verständnisfrage federbein

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

hallo!
<BR>ich möchte an meiner tdr die vorspannung des hinteren federbeins erhöhen. nun steht in der beschreibung man muss zum erhöhen die einstellschraube in uhrzeigersinn drehen. wenn ich das so mache wie ich das verstehe , dann wird die feder aber entspannt weil der untere teller dann weiter nach unten geht.
<BR>also denke ich , dass ich die mutter so drehen muss (gegen uzs), dass der teller weiter nach oben geht , oder?
<BR>
<BR>gruß ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

wenn durch drehen an irgendwas die feder kürzer wird, dann wird die vorspannung größer.
<BR>- falls die richtung "im urzeigersinn" nicht simmt, dann nimm halt ne "bayrische uhr" als vorbild.
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
3ck
Beiträge: 114
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von 3ck »

also ich denke , dass der abstand der beiden federteller sich durch mein drehen verkürzt hat. kann aber sein , dass mein technisches verständnis hier nicht stimmt. deshalb wollt ich nur nochmal sicher gehen.
<BR>
<BR>
<BR>gruss ralf
[addsig]
TDR 250 3ck schwarz/gelb
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

was für blinde:
<BR>wenns beim drehen schwerer geht: vorspannung wird erhöht
<BR>wenns leichter geht:vorspannung nimmt ab
<BR>
<BR>ausser natürlich alles ist verrostet, oder aber ein toter hase händt dazwischen
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Antworten