Wackelpudding 1WW...???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Was mich noch mehr nervt als der noch etwas "maue" Motor ist das unsägliche Gewackel bzw Geschlingere meiner 1WW in langezogenen Kurven und auf der Geraden bei hohem Tempo.
<BR>
<BR>Nach unterschiedlichen Lüftdrücken in Reifen und Gabel und diversen Federvorspannungen hinten: keine nennenswerte Änderung. Die Fuhre wackelt unbeindruckt weiter.
<BR>
<BR>Langsam fällt mein Verdacht auf den 100er Vorderreifen (BT45).
<BR>
<BR>Gibts hier Leidensgenossen? Weiss wer Rat?
<BR>
<BR>Nach unterschiedlichen Lüftdrücken in Reifen und Gabel und diversen Federvorspannungen hinten: keine nennenswerte Änderung. Die Fuhre wackelt unbeindruckt weiter.
<BR>
<BR>Langsam fällt mein Verdacht auf den 100er Vorderreifen (BT45).
<BR>
<BR>Gibts hier Leidensgenossen? Weiss wer Rat?
Ich würde die Ursache eher mal bei Lenkkopf- und Schwingenlager sowie bei der Lagerung der Umlenkhebel am hinteren Stossdämpfer suchen.
<BR>
<BR>Eventuell ist auch Dein Stossdämpfer im Eimer?
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End --> 1944
<BR>4L0 1980
<BR>RD/TZ Motor im RGV-Fahrwerk 1992
<BR>
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-07-17 21:18 ]</font>
<BR>
<BR>Eventuell ist auch Dein Stossdämpfer im Eimer?
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><B>Hartmut</B><!-- BBCode End --> 1944
<BR>4L0 1980
<BR>RD/TZ Motor im RGV-Fahrwerk 1992
<BR>
<BR><a href="http://www.yamaha-rd.de" target="blanc">Werdet Mitglied in der RD - Interessengemeinschaft</a><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-07-17 21:18 ]</font>
Ähh, hätte ich vielleicht dazu sagen sollen:
<BR>ALLES neu.
<BR>
<BR>Federbein Wilbers 15mm statisch, 35mm dynamisch eingestellt (Werksseitig 0mm statisch!)...
<BR>
<BR>Kegelrollenlager nagelneu, so gespannt daß es bei brutalem Anbremsen gerade noch etwas "nickt"...
<BR>
<BR>Alle Lagerungen von L- und Y-Hebel entweder neu oder tippitoppi...
<BR>
<BR>Alle Radlager gecheckt oder neu...
<BR>
<BR>Reifen vo und hi BT45 neu (Von 2,0 - 2,8 bar alles schon durch)...
<BR>
<BR>Gabelfedern von Würth progressiv mit neuem 10er Öl, Luftdruck in der Gabel testhalber von 0,2 bis 1,0 natürlich über Y-Verbindung mit Handpumpe befüllt...
<BR>
<BR>Alle Achsen (Räder,Schwinge,Hebeleien) mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen...
<BR>
<BR>Die Mühle läuft tadellos, vor alllem hinten ist 1a, die Gabel spricht mit ca 0,4 bar sauber an und dämpft und federt gut, in engen, schnellen Kurven und Kehren macht das richtig Laune, aber:
<BR>
<BR>Tempo 150 - 160 auf der Geraden oder in langgezogenen Bögen genügt der geringste Impuls (Fahrbahnunebenheit Querfuge etc) und die ganze Kiste fängt an um den Lenkkopf herum zu schlingern, daß einem Hören und Sehen vergeht.
<BR>
<BR>Ächz.
<BR>ALLES neu.
<BR>
<BR>Federbein Wilbers 15mm statisch, 35mm dynamisch eingestellt (Werksseitig 0mm statisch!)...
<BR>
<BR>Kegelrollenlager nagelneu, so gespannt daß es bei brutalem Anbremsen gerade noch etwas "nickt"...
