Auspuff 31K

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Langer69
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer69 »

Hy allerseits,
<BR>ich möchte mich kurz vorstellen und hab dann auch ne Frage.
<BR>Mein Name ist Michael, bin Familienpapa und trotzdem gern schnell unterwegs. Fahre schon seit vielen Jahren alles mögliche an Mopped´s (auch so wirklich schnelle) und habe damals mal mit ner RD 250 LC angefangen.
<BR>Das hat mich dann auch nie wieder richtig losgelassen...........
<BR>Hab mir dann vor knapp 2Jahren eine 83er 31K gekauft, so zum basteln und liebhaben und da restauriere ich nun so dann und wann dran rum. Sie ist eigentlich noch ganz OK, läuft läuft gut und ist vor allem orginal.
<BR>Jetzt zu meiner Frage, hat jemand eine Idee, wie man den org. Auspuff optisch wieder schön bekommt ??? Oder wo ich einen Schönen bekommen kann ?
<BR>Er ist ja von Haus aus brüniert. Meiner ist von der Oberfläche her schlecht, hat aber keine Beulen oder so. Ich möchte keinen matten Auspufflack draufspritzen. Kann man vielleicht Farbe für Faminofenrohre nehmen, oder so ??
<BR>Hab schon bei eBay usw. geschaut, ist aber alles müll, oder habs nicht bekommen. Hab letzten übrigens ne kmpl. zweite in Teilen dazugekauft, aber der Auspuff ist och nix.
<BR>Ich bedanke mich schon mal bei allen die sich die Zeit nehmen um zu antworten.
<BR>Grüße Micha
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Micha,
<BR>
<BR>vernünftige Auspufftüten zu bekommen ist tatsächlich ziemlich schwer, noch schwerer ist es welche zu finden die nicht verrostet oder überlackiert wurden. Neu Brünieren oder schwarz verchromen macht keiner, da anschließend alle Bäder versaut sind (Ölkohle).
<BR>Nach etlichen Versuchen kann ich Dir nur den Rat geben Deine Auspufftüten abzuschleifen und mit Auspufflack zu lackieren. Der ist zwar nicht Benzinfest, aber etwas anderes gibt es nicht.
<BR>Ofenlack funktioniert auch nicht, da er nur sehr schlecht deckt und außerdem ist es eher ein dunkeles Braun.
<BR>
<BR>Gruß boko
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hai, es gibt von duplicolor auspuffarbe die ist bis 800° hitzefest, die habe ich genommen und kann sie empfehlen, ist nach dem trocknen benzin und verdünnungsfest, aber nachem spritzen schön mit nen heißluftfön von hinten einbrennen, hat auch den effekt das die tüten innen sauber werden, von vorne (1/3 bis 1/2) trocknen und einbrennen machen die abgase des motors, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: schön anschleifen und entfetten vorher <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Langer69
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer69 »

Hui, das war aber fix,
<BR>Danke Leute !!
<BR>Die Dinger sind, was Dellen und Rost angeht, noch Top. Da hat nur irgend ein Kamel von Vorbesitzer mal was ätzendes draufgesprüht, vielleicht ein Reinigungsmittel im heißen Zustand. Ich kriegs jedenfalls nicht raus, ist direkt ins Metall eingeätzt.
<BR>Jo, dann besorg ich mir mal Farbe.
<BR>Grüße Micha
Schnorzi
Beiträge: 71
Registriert: Do 30. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Schnorzi »

hi micha,
<BR>noch'n kleiner tip vom lackmeester. lackier nur die krümmer bis maximal anne fußrasten mit auspufflack. die tüten selbst kannst du mit handelsüblichen acryl autolack lackieren. gibt ein besseres finish, ist benzinfest, haltbarer und brauchste nicht einbrennen.
<BR>gruß
<BR>schnorzi
[addsig]
RD...es muß wohl doch ein Virus sein ?!
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)
Langer69
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer69 »

@boko
<BR>bist du nicht der, mit dem ich, vor so ca. 6Wo., an der Marienburg gequatscht habe ?
<BR>Du warst mit ner schwarzen RD200 dort.
<BR>Grüße Micha
Langer69
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer69 »

@Schnorzi
<BR>meinst du so normalen Lack für´s Auto ? Könnte man da vielleicht antrazit-metallic ohne Klarlack nehmen?
Schnorzi
Beiträge: 71
Registriert: Do 30. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von Schnorzi »

yes, ich mein 'ne normale sprühdose autolack. würde aber kein metallic nehmen, dieser sollte immer mit klarlack versiegelt werden. nimm doch schwarz seidenmatt...
<BR>gruß
<BR>schnorzi
[addsig]
RD...es muß wohl doch ein Virus sein ?!
<BR>'81er RD 80 MX 5G0 (original)
<BR>'83er RD 350 YPVS 31K (original)
Benutzeravatar
Boxer Markus
Beiträge: 2262
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 01:00
Wohnort: 67227 Frankenthal
Germany

Beitrag von Boxer Markus »

Hallo, wenn der Auspuff neu mit Hitzefester Farbe lackiert und bereits eingebrannt ist , könnt ihr immer wieder etwas Leinoil ( im Baumarkt für Holzpflege ) auf einen Lappen geben und den Auspuff damit abreiben, das Öl brennt beim heiß werden wider ein und der Auspuff wird wieder schwarz, vermeidet es bis das Öil eingebrannt ist auf nasser oder stark verschmutzter Fahrbahn zu fahren, der Dreck brennt sich sonst mit fest.
<BR>Machen die GS Fahrer immer so.
<BR>Gruß Markus
Gruß BoxerMarkus
Langer69
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer69 »

Ich danke euch für die guten Tipps !!
<BR>Die Sache mit dem Öl hört sich auch gut an, davon hatte ich noch nie was gehört.
<BR>Grüße Micha
<BR>
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

@Micha
<BR>
<BR>Ja, wir haben uns an der Marienburg getroffen. Schön Dich auch im Forum wiederzutreffen.
<BR>
<BR>Gruß boko
<BR>
<BR>P.S.: Nächstes Wochenende geht es nach Leese zum RD Treffen! Bei Interesse meld Dich doch.
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Hallo Leute, ich habe das gleich Problem.
<BR>Ich habe mich deshalb ein bisschen umgeschaut.
<BR>Ich werde es mal mit einem diese Lacke probieren.
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.performance-coatings.org/de/ ... .htm#fuenf" target="_blank">http://www.performance-coatings.org/de/ ... nf</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Griasle
<BR>Markus
Langer69
Beiträge: 31
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 01:00
Wohnort: Hohenhameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Langer69 »

@hasi
<BR>dann berichte doch bitte mal von Deinen Erfahrungen damit. Bin bisher noch nicht dazu gekommen sie zu lacken.
<BR>Und jetzt ist ja auch erst mal das Treffen in Leese..........
<BR>Grüße Micha
Benutzeravatar
hasi
Beiträge: 555
Registriert: So 20. Jun 2004, 01:00

Beitrag von hasi »

Ich habe heute mal angefragt wegen dem Lack. Ist natürlich von Dupont. Eine riesen Firma , die normalerweise nur die großen Automobilhäuser beliefert. AAAAAAber ich habe es geschafft mit viel Überredungskunst ein bis zwei Liter zu organisieren. Ich werde den Lack in den nächsten Tagen bekommen. Ich werde dann weiter berichten.
<BR>Gruß
<BR>Hasi
Antworten