
<BR>Besonders nachdem ich kurz vorher bei einem Karroseribetrieb für -eine bereits gestrahlte- Schwinge lackieren 86 Euros abgedrückt habe. Die Farbe hat bestimmt irgendeine KFZ-Versicherung bezahlt, weil in der Werkstatt noch zwei silberne Autos zum Lackieren bereitstanden. (Halsabschneider)
<BR>Ich Trottel hatte den Preis nicht vorher ausgehandelt und an das Ehrliche im Menschen geglaubt.
<BR>
<BR>Greeetz
<BR>
<BR>Werner<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wwild am 2004-07-20 19:35 ]</font>
<BR>
<BR>ich hab fürs Pulverbeschichten (erst Zinkpulver dann Farbe) vom Rahmen, inklusive entlacken, (Entlackungsbad + strahlen)160 Euros bezahlt.
<BR>
<BR>Abgekleben bzw. Gewinde verstopfen musste ich auch nicht machen.
<BR>Ich bin voll mit der Arbeit und dem Preis zufrieden.
<BR>Der Aufwand hat sich gelohnt.
<BR>
<BR>Besonders nachdem ich kurz vorher bei einem Karroseribetrieb für -eine bereits gestrahlte- Schwinge lackieren 86 Euros abgedrückt habe. Die Farbe hat bestimmt irgendeine KFZ-Versicherung bezahlt, weil in der Werkstatt noch zwei silberne Autos zum Lackieren bereitstanden. (Halsabschneider)
<BR>Ich Trottel hatte den Preis nicht vorher ausgehandelt und an das Ehrliche im Menschen geglaubt.
<BR>
<BR>Greeetz
<BR>
<BR>Werner<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wwild am 2004-07-20 19:35 ]</font>
Gruß Werner






Hallo,
<BR>86Euronen für ne Schwinge,Die Schweine...
<BR>Wenn ich die Alugussfelgen auch beschichten lassen will,wie mach ich am besten der Lack runter?Sandstrahlen oder Glasperl??
<BR>Ist Sand vielleicht zu Grob?
<BR>MFG
[addsig]
<BR>86Euronen für ne Schwinge,Die Schweine...
<BR>Wenn ich die Alugussfelgen auch beschichten lassen will,wie mach ich am besten der Lack runter?Sandstrahlen oder Glasperl??
<BR>Ist Sand vielleicht zu Grob?
<BR>MFG
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
hallo,
<BR>ich habe letzten winter den rahmen meiner rd 350 kunststoffbeschichten lassen, hat 180 euroen gekostet inklusive sandstrahlen und einen lackstift gabs noch dazu, falls beim einbau was verkratzt. die gewinde konnten nicht verschlossen werden, also mussten ich alle nachgeschneiden. dadurch das die kunststoffschicht etwas aufträgt musste an der halterung für haupt und seitenständer einwenig beschichtung abgeschliffen werden. sonst absolut empfehlenswert, vergesst aber nicht eure rahmen von innen zuversiegeln(hohlraumspray aus dem autozubehör) sonst kommt der rost irgend wann von innen.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
[addsig]
<BR>ich habe letzten winter den rahmen meiner rd 350 kunststoffbeschichten lassen, hat 180 euroen gekostet inklusive sandstrahlen und einen lackstift gabs noch dazu, falls beim einbau was verkratzt. die gewinde konnten nicht verschlossen werden, also mussten ich alle nachgeschneiden. dadurch das die kunststoffschicht etwas aufträgt musste an der halterung für haupt und seitenständer einwenig beschichtung abgeschliffen werden. sonst absolut empfehlenswert, vergesst aber nicht eure rahmen von innen zuversiegeln(hohlraumspray aus dem autozubehör) sonst kommt der rost irgend wann von innen.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
[addsig]
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
<BR>Rd 350 F
Hallo,
<BR>Hab ein Super Angebot gefunden,hier in Trier.
<BR>
<BR>Motorradrahmen Pulverbeschichten in allen RAL-Farben für sagenhafte 50Euro!!
<BR>Konnte mich auch vor Ort an einem Rahmen die Arbeit anschauen,Kratzfest,saubere Arbeit!
<BR>Rahmen muß sandgestrahlt angeliefert werden.