<BR>
<BR>Alle Lagerungen von L- und Y-Hebel entweder neu oder tippitoppi...
<BR>
<BR>Alle Radlager gecheckt oder neu...
<BR>
<BR>Reifen vo und hi BT45 neu (Von 2,0 - 2,8 bar alles schon durch)...
<BR>
<BR>Gabelfedern von Würth progressiv mit neuem 10er Öl, Luftdruck in der Gabel testhalber von 0,2 bis 1,0 natürlich über Y-Verbindung mit Handpumpe befüllt...
<BR>
<BR>Alle Achsen (Räder,Schwinge,Hebeleien) mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen...
<BR>
<BR>Die Mühle läuft tadellos, vor alllem hinten ist 1a, die Gabel spricht mit ca 0,4 bar sauber an und dämpft und federt gut, in engen, schnellen Kurven und Kehren macht das richtig Laune, aber:
<BR>
<BR>Tempo 150 - 160 auf der Geraden oder in langgezogenen Bögen genügt der geringste Impuls (Fahrbahnunebenheit Querfuge etc) und die ganze Kiste fängt an um den Lenkkopf herum zu schlingern, daß einem Hören und Sehen vergeht.
<BR>
<BR>Ächz.
Hi Melkus,
<BR>
<BR>ich kann Dir nur sagen, dass mein Moped (86er 31K) mit ähnlichen technischen Optimierungen aber mit Seriengrössen vorn und hinten (Pirelli) diese Probleme bei 150-160 nicht hat. Obwohl ich vor dem Federbein hinten genau das gleiche Problem hatte.
[addsig]
<BR>
<BR>ich kann Dir nur sagen, dass mein Moped (86er 31K) mit ähnlichen technischen Optimierungen aber mit Seriengrössen vorn und hinten (Pirelli) diese Probleme bei 150-160 nicht hat. Obwohl ich vor dem Federbein hinten genau das gleiche Problem hatte.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Die Originalfahrwerke wackeln sowieso immer, ganz extrem wird´s in schnellen langezogenen Kurven, und ein richtiger Ritt wird´s dann, wenn da noch Unebenheiten sind.
<BR>Es gibt da zwei Möglichkeiten, entweder man lebt mit der unvollkommenheit einer RD oder man baut sie um (FZR 600 oder RGV Gabel in Kombination mit dem 17" Fahrwerk) und hat nie wieder Probleme.
<BR>
[addsig]
<BR>Es gibt da zwei Möglichkeiten, entweder man lebt mit der unvollkommenheit einer RD oder man baut sie um (FZR 600 oder RGV Gabel in Kombination mit dem 17" Fahrwerk) und hat nie wieder Probleme.
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
bei mir wird wohl das ferderbein (31K Bj.83)
<BR>im A... sein bei langezogenen kurven eiert das wie hulle,einfach die stummel ganz locker in den händen halten! trotzdem läuft mir oft dabei der Angst-schweis durch die A... ritze. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>grüße maddel
[addsig]
<BR>im A... sein bei langezogenen kurven eiert das wie hulle,einfach die stummel ganz locker in den händen halten! trotzdem läuft mir oft dabei der Angst-schweis durch die A... ritze. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
@ Maddel
<BR>
<BR>DAS ist die normale Fahrweise mit einer RD, DAS verlangt den ganzen Kerl,
<BR>DAS ist die unvollkommenheit die wir suchen,
<BR>DAS zeigt uns, eine RD mag es manchmal hart und manchmal sanft - sie ist eben eine Zicke,
<BR>DAS mögen wir an unseren RD´s
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>DAS ist die normale Fahrweise mit einer RD, DAS verlangt den ganzen Kerl,
<BR>DAS ist die unvollkommenheit die wir suchen,
<BR>DAS zeigt uns, eine RD mag es manchmal hart und manchmal sanft - sie ist eben eine Zicke,
<BR>DAS mögen wir an unseren RD´s
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Hi, Ihr habt mir irgendwie den Spaß an meiner RD verdorben! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>Meine fast serienmäßige (nur progressive Gabelfedern) 1WW liegt leider wie ein Brett auf der Straße, kein Schlingern und kein Wackeln!?
