Teillast-Probleme mit 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Habe mit meiner "frisch auferstandenen" folgendes Problem:
<BR>
<BR>Leerlauf und Volllast (Schieber über Hälfte geöffnet) funzen 1a, aber Teillast geht mit dem Originalsetup (HD185,5L20Nadel Pos2) gar nix, da fährt die Mahine nicht mal an!
<BR>
<BR>Mit Nadel in Pos. 3 oder 4 wirds besser, man kann anfahren, aber die Karre läuft bis Schieber halb geöffnet bescheiden...
<BR>
<BR>Können die GfK-Membranen (Banshee) und das Weiten der Töpfe soviel Einfluss auf den Teillastbereich haben ohne Vollast zu beeinflussen (Kerzen eher dunkelbraun)?
<BR>
<BR>Oder gibt es da einen anderen Bug?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Melkus,
<BR>
<BR>hört sich nach LLDüsen-Problem an. Sind die sauber?
<BR>Wenn die verstopft sind, hapert es unten rum mit Leistung. Check die mal.
<BR>Das ist dann auch der Grund,warum die mit Clip 3. oder 4. Pos besser läuft.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

gfk membrane magert im LL und teillastbereich bereich ab, nadeldüse 2. pos. von oben und LL düse min. ne 30er, dann solltest auch du zufrieden sein, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: bei mir nadeldüse auf clip 3 brachte ein mehrverbrauch von gigangtischen 2-3 l/100 km und sie ging garnicht, son zufettfahrgeblubber halt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Alles ultraschallsauber bzw neu.
<BR>Der Leerlauf ist ja auch perfekt.
<BR>
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Nadel auf Pos2 und das Motorrad ist nur noch mit schleifender Kupplung und Drehzahlen jenseits 6000 zum anfahren zu bewegen. Drunter gehts einfach aus.
<BR>
<BR>Mit Nadel auf Pos 3 oder 4 fährts an, aber ist immer noch massiv zu mager, kein geblubber sondern zumagergeschepper halt.
<BR>
<BR>Verbrauch wäre bis 20 Liter ok wenns gut liefe... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>Kann mir nicht vorstellen, wo der Unterschied zwischen 27,5er und 30er LLDüsen da was machen soll, also ich will damit sagen, die Sache ist massiv!
<BR>
<BR>Kann das so heftig von den GfKs kommen???
<BR>
<BR>Hab jetzt mal 190er HDs probiert, abber damit wirds obenraus mau und unten nur wenig besser...
<BR>
<BR>Weiss echt nicht mehr weiter.
FRANX

Beitrag von FRANX »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Melkus schrieb am 2004-07-09 21:38 :
<BR>Alles ultraschallsauber bzw neu.
<BR>Der Leerlauf ist ja auch perfekt.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Genau das Gleiche liegt hier auch noch rum!Und läuft trotzdem nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://smokeville.superfours.de/GALERIE/TT_TopA.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-07-09 21:53 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also Melkus,
<BR>
<BR>ich hatte das Problem auch gerade, das die 1WW unten rum zum Kotzen war- ich hatte sie so mager das Fehlzündungen kamen und ich schon gedacht hatte,das ein Kolbenring im Ar..h ist.
<BR>Auf den netten Rat vom Moschelchen habe ich bei Topham 30er und 32,5 LLDüsen bestellt und beide getestet. Ich muss dazu sagen,das ich TZR 250 Membrane fahre mit GFK 0,5mm Zungen original/ohne Schnorchel.
<BR>Jetzt habe ich wieder Ruhe.
<BR>Meine Einstellung die relativ typisch ist wenn GFK-Membrane verbaut sind:
<BR>
<BR>30er LLD, Co-Schraube 1 1/4 raus, 185 HD und 2. Clip von oben.
<BR>
<BR>Die RD zieht nun sauber hoch, sogar bei gut 20 % Steigung im 5. Gang bei 2000 Umdreh. geht das Teil weiter ohne zu murren.
<BR>
<BR>Probier das ruhig mal aus. Auch habe ich gemerkt,wie wichtig die verdammmte Co-Schraube ist bzw. ihre Einstellung.
<BR>
<BR>Was ich nicht verstehe ist, wie die Co-Schraube funktioniert. Schaust Du in den Gaser und drehst an der Co-Schraube erkennst Du nix. Die LLD habe ich zu meiner Schande nicht beachtet-erst Mosche brachte mich drauf.
<BR>Wichtiges Teil ist das.....
<BR>Nur einfach fette HD rein is nich .
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-07-09 22:25 ]</font>
BildBild
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Ich kanns mir zwar immer noch nicht vorstellen, aber ich werde es ausprobieren.
<BR>
<BR>Wenn du von hinten in die Vergaser schaust, siehst du am Rand der großen Hauptbohrung noch kleine Nebenbohrungen.
<BR>Einen von denen wird durch die CO-Schraube reguliert. Nimm die Schraube einfach mal raus, dann wird die Funktion klar.
<BR>
<BR>Regeln kannst du damit den Übergang vom Leerlauf zum Teillastbereich.
<BR>
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Tatsächlich: mit 32,5er LL-Düsen gehts schon erheblich besser.
<BR>
<BR>Hätt ich nie gedacht das die soviel ausmachen!
<BR>
<BR>Wenn ich jetzt noch den Übergang zwischen Teil- und Volllast hinbekomme bin ich bis 9000 schon ganz glücklich.
<BR>
<BR>Asche auf mein Haupt, verneige mich!
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Melkus am 2004-07-11 11:25 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Melkus,
<BR>
<BR>ich habe probiert die Schraube rauszudrehen-aber mehr als 2 volle Umdrehungen raus war bei mir nicht drin-dann ist Ende.
<BR>Ich nehme an das sich am Ende der Schraube was verjüngt und so Luft gezogen wird die dann den Sprit aus der Düse zieht. Mehr Luft= mehr Spit? Das ist das was mir nicht klar ist.
<BR>Wichtig ist das es jetzt bei mir (auch bei Dir) funktioniert.
<BR>
<BR>Der Mosche meinte zu mir(im Scherz), das wohl mind. 80% von uns nich wissen, vozu die gut ist und die dann auch sträflich vernachlässigen. Stimmt wohl.
<BR>Übrigens ist die LLD wohl bis 75% der Schieberstellung aktiv- dann kommt erst die HD ran.
<BR>Da lob ich mir den allabendlichen Chätt!
<BR>
<BR>Gruss Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-07-10 17:34 ]</font>
BildBild
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

