Ein schön kompakter 2-Takt Motor

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »


<BR>Hallo,
<BR>wer kann gut schweißen und baut da ein Mopped drum <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.bath.ac.uk/~ccsshb/12cyl/" target="_blank">http://www.bath.ac.uk/~ccsshb/12cyl/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>(gefunden auf der Seite von Hahne-Power)
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Bitte aber nur quer, wegen des "Fahrstuhleffekt"...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

quer???...bist du verrückt, dann kannst doch gar nicht mehr zwischen stangen durchfahren (falls du mal den B... abhauen must)
<BR>
<BR><IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Doch, mit diesem Motor kannst du auch quer durch Stangen durchfahren... Ich denke, du kannst damit durchfahren, wodurch du willst...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Muss vor allem gut gewuchtet sein die Welle, denn sonst machste bei jeder Umdrehung einen Satz nach oben <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>(Ich gebe dem Frank übrigens Recht!)
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Holli, fehlen dir da nicht zwei Nullen bei der max. Drehzahl?
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
JBE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Düsseldorf
Germany

Beitrag von JBE »

Ja ne is klar im Beiwagen ist dann der Atomreaktor untergebracht der den Anlasser antreibt(oder den Kompressor für anständig Druckluft zum Starten <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_confused.gif"> ?!?)
<BR>Naja nur geil will auch son Ding haben, so den für Garten um die Nachbarn zu ärgern <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
Jan Bj. 80 fährt
<BR>die brutale Simson Schwalbe Bj 80(Rondine veloce)....
<BR>die legendäre 85er RD31k(ragazza veloce incredibile)...
Gast

Beitrag von Gast »

Nee MK,
<BR>
<BR>das wären dann ja nur 10200 rpm, da hab ich die RD ja noch nich auf ihrem Zenit der Leistung (aber fast).
<BR>
<BR>Die Power allerdings beim 14er bei 102 Umdreh. im Minütchen könnte ich schon gebrauchen, muss ich mir nur ne andere Kette (16 hoch X-Ring) draufmachen und vorsichtig am Hahn ziehen.
<BR>
<BR>Mir hat schon der scheiss Diesel im Bergepanzer mit 38.000 ccm gereicht.
<BR>Der, der den VW-Motor als Anlasser hatte.
<BR>
<BR>Gruss Holger
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

das passiert, wenn man zuerst den Text eingibt.
<BR>
<BR>Ich war´s.....
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Einen ordentlichen Gitterrohrrahmen aus Piplinerohren,drum herum gebaut,mit
<BR>1,5 m Durchmesser und 15 mm Wandstärke sollte reichen.
<BR>Dann hätte das Ding wahrscheinlich für
<BR>200 Leute Sitzplätze.
<BR>Und was für ein Getriebe?
<BR>Ein anständig dimensoniertes Lastschaltgetriebe aus dem SKW Bereich.
<BR>( ob das mit dem Eingangsdrehmoment hinkommt)
<BR>
<BR>Aber bevor jemand jetzt ein Threat rein setzt,wegen: welchem Öl, was für Kolben oder beste Drehzahl....
<BR>sag ich mal ,das ist alles nur Gag.
<BR>Überlegen darf man doch mal <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>
[addsig]
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2004-06-03 23:59 :
<BR>Und was für ein Getriebe?
<BR>Ein anständig dimensoniertes Lastschaltgetriebe aus dem SKW Bereich.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Erdwin
<BR>Das Getriebe duerfte ein etwas groesseres Problem darstellen, weil Standgas und Vollast in der Drehzahl kaum voneinander abweichen.
<BR>D.h. die Drehzahl bleibt beim Gas geben konstant, es wird nur mehr eingespritzt und die Leistung erhoeht.
<BR>Beim Schiff wird ueber Verstellpropelle "geschaltet".
<BR>Halt stufenlos von Rueckwaerts bis hoechster Vorschub.
<BR>Ein Getriebe faellt mir auf anhieb nicht ein, aber man koennte aus der Leistung Strom erzeugen und den eigentlichen Antrieb elektrisch auf die Strasse bringen.
<BR>Stchwort Diesel-Elektrischer Antrieb.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Getriebe? Quatsch, Die gute alte DAF-Variomatik, halt ein bisserl verstärkt, und ab geht die Lutzi...
<BR>
<BR>Als Anlasser sollten 4 Parallellaufende RD500-Motoren ausreichen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank L. schrieb am 2004-06-04 19:45 :
<BR>
<BR>Als Anlasser sollten 4 Parallellaufende RD500-Motoren ausreichen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ähem 4? räusper räusper, 4 ja? ähem, ich denke eher 40 oder 400? 1 kolbenkopf wird wahrscheinlich um die 1-2 tonnen wiegen, wohlgemerkt der kopf, sowas an kolben bis 1000 mm durchmesser lage früher desöfteren bei uns in der maschinenfabrik herum (HDW hamburg), wenn die maschine nen kolbenfresser hat dann läuft sie weiter, der kolben malt solange in der buchse bis sich alle kolenringe verabschiedet haben, dann ist er irgendwann frei und die machine läuft halt nur noch auf 7 anstatt 8 pötten, und wen juckts? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruß mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Ich war mal in der "Kurbelwelle" in Werdau, schon alleine die handflächengroßen Späne mit mehreren mm Dicke, die da beim Bearbeiten runterfallen......
<BR>Beeindruckend
<BR>
<BR>René
Antworten