´Laufprobleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Habe mich nach 20 Jahren wieder zu einer RD besonnen. Nun habe ich folgendes Problem.
<BR>Rd 350 ypvs, offene Leistung, Vergaser auf Original Yamaha Bedüsung und einstellung Nadel gebaut, Membranen original Yamaha neu, Auspuff gebraucht erneuert.
<BR>Springt gut an, nicht ganz warm läuft sie gut, bei ansteigender Temperatur keine Leistung mehr unter 6000 u/min, ich meine damit der Motor dreht nicht hoch nur sehr langsam, ab 6000 u/min dreht er recht schnell meiner Meinung nach bis ca 9500 u/min. Wenn sie warm ist fehlt auch das ziehen im Lenker also zu wenig Leistung, Höchstgeschwindigkeit ca. 160-170 km/h.
<BR>Hilfe das war doch vor 20 Jahren anders oder ?????? ach so Typ 1 wx<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rd-oldie am 2004-07-16 16:46 ]</font>
<BR>Rd 350 ypvs, offene Leistung, Vergaser auf Original Yamaha Bedüsung und einstellung Nadel gebaut, Membranen original Yamaha neu, Auspuff gebraucht erneuert.
<BR>Springt gut an, nicht ganz warm läuft sie gut, bei ansteigender Temperatur keine Leistung mehr unter 6000 u/min, ich meine damit der Motor dreht nicht hoch nur sehr langsam, ab 6000 u/min dreht er recht schnell meiner Meinung nach bis ca 9500 u/min. Wenn sie warm ist fehlt auch das ziehen im Lenker also zu wenig Leistung, Höchstgeschwindigkeit ca. 160-170 km/h.
<BR>Hilfe das war doch vor 20 Jahren anders oder ?????? ach so Typ 1 wx<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: rd-oldie am 2004-07-16 16:46 ]</font>
Defekte 1WX
<BR>Fahrbereit 1 WT
<BR>Fahrbereit 1 WT
Hallo,
<BR>arbeiten die Auslaßwalzen (YPVS) einwandfrei? Hört sich fast so an, als ob die Walzen offen stehen und nicht mehr zugehen. Dann ist unter 7000 U/min der Ofen aus. Schau auch mal nach, ob die Walzen syncron arbeiten und genügend Hub haben. Allerdings würde das bei kaltem Motor auch zu einem Leistungsloch unter 7000 U/min führen.
<BR>Könnte aber auch an der Zündverstellung liegen. Du solltest mal mit dem Stroboskop die Zündverstellung kontrollieren, ob die Kurve richtig durchlaufen wird. Dazu einfach auf der Schwungscheibe Markierungen bei OT, 10°, 15°,17°, 25°, 30° machen. Dann kannste bei jeder Drehzahl die Zündvertellung ablesen.
<BR>bis 2000 U/min: 17°
<BR>von 2000 U/min bis 3500 U/min: von 17° ansteigend bis 27°
<BR>von 3500 U/min bis 9000 U/min: abfallend von 27° bis auf 15°
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>
[addsig]
<BR>arbeiten die Auslaßwalzen (YPVS) einwandfrei? Hört sich fast so an, als ob die Walzen offen stehen und nicht mehr zugehen. Dann ist unter 7000 U/min der Ofen aus. Schau auch mal nach, ob die Walzen syncron arbeiten und genügend Hub haben. Allerdings würde das bei kaltem Motor auch zu einem Leistungsloch unter 7000 U/min führen.
<BR>Könnte aber auch an der Zündverstellung liegen. Du solltest mal mit dem Stroboskop die Zündverstellung kontrollieren, ob die Kurve richtig durchlaufen wird. Dazu einfach auf der Schwungscheibe Markierungen bei OT, 10°, 15°,17°, 25°, 30° machen. Dann kannste bei jeder Drehzahl die Zündvertellung ablesen.
<BR>bis 2000 U/min: 17°
<BR>von 2000 U/min bis 3500 U/min: von 17° ansteigend bis 27°
<BR>von 3500 U/min bis 9000 U/min: abfallend von 27° bis auf 15°
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>
[addsig]
Hallo RD-Oldie,
<BR>wenn ich mich recht entsinne ist die 1WX ursprünglich die Version,die mit 27PS ausgeliefert wurde.Wenn die nicht richtig auf gemacht wurde,wundern mich deine Angaben nicht.
<BR>Die Verringerungshülsen im Auspuff am Anfang vom Krümmer müssen entfernt werden.Desweiteren als Leerlaufdüse 25er auf 27,5 wechseln.Hauptdüse von 180er auf 185er wechseln.Nun brauchst du nur noch die Düsenstöcke mit Bezeichnung N-8(4 Luftbohrungen).Die originalen mit 27PS haben 8 Bohrungen.
<BR>Kontrolliere mal,ob das bei dir so ist.Wenn nicht entsprechend ändern und dann wieder melden.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
<BR>wenn ich mich recht entsinne ist die 1WX ursprünglich die Version,die mit 27PS ausgeliefert wurde.Wenn die nicht richtig auf gemacht wurde,wundern mich deine Angaben nicht.
<BR>Die Verringerungshülsen im Auspuff am Anfang vom Krümmer müssen entfernt werden.Desweiteren als Leerlaufdüse 25er auf 27,5 wechseln.Hauptdüse von 180er auf 185er wechseln.Nun brauchst du nur noch die Düsenstöcke mit Bezeichnung N-8(4 Luftbohrungen).Die originalen mit 27PS haben 8 Bohrungen.
