Fragen zur Fahrtechnik

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

Hi,
<BR>hab mal ne Frage zum Bewegen einer 1WW (offen, original):
<BR>
<BR>Wenn ich mit einer Drehzahl so um die 6000-7000 durch die Kurve fahre und ein wenig mit dem Gas spielen muss, dann kommt dieses brutal klingende 2-Takt-Dengeln, weiss gar nicht wie ich das beschreiben soll, aber jeder wird es kennen. Hört sich an, als wenn der Motor gerade überdreht. Ähnlich hört es sich an, wenn man vor der Kurve weit runterschaltet und der Motor recht hoch dreht im kurzzeitigen Schiebebetrieb. Ist das normal oder eher schädlich für den Motor?
<BR>
<BR>Danke und Gruß
<BR>Thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

driftest du in der kurve ???
<BR>(weil du mit dem gas spielst)
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>grob gerechnet: viel drehzahl = viel verschleiss
<BR>
<BR>aber es soll halt auch spass machen, gelle?
<BR>- solange deine ölpumpe funktioniert kriegst du zumindest keinen "fresser" bei den drehzahlorgien (beim runterschalten)
<BR>aber wenn deine rd bei 6000-7000 so rengdendengt stimmt wohl irgendwas mit deiner abstimmung nicht.
<BR>sind die krümmer fest?
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

...driften wär klasse, dazu reicht bei mir aber der druck leider nicht <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>dieses extreme "rendeng" hört sich recht hart an, für meine technik-ohren halt wie ne vergewaltigung <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> das hat sie aber auch, wenn ich vor der kurve runterschalte und bei höherer drehzahl kurzzeitig durch gaswegnehmen die nicht vorhandene motorbremse nutze. krümmer sind definitv fest, karre läuft auch sonst einwandfrei, muss ja auch nicht unbedingt unnnormal sein, wollte halt nurmal checken ob ich mir sorgen machen muss bzw. was ich evtl. besser einstellen muss. is halt immer schwierig für mich als ehemaliger 4-takt-treiber, aus der kurve heraus die richtige drehzahl zu finden.
<BR>
<BR>gruß
<BR>thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hallo thilo, versuche dir das runterschalten und die motorbremse abzugewöhnen, auch das fahren im schiebebetrieb, ist sehr materialschonend und spritverbrauchsenkend, der motor wirds dir lange danken, zur kreuzung also kupplung ziehen und runterschalten, runterschalten nur wenn man überhohlen will bzw. wenn man rumzuckelt (im 6ten 80 km/h, dann lieber doch im 4ten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">), gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: das war nun nicht schullehrermäßig sondern nur ne anregung, jeder so wie er es mag oder? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>ps: driften geht ohne probleme, kauft euch metzeler reifen, modell 1999, profil/typ/marke holzreifen (ME99 z.b.), schaltet inne kurve 2 gänge runter auch bei trockenener fahrbahn und lasst die kupplung schnell kommen, huiii was für ein slide, bringt echt nen höhreren blutdruck <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meysel?
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.steffi-line.de/Bildergalerie ... ysel90.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88
<BR>Inge M., 02<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-06-14 14:31 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo Thilo,
<BR>
<BR>damit Dir mal jetzt einer auf Deine Frage antwortet:
<BR>
<BR>Dieses derengtengteng ist vollkommen normal.Das ham se alle,alle 2Takter.Hast Du gut beschrieben.Kommt eben bei leicht höheren Drehzahlen im Schiebebetrieb oder beim runterschalten vor der Kurve, wenn Du eben kaum Gas gibst.
<BR>Gibst Du wieder Gas,dann ist es weg,weil der Motor ja wieder Feuer bekommt.
<BR>
<BR>Wenn Du vor ner engen Kurve runter in den ersten Gang musst und auch hoch drehst,musste aufpassen,weil es sonst vorne hoch gehen kann.Das ist übel.....
<BR>
<BR>Das ist im Vergleich zum 4Takter natürlich anders.Sorgen musst Du Dir da keine machen. Ich schalte aber auch runter vor der Kurve um in der Kurve dann die fette Drehzahl zu haben um voll rausbeschleunigen zu können.
<BR>
<BR>Der Mosche (tut mir jetzt leid Jung) kennt keine Kurven,kommt vom Flachland- da gehts imma nur geradeaus.Nur ab und zu mal nen Kreisverkehr,da üben die dann auch Kurven fahren <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> Kenn ich vom Bund,musste da leider hoch.
<BR>Da hiess es auch imma: Die Augen gerade AUUSSSSSS (durch die Nase gesprochen).
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