<BR>Für alle im raum Trier sicher ein tolles Angebot.
<BR>
<BR>Pulverbeschichtung:
<BR>Natus KG Schaltanlagenbau
<BR>Loebstr. 12
<BR>54292 Trier
<BR>Tel.:0651/1449-0
<BR>
<BR>Sandstrahlen:
<BR>Sandstrahlen u. entfetten ::45Euro
<BR>Hoff Karosseriebau
<BR>Trier Euren
<BR>0651/82749-0
<BR>
<BR>Werde dort mein Rahmen mal pulvern lassen und berichte ,wenn er fertig ist.
<BR>
<BR>MFG
[addsig]
<BR>Hab ein Super Angebot gefunden,hier in Trier.
<BR>
<BR>Motorradrahmen Pulverbeschichten in allen RAL-Farben für sagenhafte 50Euro!!
<BR>Konnte mich auch vor Ort an einem Rahmen die Arbeit anschauen,Kratzfest,saubere Arbeit!
<BR>Rahmen muß sandgestrahlt angeliefert werden.
<BR>Für alle im raum Trier sicher ein tolles Angebot.
<BR>
<BR>Pulverbeschichtung:
<BR>Natus KG Schaltanlagenbau
<BR>Loebstr. 12
<BR>54292 Trier
<BR>Tel.:0651/1449-0
<BR>
<BR>Sandstrahlen:
<BR>Sandstrahlen u. entfetten ::45Euro
<BR>Hoff Karosseriebau
<BR>Trier Euren
<BR>0651/82749-0
<BR>
<BR>Werde dort mein Rahmen mal pulvern lassen und berichte ,wenn er fertig ist.
<BR>
<BR>MFG
[addsig]
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
Hallo,
<BR>Ich kam leider nicht dazu.Bin auf dem Heimweg vom TüV vor 5wochen an der Ampel ,abgeschossen worden.(Von hinten gegn das Auto vor mir gedrückt worden)
<BR>Hat ziemlich gekracht (2Jahre aufbauen umsonst)-Hinterfelge gerissen,Marzocchi Gabel hinüber,Rahmen und Schutzbleche verzogen,usw....
<BR>Und der Hitt:der Fahrer hatte keinen Führerschein und das Auto nicht versichert.
<BR>Also volle Kanne die Arschkarte gezogen.
<BR>Bin jetzt dran meine Andere Luftg. zu überarbeiten.
<BR>MFG
<BR>Ich kam leider nicht dazu.Bin auf dem Heimweg vom TüV vor 5wochen an der Ampel ,abgeschossen worden.(Von hinten gegn das Auto vor mir gedrückt worden)
<BR>Hat ziemlich gekracht (2Jahre aufbauen umsonst)-Hinterfelge gerissen,Marzocchi Gabel hinüber,Rahmen und Schutzbleche verzogen,usw....
<BR>Und der Hitt:der Fahrer hatte keinen Führerschein und das Auto nicht versichert.
<BR>Also volle Kanne die Arschkarte gezogen.
<BR>Bin jetzt dran meine Andere Luftg. zu überarbeiten.
<BR>MFG
Fuhrpark:
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
<BR>KTM 175GS BJ1979
<BR>YAM RD250/1A2 BJ1977
<BR>YAM RD250/2R8 BJ1979
srrry, das ein auto nicht versichert ist gibt es meiner meinung nicht, irgendwer tritt immer ein, und wenn es son auffangversicherungspool ist der sich dann über klagen von dem anderen macker das geld wiederhohlt, ich würde mich mal an deiner stelle da genau erkundigen, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hi,
<BR>ich habe mal bei 3 Pulverbeschichtern nachgefragt.
<BR>
<BR>Einer in Saarbrücken, der sagte, daß er keine Motorradrahmen beschichten würde, da das ab und zu Schwierigkeiten gäbe ???!!!
<BR>
<BR>Dann einer (in Wiesloch bie HD wars glaube ich), der sprach von 70,- Euro (nur beschichten)
<BR>
<BR>Und dann noch einer (in Karlsruhe müsste das gewesen sein) der verlangte 145,- Euro nur fürs Beschichten.
<BR>
<BR>Kann mir mal jemand diese Preisunterschiede erklären. Gibts da versch. Qualitäten die sowas begründen ?
<BR>
<BR>Danke für die Antworten
<BR>Anderl<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2004-10-20 20:50 ]</font>
<BR>ich habe mal bei 3 Pulverbeschichtern nachgefragt.
<BR>
<BR>Einer in Saarbrücken, der sagte, daß er keine Motorradrahmen beschichten würde, da das ab und zu Schwierigkeiten gäbe ???!!!
<BR>
<BR>Dann einer (in Wiesloch bie HD wars glaube ich), der sprach von 70,- Euro (nur beschichten)
<BR>
<BR>Und dann noch einer (in Karlsruhe müsste das gewesen sein) der verlangte 145,- Euro nur fürs Beschichten.
<BR>
<BR>Kann mir mal jemand diese Preisunterschiede erklären. Gibts da versch. Qualitäten die sowas begründen ?
<BR>
<BR>Danke für die Antworten
<BR>Anderl<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2004-10-20 20:50 ]</font>
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
hi anderl,
<BR>der preis wird von angebot und nachfrage bestimmt. ich habe mal nachgefragt, es gibt nicht viele möglichkeiten was man beim beschichten anders machen kann. der hat mir auch gesagt, das ein motorradrahmen eine "undankbare" sache ist zuviele ecken und kanten. er macht rahmen nur als abfallprodukt wenn er platz in der brennkammer hat.
<BR>also der preisgestaltung sind wohl keine grenzen gesetzt. ich habe in der oldtimer praxis gelesen das eine firma in hamburg (glaub ich) ein pulver beschichtungsgerät verkauft (preis um 200.- euros) das problem ist das einbrennen, das selber machen hört sich relativ einfach an.
<BR>gruß
<BR>thomas
<BR>der preis wird von angebot und nachfrage bestimmt. ich habe mal nachgefragt, es gibt nicht viele möglichkeiten was man beim beschichten anders machen kann. der hat mir auch gesagt, das ein motorradrahmen eine "undankbare" sache ist zuviele ecken und kanten. er macht rahmen nur als abfallprodukt wenn er platz in der brennkammer hat.
<BR>also der preisgestaltung sind wohl keine grenzen gesetzt. ich habe in der oldtimer praxis gelesen das eine firma in hamburg (glaub ich) ein pulver beschichtungsgerät verkauft (preis um 200.- euros) das problem ist das einbrennen, das selber machen hört sich relativ einfach an.
<BR>gruß
<BR>thomas
<BR>RD 500 52x from canada
<BR>Rd 350 F
<BR>Rd 350 F
Hi Thomas,
<BR>
<BR>ja, das scheint wohl so zu sein was Du sagst. Jetzt wird mir auch klar, warum Maddel`s Kollege das für`n Kasten Bier macht. Ich habe gerade heute erfahren, daß die Firma Ergo-Fit ( <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ergo-fit.de" target="_blank">www.ergo-fit.de</a><!-- BBCode auto-link end --> ) Ihre Geräte alle Pulverbeschichtet...und das sogar selbst macht. Wie Du schreibst Thomas, scheint das wirklich unkompliziert zu sein. Jetzt müsste ich nur noch einen bei Ergo-Fit finden (die sind aus Pirmasens) der einen Kasten Bier braucht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: hmm....da fällt mir gerade ein...die haben glaube ich nur Hellgrau als Farbe..
<BR>
<BR>ja, das scheint wohl so zu sein was Du sagst. Jetzt wird mir auch klar, warum Maddel`s Kollege das für`n Kasten Bier macht. Ich habe gerade heute erfahren, daß die Firma Ergo-Fit ( <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ergo-fit.de" target="_blank">www.ergo-fit.de</a><!-- BBCode auto-link end --> ) Ihre Geräte alle Pulverbeschichtet...und das sogar selbst macht. Wie Du schreibst Thomas, scheint das wirklich unkompliziert zu sein. Jetzt müsste ich nur noch einen bei Ergo-Fit finden (die sind aus Pirmasens) der einen Kasten Bier braucht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ciao
<BR>Anderl
<BR>
<BR>PS: hmm....da fällt mir gerade ein...die haben glaube ich nur Hellgrau als Farbe..