Hallo zusammen,
<BR>
<BR>vorneweg, ich habe die Suchfunktion wirklich bemüht. Allerdings zielt meine Frage etwas anders als die gefundenen Antworten. Teils war was dabei aber nichts das direkt meine Frage beantwortet.
<BR>
<BR>Zum eigentlichen:
<BR>
<BR>Meine RD hat noch das originale Fahrgestell. Also auch noch die Originale Schwinge (geändert auf Nadellagerung), Gabel und die Räder.
<BR>
<BR>- Ich suche nun einen möglichst günstigen Reifen der ausschliesslich auf der Rennstrecke, auf trockener Piste, bewegt wird. Straßenzulassung ist mir absolut egal. Es könnte also auch ein Slick sein. Er ist eben nicht für die Straße gedacht.
<BR>
<BR>- die Reifengröße: Auf die Originalfelge passt auch ein 130er Reifen. Allerdings (so konnte ich es hier auch glaube ich bestätigt nachlesen) ist der für die Originalfelge zu breit und führt eher zu schlechterem, instabilerem Fahrverhalten. Welche Reifengröße würdet Ihr in Bezug zu obigem Zweck einsetzen. Einen 120er oder den originalen 110er ?
<BR>
<BR>Im voraus, danke für die Antworten.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
Reifen für Rennstrecke
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hatte mal nen 130'er drauf, war aber ne Katastrophe !! Sah bescheiden aus und fuhr sich auch so.
<BR>
<BR>Der 120'er ist wohl der beste Kompromiss.
<BR>
<BR>Bezüglich Marken gibt's wohl von Avon und Heidenau Rennreifen.
<BR>Da hab ich aber keine Erfahrung damit, schätze mal der Hartmut und Konsorten müßten da besser Bescheid wissen.
<BR>Die Avons sind glaube ich nicht billig.
[addsig]
<BR>
<BR>Der 120'er ist wohl der beste Kompromiss.
<BR>
<BR>Bezüglich Marken gibt's wohl von Avon und Heidenau Rennreifen.
<BR>Da hab ich aber keine Erfahrung damit, schätze mal der Hartmut und Konsorten müßten da besser Bescheid wissen.
<BR>Die Avons sind glaube ich nicht billig.
[addsig]
HF®.
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG
Der 130´er wird erst fahrbar, wenn man die Gabelholme etwas weiter durchsteckt, also den Nachlauf verkürzt. Kombiniert mit einem 100´er vorne ging das recht gut. Aber ich denke die 100/120 Kombination ist auch gut.
<BR>Welches Modell fährst du ?
<BR>
<BR>in 18" sind die Avon recht günstig und soweit ich weiß werden mit denen auch Veteranenrennen gefahren (besonders in England)
<BR>
[addsig]
<BR>Welches Modell fährst du ?
<BR>
<BR>in 18" sind die Avon recht günstig und soweit ich weiß werden mit denen auch Veteranenrennen gefahren (besonders in England)
<BR>
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-06-23 19:56 :
<BR>Der 130´er wird erst fahrbar, wenn man die Gabelholme etwas weiter durchsteckt, also den Nachlauf verkürzt. Kombiniert mit einem 100´er vorne ging das recht gut.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ich dachte immer, das hätte mehr mit den Reifenflanken zu tun, da die von der zu schmalen Felge nicht richtig gestützt wird. Na ja, vielleicht kompensiert das ein kürzerer Nachlauf.
<BR>Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe, denke ich, das der 120er hinten der richtige ist.
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-06-23 19:56 :
<BR>Welches Modell fährst du ?
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Sorry, wie nachlässig: eine 84er 31K
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Andreas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2004-07-07 06:20 ]</font>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-06-23 19:56 :
<BR>Der 130´er wird erst fahrbar, wenn man die Gabelholme etwas weiter durchsteckt, also den Nachlauf verkürzt. Kombiniert mit einem 100´er vorne ging das recht gut.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Ich dachte immer, das hätte mehr mit den Reifenflanken zu tun, da die von der zu schmalen Felge nicht richtig gestützt wird. Na ja, vielleicht kompensiert das ein kürzerer Nachlauf.
<BR>Nach allem was ich hier im Forum gelesen habe, denke ich, das der 120er hinten der richtige ist.
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-06-23 19:56 :
<BR>Welches Modell fährst du ?
<BR>
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Sorry, wie nachlässig: eine 84er 31K
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Andreas<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2004-07-07 06:20 ]</font>