hi jungens,
<BR>das mit der fetten drehzahl aus der kurve ist genau noch mein problem. lange bergabstückchen oder gefälle, wo man weder schneller werden möchte aber auch nicht bremsen will, machen mir besonders schwierigkeiten, da ich schon gelesen habe daß die 2-takter keinen gaslosen schiebebetrieb mögen. halte dann immer nur etwas gas, damit sie nicht komplett abmagert (?), leicht isses allerdings nicht. die kupplung ziehe ich mittlerweile schon recht häufig und benutze lieber die bremsen. muss noch viel an der fahrtechnik feilen, damits flott und gleichzeitig materialschonend vorangeht. fakt ist, daß ich zu vorausfahrenden 4-taktern immer recht viel abstand halte (solange es keine "hetzgegner" sind <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">), weil ich vor der kurve sonst hintendrin hängen würde. wenn mein kumpel mit der VTR vor mir nur gas wegnimmt, hänge ich schon voll im anker! ich denke, ich werde diesen sommer noch sehr viel trainieren müssen um mit der RD 2-taktmäßig umgehen zu können!
<BR>
<BR>gruß
<BR>thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Thilo,
<BR>
<BR>fährst Du mit Gemisch oder Pumpe?
<BR>
<BR>Falls Du die Pumpe noch angeschlossen hast ist Schiebebetrieb kein Mord denn die Ölpumpe sorgt anstandslos weiter für frisches Öl!
<BR>Mein Gott, hau das Teil in die Kurve und zwar so, wie Du sie noch gut beherrschen kannst. Der Motor hält das schon wirklich locker aus,auch wenns mal über 10.000 geht.
<BR>
<BR>Hört sich eben sehr pur an der 2Takter.Bremsen sollen natürlich fit sein,aber mit den leichteren 2Taktern kannste doch was eher in der Kurve auf die Bremse hauen, was natürlich zu vermeiden ist.
<BR>
<BR>Ich hatte am Sonntag auch ne Lissi mit ner c4 vor mir in der Kurve.War ihr dann doch zu schnell und die musste bremsen.Ich schon Mist,wenn Du gerade dann mit Schwung ankommst <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

holger,
<BR>fahre komplett original, mit pumpe. haste natürlich recht, die pumpe fördert ja auch drehzahlabhängig, wollte dem möppi halt nur nicht unnötig wehtun, is ja nicht mehr die jüngste (88er, 32000 km). trotz alledem werde ich noch viel auf ihr "arbeiten" müssen.
<BR>
<BR>gruß
<BR>thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hab ne 90er, aber sind ja alles Teile von 88 denke ich. Tachostand auch fast 32.000 und gequält wird sie leider zuviel. Also Hand auf´s Herz, ich dreh die (nicht immer) über 12.500 in den ersten Gängen.Bringt nix,weiss ich,aber meine Nackenhaare gehen sonst nich hoch!
<BR>Gut,mein Motor ist etwas neuer als Deiner denke ich.
<BR>Die 2Takter fährt man etwas agressiv,Drehzahlen gehören dazu.Unten is ja nich so viel.
<BR>
<BR>Wenn bei Dir noch die originalen Kolben drin sind,darf sie nur nicht zu heiss werden wenn Du die voll knallst.
<BR>Bei 35.000 - 40.000 würde ich neue Kolben reinmachen.Damit beugst Du einem teuren Motorschaden vor.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Hey hey Jungs, bleibt mal sinnig vonwegen voll reinknallen, weil der ja soo toll läuft.
<BR>Mein letzter Motor ist gerannt wie die Pest und bei ca 9000/min hat da das untere Ende des linken Pleuls einen freien Durchgang zwischen Getriebe und Umwelt hergestellt, allerdigs durch das Kurbelgehäuse.
<BR>Also mit einem Motor, der gerade eingefahren ist, kan man das mit Sicherheit machen, aber besser wird von alleine kaum was.....
<BR>
<BR>René<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: René am 2004-06-14 19:22 ]</font>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Und warum René?
<BR>
<BR>Kann ja wohl nicht typisch sein,so ein Loch im Getriebe. Höre ich zum ersten mal.
<BR>Aber einmal ist sowiso Schicht für jeden Motor.
<BR>Ich denke bei Dir gabs ein böses Versagen eines Bauteils.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ganz doofe frage, wiso nimt ihr dann nicht den der 4L0? der hat sogar dann 2 anschlüsse und das t-stück gelumpe einschl. der evt. unterversorgung eines zylinderrs fällt wech, kostet bei yamaha um und bei 40,-- euro´s, also manchmal macht ihr euch das leben echt schwer gelle <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: den billigen von goetz würde ich nicht kaufen der ist genau für die 9,90,-- dicht bei geschlossen, nämlich garnicht, ständig abgesoffens kurbelgehäuse werdet ihr haben, glaubt mich ruhig <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
FRANX

Beitrag von FRANX »

Schiebebetrieb mit Notlaufschmierung der Ölpumpe soll reichen,naja? Wer viel Mut hat,solls ruhig machen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ein richtig überhitzter Motor nach längerer Vollgasfahrt braucht das Kraftstoff/Öl Gemisch dringend zur Kühlung.Nur dat biscken Öl durch die Notschmierung allein reicht da nicht.Vor allen Dingen nicht bei neuen(engen) Teilen,da rummts es ganz schnell.Kann da nen Lied von singen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif"> Seitdem generell nur noch mit Zwischengas,und Schiebebetrieb beim Edeltakter gar net!
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.evisor.net/forum/avatar.php? ... 1080300235" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-06-14 23:10 ]</font>
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Thilo,
<BR>
<BR>das "rengdeng" wie Du beschrieben hast, mag ich auch nicht, ist für mein Empfinden eine Schattenseite des Zweitakters. Bergab ist das obermüllig. Dafür ist's umsoschöner, wenn man wieder richtig Stoff geben kann <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">. Solange im Schiebebetrieb die Fibrationen minim sind, mach ich mir keine Sorgen. Wenn ich dabei störende Fibrationen wahrnehme, weiß ich, dass gewisse Teile im Motor langsam aber sicher zuviel Spiel haben.
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
Thilo_1WW
Beiträge: 104
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Thilo_1WW »

hi jungs,
<BR>na, da haben sich ja noch einige zu wort gemeldet. ok, mosche hat versehentlich den benzinhahn-thread hierher verlegt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">, aber ansonsten interessante meinungen. werde auf jeden fall immer versuchen, schiebebetrieb soweit es geht zu vermeiden. is ja manchmal nicht so leicht, aber ich arbeite dran.
<BR>
<BR>danke und gruß
<BR>thilo
.:: Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit ::.
Antworten