Pünktlich zur Saison: KW überm Jordan ??
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hallo raphael,
<BR>was wasp meint ist natürlich das halbrunde teil aus stahl. das ist der keil, der in die kw gelegt wird. danach schiebt mann das polrad auf die kw so das die nut in dem polrad über den keil schiebt.
<BR>dann kommen die unterlegscheiben auf die kw und jetzt schraubst du die mutter mit 80nm drehmoment auf die welle.
<BR>wenn du ganz sicher gehen willst kannst du die mutter mit loctite kleben.
<BR>was mich allerdings stutzig macht: wieso verlierst du dein polrad?
<BR>mögliche ursachen wie z.b.unwucht im polrad solltest du vorher ausschließen, sonst hält das alles nicht so lange.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
<BR>was wasp meint ist natürlich das halbrunde teil aus stahl. das ist der keil, der in die kw gelegt wird. danach schiebt mann das polrad auf die kw so das die nut in dem polrad über den keil schiebt.
<BR>dann kommen die unterlegscheiben auf die kw und jetzt schraubst du die mutter mit 80nm drehmoment auf die welle.
<BR>wenn du ganz sicher gehen willst kannst du die mutter mit loctite kleben.
<BR>was mich allerdings stutzig macht: wieso verlierst du dein polrad?
<BR>mögliche ursachen wie z.b.unwucht im polrad solltest du vorher ausschließen, sonst hält das alles nicht so lange.
<BR>gruß
<BR>thomas w. aus d.
-
- Beiträge: 174
- Registriert: So 21. Mär 2004, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Raphi,
<BR>
<BR>was machste denn für Sachen?
<BR>
<BR>Genau wie der Thomas es beschrieben hat ist diese Feder eher zu vergleichen mit(heisst auch so) einem Halbmond aus Stahl oder einem Keil der eben wie ein Halbmond aussieht.
<BR>Ist das Polrad auf der Achse locker,bricht der Halbmond ab und dann kannste Dir viel auf dem KW-Zapfen beschädigen.
<BR>
<BR>Das Polrad muss runter und alles nachgesehen werden- vor allem darf der Sitz des Halbmondes nicht ausgeschlagen sein.
<BR>
<BR>Noch wichtiger ist es herauszufinden, warum sich das Polrad gelockert hat. Eigentlich sitzt das Teil nach dem Festziehen bombenfest. Wer hat das fest gemacht?
<BR>Ist da eine Unwucht ?
<BR>
<BR>Frach mal den lustigen Peter,reiss den mal vom Weibe runter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>was machste denn für Sachen?
<BR>
<BR>Genau wie der Thomas es beschrieben hat ist diese Feder eher zu vergleichen mit(heisst auch so) einem Halbmond aus Stahl oder einem Keil der eben wie ein Halbmond aussieht.
<BR>Ist das Polrad auf der Achse locker,bricht der Halbmond ab und dann kannste Dir viel auf dem KW-Zapfen beschädigen.
<BR>
<BR>Das Polrad muss runter und alles nachgesehen werden- vor allem darf der Sitz des Halbmondes nicht ausgeschlagen sein.
<BR>
<BR>Noch wichtiger ist es herauszufinden, warum sich das Polrad gelockert hat. Eigentlich sitzt das Teil nach dem Festziehen bombenfest. Wer hat das fest gemacht?
<BR>Ist da eine Unwucht ?
<BR>
<BR>Frach mal den lustigen Peter,reiss den mal vom Weibe runter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten: