Dreht nicht über 8500u/min

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »


<BR>Hi.
<BR>
<BR>Meine Säge will einfach nicht über 8500 raus!Dachte zuerst die Kupplung rutscht durch, hab dann stärkere Federn(Lucas) eingebaut und Spiel eingestellt,hat aber nichts gebracht.Vergaser hab ich auch gereinigt.
<BR>Außerdem bekomm ich kein vernünftiges kerzenbild hin.hab schon sämtliche nadelstellungen ausprobiert-immer gleich.
<BR>fahre NGK Platin Elektroden kerzen.
<BR>Vergasersetup HD 185.Danke
<BR>
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Ötzi,
<BR>
<BR>Bitte schreib doch erstmal, was für ein Moped du hast...
<BR>
<BR>Anhand der Angabe Hauptdüse = 185 mutmasse ich, es ist eine 1ww.
<BR>
<BR>Dann würde ich - unter der Einschränkung deiner spärlichen Angaben - davon ausgehen, dass dein Auspuff zu ist, wir sind hier beim Stichwort "22mm".
<BR>
<BR>Zum Kerzenbild bestimmen taugen die Platin-Zündkerzen auch nix, da siehste nix drauf... Nimm´ dazu den Standard-Kram.
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »


<BR>Sorry wegen der schlechten angaben.
<BR>
<BR>Also
<BR>
<BR>Fahre eine 31k mit ,motor ist wahrscheindlich von einer 1ww,vergaser sind 26er mit Powerjet, hab jedoch den Auspuff der 31k drauf (wurde erst gereinigt,Ausgebrannt)Servomotor hab ich auch schon abgeklemmt gehabt ,hat sich nix geändert,HD eventuell zu klein?.
<BR>
<BR>Werde mal normale Kerzen probieren,danke für den Tip.
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

- dreht nicht über 8500 im letzten gang?
<BR>Vergaserseitig:
<BR>- wenn du den hahn aufziehst: magert sie ab? (merkst du, wenn du wieder den gasgriff schließt das sie besser zieht)
<BR>- oder fängt sie an zu "stottern, geht halt nicht in resonanz (dann zu fett)
<BR>na, ja, aber wenn man der meinung ist das die kupplung rutschen könnte......
[addsig]
2fast4yu
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Wenn Du noch einen mechanischen DZM hast (so einen mit Welle), dann stell erstmal sicher, daß das Problem nicht am DZM liegt.
<BR>Die mech. DZM zeigen mit zunehmendem Alter gerne mal ein paar Upm weniger an.
<BR>Gruß
<BR>pepsi12128
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »


<BR>Drehzahl wird nicht mit einer welle gemessen.
<BR>
<BR>Ja beim "Hahn aaufreißen" magert sie ab,aber das tut sie immer egal in welcher position die Nadeln eingehängt sind.
<BR>sind die Pötte der 31k noch irgendwie gedrosselt?(Kupplung war sowieso fällig).
<BR>
Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »

So
<BR>
<BR>Hab heute mal die Vergaser auseinander genommen.Vergaser links HD 210!? rechts HD 185!????? Da hat sich mein vorbesitzer wohl nichts dabei gedacht.Hab anschließend 240er eingebaut--Dreht auch nicht weiter,
<BR>geht eher noch schlechter.
<BR>Mein Kerzenbild ändert sich auch nicht.
<BR>so ne Sch....
<BR>wie stellt man jetzt die Vergser ein?.
<BR>Wer hat nen Tip für mich.
mw_rd
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von mw_rd »

hi,
<BR>was sind es für vergaser? 31k oder 1ww?
<BR>31k hat an sich ja 240er düsen. 185 wäre ja 1ww. haben die vergaser power jets? offen oder zu?
Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »

Hi
<BR>
<BR>Es handelt sich um Powerjet vergaser,offen.
Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »

übrigens,
<BR>
<BR>hab den schnorchel vom Luftfilterkasten raus und lufteinlas vergrößert.
mw_rd
Beiträge: 77
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 01:00
Wohnort: BERLIN

Beitrag von mw_rd »

schonmal mit schnorchel probiert?
<BR>
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Ötzi,
<BR>
<BR>sorry, aber das ist ja langsam wie bei dem "Die Kuh Elsa ist tot"-Witz. Egal...
<BR>
<BR>Lief die Fuhre vor deinen Schnitzereien bzgl. Lufteinlass und Schnorchel anständig?
<BR>
<BR>Wenn es Powerjet-Vergaser sind, dürften es 1ww-Vergaser sein. Da bisste mit der Hauptdüse 240 viel zu fett am Start, 185 wäre OK (im Serientrimm, aufgrund deiner Veränderungen aber wieder doch nicht).
<BR>
<BR>Ötzi, schaff´ bitte erstmal eine gesunde Basis, bevor es weitergeht. Will heissen: LuFi und Schnorchel bitte auf Original-Zustand Rückrüsten, dann Bedüsung der Vergaser in den Serienzustand vornehmen.
<BR>
<BR>Bitte vergewissere dich auch, dass du die Richtigen Schwimmerkammern drauf hast, wegen der richtigen PJ-Grösse!
<BR>
<BR>Wenn da so ein Artist vorher an der Kiste war, dass unterschiedliche Düsen drin sind, würde ich mich auch auf *Nix* mehr verlassen. Wer weiss, ob die Düsen nicht aufgerieben sind?
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank L. am 2004-07-03 18:17 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Ötzi,
<BR>
<BR>mich wundert es ,das die Karre überhaupt noch läuft. Machst Du so weiter, geht sie kaputt und landet bei Ebay als Teilespender.
<BR>
<BR>Mach das was der Frank gschrieben hat und setzte die Vergaser wieder in den originalen Zustand zurück.
<BR>Vergleiche die Vergaser incl. Innenleben (also Düsen und Nadeln,Düsenstock) mit den Angaben der RD 350 Modell 1WW (stehen auch hier auf Hartmuts Seite).
<BR>
<BR>Wenn die Vergaser dann so wie es sein soll eingestellt sind läuft Dein Motorrad auch zu 95 % vernünftig.
<BR>
<BR>Und lass Dir Zeit bei der Kontrolle,falls Fragen da sind,hier kannste alles los werden.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Ötzi
Beiträge: 56
Registriert: Do 13. Nov 2003, 01:00
Wohnort: Österreich

Beitrag von Ötzi »


<BR>SO,
<BR>hab jetzt die vergaser in in den Öriginalzustand versetzt (zwei neue 185er HD),Lerlaufgem.schraube 1 1/2 umdr.raus. Düsennadel 2te kerbe von oben,Vergaser´Synchronisiert(schauglas).
<BR>Ob die PJ Düsen mal aufgerieben worden sind konnte ich nicht feststellen da ich noch keine Düsenlehre besitze.
<BR>Fazit:läuft ne spur besser 8500-9000 u/min.
<BR>
<BR>Dann hab ich den gummi zwischen gasern und Luftfilterkasten mal rausgenommen und siehe da, Drehzahl bis 11500ß
<BR>so geht sie um einiges besser.
<BR>Luftfilter war total versifft.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nur aufpassen,ohne die Gummis gibts Kolbenfresser bzw. schmilzen die Kolben am Auslass.
<BR>Aber laufen tut sie dann echt gut...
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Antworten