<BR>Kontrolliere mal,ob das bei dir so ist.Wenn nicht entsprechend ändern und dann wieder melden.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
Danke für deinen Hinweis, die Bedüsung incl. Lerrlaufdüse und Düsenstock ist geändert. im Auspuff sind keine Hülsen mehr drin. Habe etwas von Power-jet-Düse gehört. Muss die auch geändert werden? Wenn ja wo ist die im Vergaser? Mit denn 27 PS ist richtig, sollte jetzt aber 63 PS haben.
<BR>Danke für eure Hilfe im voraus. RD-Oldie
<BR>Danke für eure Hilfe im voraus. RD-Oldie
Defekte 1WX
<BR>Fahrbereit 1 WT
<BR>Fahrbereit 1 WT
RD-Oldie,
<BR>stimmt.Die 1WX hat 20er Powerjetdüsen.Diese müssen auf 60er rechts und 65er links geändert werden.Die Powerjetdüsen sitzen in der Schwimmerkammer am Anfang vom Schlauch,der an das obere Vergaserteil geht.Daran eine Änderung habe ich noch nie vorgenommen.Hier im Forum wurde aber erwähnt,bei Yamaha einschicken und die ändern dir das.
<BR>
<BR>Oder du machst dich mit der Firma Topham(05474-9011)vertraut und fragst die einmal.Man kann die Düsen vorsichtig ausbohren,Gewinde einschneiden,und von Topham schraubbare Düsen einbauen.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
<BR>stimmt.Die 1WX hat 20er Powerjetdüsen.Diese müssen auf 60er rechts und 65er links geändert werden.Die Powerjetdüsen sitzen in der Schwimmerkammer am Anfang vom Schlauch,der an das obere Vergaserteil geht.Daran eine Änderung habe ich noch nie vorgenommen.Hier im Forum wurde aber erwähnt,bei Yamaha einschicken und die ändern dir das.
<BR>
<BR>Oder du machst dich mit der Firma Topham(05474-9011)vertraut und fragst die einmal.Man kann die Düsen vorsichtig ausbohren,Gewinde einschneiden,und von Topham schraubbare Düsen einbauen.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Lux-RD.
Danke für deine Mühe. War jedoch alles umsonst. Moped wurde gestern entwendet und auf einem Acker zerlegt. Motor laüft zwar noch aber der Rest ist nach mehrmaligen Überschlag einfach nur hin. Werde mir aber gleich mal um eine neue kümmern. Muss nur erstmal den Bacardi verdauen.
<BR>Bis demnächst im Forum.
<BR>RD-Oldie
<BR>Bis demnächst im Forum.
<BR>RD-Oldie
Defekte 1WX
<BR>Fahrbereit 1 WT
<BR>Fahrbereit 1 WT
Hey,
<BR>sch****,wenn sich Probleme so lösen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">Mein Beileid!Vielleicht kriegste ja die ***** noch.
<BR>
<BR>Bau den Motor aus und verwende ihn weiter.Die meisten kompletten orig. Rds haben fast immer einen Motorschaden.Oder ne Laufleistung,die das bald vermuten lassen.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>sch****,wenn sich Probleme so lösen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif">Mein Beileid!Vielleicht kriegste ja die ***** noch.
<BR>
<BR>Bau den Motor aus und verwende ihn weiter.Die meisten kompletten orig. Rds haben fast immer einen Motorschaden.Oder ne Laufleistung,die das bald vermuten lassen.
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
mein beileid! ich wünsche niemandem etwas böses , aber hoffentlich hat sich der dieb beim überschlag gehörig die gräten verbogen !
<BR>sauerei so was. ic hab meine tdr teilkaskoversichert. werd ich bei der tzr gleich nachholen. denn die ist mittlerweile zu 90% fertig und sieht jetzt schon besser aus als neu. und das zünschloss ist glaube ich kein wirkliches diebstahlhindernis oder?
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
<BR>sauerei so was. ic hab meine tdr teilkaskoversichert. werd ich bei der tzr gleich nachholen. denn die ist mittlerweile zu 90% fertig und sieht jetzt schon besser aus als neu. und das zünschloss ist glaube ich kein wirkliches diebstahlhindernis oder?
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
dann alles pfänden was geht. titel usw. solche sorten gehörten...... grrrrr... da könnt ich platzen!
<BR>man sollte doch über die wiedereinführung des schuldenturms oder der prügelstrafe für manche zeitgenossen nachdenken.
<BR>hoffentlich hast du mit der "neuen" rd mehr glück.
<BR>
<BR>viele grüße
<BR>
<BR>ralf
<BR>
<BR>_________________
<BR>TDR 250 3ck
<BR>TZR 250 2ma<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 3ck am 2004-07-21 09:35 ]</font>
<BR>man sollte doch über die wiedereinführung des schuldenturms oder der prügelstrafe für manche zeitgenossen nachdenken.
<BR>hoffentlich hast du mit der "neuen" rd mehr glück.
<BR>
<BR>viele grüße
<BR>
<BR>ralf
<BR>
<BR>_________________
<BR>TDR 250 3ck
<BR>TZR 250 2ma<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 3ck am 2004-07-21 09:35 ]</font>
TDR 250 3ck schwarz/gelb
Hallo muss euch Mitteilen das ich wieder da bin. Habe bei E-Bay gerade eine RD typ 1wt ersteigert. Warten wir mal ab was da kommt. denn der Typ sagt mir noch nichts. Habe aber zur NOT och den alten Motor. Ach so mein Händler sagte mir noch das die Power-jet-düsen Kostenlos von Yamaha geändert werden.Dieses werde ich jetzt trotzdem machen lassen.
Defekte 1WX
<BR>Fahrbereit 1 WT
<BR>Fahrbereit 1 WT