<BR>Was muss ich tun, um auch ein ganzer Kerl zu werden und wieder eine richtige RD zu haben? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
<BR>Meine fast serienmäßige (nur progressive Gabelfedern) 1WW liegt leider wie ein Brett auf der Straße, kein Schlingern und kein Wackeln!?
<BR>Was muss ich tun, um auch ein ganzer Kerl zu werden und wieder eine richtige RD zu haben? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Frank,
<BR>
<BR>ich hätte da noch ein paar ausgelutschte Fahrwerksteile liegen, damit kannst Du eine echte RD aus deinem Warmduscherhobel machen. Dann hast auch Du endlich das Gefühl, zur Elite der Eierfeilenbezwinger zu gehören. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
<BR>
<BR>ich hätte da noch ein paar ausgelutschte Fahrwerksteile liegen, damit kannst Du eine echte RD aus deinem Warmduscherhobel machen. Dann hast auch Du endlich das Gefühl, zur Elite der Eierfeilenbezwinger zu gehören. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Holger
[addsig]
Bj.68
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>
<BR>1WW Bj.88
<BR>
<BR>

- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Also der Michael hat gar nicht so unrecht,125er mit 10 Ps haben ne dickere und steifere Gabel als die Rd,dann die Umlenkhebel,Toleranzen,dünne Schwinge usw. Ich denke das Lenkkopflager ist sauwichtig und gute Reifen,wenn die Schwingenlager noch o.k. sind können die Umlenkhebel ruhig bißchen wackeln aber das Fahrverhalten ist trotzdem annehmbar.Also wenn man hohe Ansprüche hat ALLES auf Vordermann bringen,am besten mit von Emil Schwarz umgebauter Hebelei und trotzdem Gurkengabel und Schwinge ( mir reichts) oder Rgv Komponenten.
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Lieber Melkus,
<BR>mit meiner lockeren Ausdrucksweise wollte ich dir nur klar machen, daß auch die anderen 99 % der RD´s dieses Problem haben, ich hatte das auch.
<BR>Ich hab´s dann mit 100 / 130´er Reifen (ich denke aber der 120´er Hinterreifen ist die bessere Wahl) und etwas weniger Nachlauf (wegen der Handlichkeit) einigermassen in Griff bekommen, ABER es war nie ganz weg.
<BR>Es ist halt ein konstruktiver Mangel, daß die Gabel zu dünn und die Schwinge zu schwach ist.
<BR>Seitdem ich mein RGV-Fahrwerk habe, kenn ich diese Probleme garnicht mehr.
<BR>Jetzt ist es auch kein Problem mehr mit 180 in Schräglage über wilde Fleckentepiche um die Kurven zu fahren, ohne daß dir das Wasser im Arsch gefriert.
<BR>
[addsig]
<BR>mit meiner lockeren Ausdrucksweise wollte ich dir nur klar machen, daß auch die anderen 99 % der RD´s dieses Problem haben, ich hatte das auch.
<BR>Ich hab´s dann mit 100 / 130´er Reifen (ich denke aber der 120´er Hinterreifen ist die bessere Wahl) und etwas weniger Nachlauf (wegen der Handlichkeit) einigermassen in Griff bekommen, ABER es war nie ganz weg.
<BR>Es ist halt ein konstruktiver Mangel, daß die Gabel zu dünn und die Schwinge zu schwach ist.
<BR>Seitdem ich mein RGV-Fahrwerk habe, kenn ich diese Probleme garnicht mehr.
<BR>Jetzt ist es auch kein Problem mehr mit 180 in Schräglage über wilde Fleckentepiche um die Kurven zu fahren, ohne daß dir das Wasser im Arsch gefriert.
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]