Also:
<BR>Schraube weiter rein = weniger Luft = fetter.
<BR>Schraube weiter raus = mehr Luft = magerer.
<BR>
<BR>Gilt natürlich nur bei Vergasern, wo die Schraube die Luft regelt.
<BR>
<BR>Wie schon gesagt: beeinflusst den Übergang von LL-Düse zu TL, sollte zwischen 1,5 und 1,25 funktionieren.
<BR>
<BR>Bei Stein-Dinse (Dellorto-Importeur) gabs früher mal gegen kleines Geld ein leichtverständliches Büchlein über Vergasertechnik...
<BR>
<BR>Bei einer Testfahrt ist mir gerade der Deckel vom Öltank runter gegangen: es darf geputzt werden.
<BR>
<BR>Laufen tuts sie erstmal, ich werd aber am Montag nochmal 30er LLs probieren.
<BR>
<BR>Da das Kerzenbild insgesamt jetzt dunkel ist denke ich über diesen Schnorchel im Lufikasten nach. Ich glaube in meinem Kasten 2 solcher Schnorchel gesehen zu haben: einen im oberen Deckel und eine im unteren.
<BR>Kommen die beide raus?
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Also oben im Luftfilterdeckel habe ich nen Schnorchel dringehabt- den habe ich entfernt.
<BR>Man kann ihn auch drin lassen,allerdings gekürzt.
<BR>Wenn man 2 von den Teilen hat,kann man sich ja mal rantasten.
<BR>Aber ohne wie gesagt gibt es mehr Power,unten rum kommt sie etwas schlechter.
<BR>
<BR>Gruss Holli
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37
<BR><img src="http://www.rd350lc.de/00Bilder/hollis-rd.jpg" alt="meine YPVS"><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: holliheitzer am 2004-07-11 22:23 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Wenn du mit dem zweiten Schnorchel den meinst der im unteren Teil in einer Trennwand sitz sollte der lieber drin bleiben. Laut MK magert sie dann stark ab und das Ansauggeräusch nimmt stark zu. Ich denk mal der im Deckel wird schon reichen. Oder man müsste es halt mal vorsichtig ausprobieren mit Blickführung Kerzenbild.Ich hab aber auch nur den oberen draußen weil sie damit im mittleren bereich stärker ist.
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Melkus
Beiträge: 153
Registriert: Do 22. Mai 2003, 01:00
Wohnort: Frangn

Beitrag von Melkus »

So, der (obere) Schnorchel ist jetzt weg und sie geht tatsächlich besser, ist aber von mager noch gut entfernt.
<BR>
<BR>Ist die 1WW serienmässig wirklich so fett?
<BR>
<BR>Ab 7000 wird sie auch irgendwie etwas zäher, zumindest ab 3.Gang und aufwärts, und bei 9000 kommt der "Drehzahlbegrenzer", trotz geweiteter Püffe...
<BR>
<BR>Fragen über Fragen,ächz, ich glaube ich hätte doch eine 31K nehmen sollen...
<BR>(Naja, vielleicht nehm ich ja noch eine dazu... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Dann check doch mal was geht, wenn Du den Walzenmotor in offener Stellung abklemmst (Zündung an, sst sst abwarten, dann Stecker vom Motor ab, Auspuff runter und schauen ob wirklich ganz auf!).
<BR>Dreht sie dann höher? Es gibt Motoren mit defekten Potis, die bei hohen Drehzahlen wieder zumachen bzw. nicht voll öffnen. In dem Fall hilft ein neuer PV-Motor.
<BR>
<BR>Sollte es am Auspuff liegen empfehle ich dir den hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7910421142" target="_blank">http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 42</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten