Umbau RD 250lc auf 350 lc

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

Hi,
<BR>
<BR>ich besitze eine RD250LC 4L1. Dazu noch Kolben und Zylinder für die 350er. Selber will ich das nicht umbauen.
<BR>
<BR>Wer kann mir eine gute Werkstatt oder einen Schrauber im Großraum Hannover-BS oder 100km Umkreis nennen, der/die gut arbeitet.
<BR>
<BR>TÜV müßte es mit zweiter Bremsscheibe vorne ja eintragen.
<BR>
<BR>Danke und Gruß
<BR>Rudi
boko
Beiträge: 431
Registriert: Di 21. Jan 2003, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von boko »

Hallo Rudi,
<BR>
<BR>Werkstätten die sich im Raum Hannover heute noch mit Zweitaktern beschäftigen kenne ich leider nicht. Ich habe selbst einmal mitbekommen, wie ein Kunde mit einer RD von einem Vertragshändler in Hannover weggeschickt wurde mit den Worten "Mit so etwas beschäftigen wir uns nicht mehr! Da gibt's nur Ärger."
<BR>Ich befürchte Du wirst Dich schon selbst damit beschäftigen müssen oder ziemlich weit fahren müssen (z.B. zu Armin Collet bei Saarbrücken ca. 500 km).
<BR>Wenn es nicht sofort sein muss, kann ich Dir auch helfen (20 Jahre RD Erfahrung sollten für diesen Umbau reichen).
<BR>
<BR>Gruss boko
<BR>
<BR>P.S.: Gutachten für den Umbau sind unter Downloads hinterlegt.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Rudi L. schrieb am 2004-05-09 12:40 :
<BR>Hi,
<BR>
<BR>ich besitze eine RD250LC 4L1. Dazu noch Kolben und Zylinder für die 350er. Selber will ich das nicht umbauen.
<BR>
<BR>Wer kann mir eine gute Werkstatt oder einen Schrauber im Großraum Hannover-BS oder 100km Umkreis nennen, der/die gut arbeitet.
<BR>
<BR>TÜV müßte es mit zweiter Bremsscheibe vorne ja eintragen.
<BR>
<BR>Danke und Gruß
<BR>Rudi
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>hi rüdi, haste ne 38 ps 4L1? wenn ja lass es mit dem umbau, du wirst enttäuscht sein, jeder wird dir bestätigen das ne 4L1 38 ps mind. genauso wenn nicht sogar besser geht wie ne 46 ps 4L0, wozu dann mehr zahlen (steuer versicherung?), ne 2te bremsscheibe ist natürlich ne andere sache, aber die kannste ja unabhängig vom motor einbauen, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Mosche,
<BR>leider kann ich deine Meinung nicht teilen.
<BR>Die 38PS 4L1 hatte ich gehabt und muß sagen,daß der Unterschied schon sehr deutlich
<BR>ist.Noch krasser wird es,wenn man zu zweit
<BR>fährt.Für Solofahrer ist die 4L1 nicht schlecht.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Gast

Beitrag von Gast »

Eine gut laufende und eingestellte 4L1 ist schneller als eine vergammelte 4L0.
<BR>
<BR>Aber,wie der Martin schon geschrieben hat: Im Zweimannbetrieb merkt man die 100 ccm dann schon.
<BR>Meine 4L1 geht 180 km/h laut originalem Tacho. Meine 4L0 war genau so schnell.
<BR>Der Durchzug der 4L1 ist besser als bei der 4L0 ! Dafür ist der Kick bei 6000 bei der 4L0 wesentlich stärker (trotz Boysen). Die Beschleunigung über 120 km/h ist minimalst besser als bei der 4L1. (Merk ich praktisch garnicht) Der Verbrauch ist schon allein ein Argument für "finanziell schwache" RD-Freunde: 4L0 ging bei mir nie unter 8 Liter, die 4L1 fahre ich mit 5-6 Liter
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>
<BR>Daniel
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

<i>Eine gut laufende und eingestellte 4L1 ist schneller als eine vergammelte 4L0.</i>
<BR>
<BR>Klar, ich vergleich auch Äpfel mit Birnen.
<BR>
<BR>Logisch ist ne gut eingestellte Kiste besser als eine, die nur als Arbeitspferd herhalten muß.
<BR>
<BR>Meine 4L1 konnte jedenfalls nie an meine 4L0 ran, motormäßig und bremsenmäßig nicht.
<BR>
<BR>Die 4L1 lief gute 170, die 4L0 normal 185, nach feinbearbeitung Tacho knappe 200, Durchzug würde ich als einigermaßen gleich bezeichnen.
<BR>Außerdem ist der 4L0 Motor meiner Meinung nach standfester, der 4L1 Motor ist leistungsmäßig doch etwas ausgequetschter.
[addsig]
HF®.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>HF schrieb am 2004-05-09 18:57 :
<BR>Außerdem ist der 4L0 Motor meiner Meinung nach standfester, der 4L1 Motor ist leistungsmäßig doch etwas ausgequetschter.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>da bin ich aber 100% anderer meinung, ne 4L1 KW bekommst du eigentlich nie tod, die der 4L0 schon, beide KW sind gleich, beide motoren sind vom aufbau her bis auf die zylinder identisch, und das ist mit der KW ist keine phrase sondern ne aussage von einem der es wissen muss <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meysel?
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.steffi-line.de/Bildergalerie ... ysel90.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>4L0, 82
<BR>1WW, 88
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-05-09 19:09 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-05-09 19:09 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Daniel Z.
Beiträge: 196
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Burgthann

Beitrag von Daniel Z. »

Der Anonymous vorhin war ich . <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Das mit der KW stimmt. Ein 4L1-Motor ist WESENTLICH haltbarer als die 4L0-Version. Die Kurbelwelle hält praktisch ewig. 100.000 km sind kein Problem, wenn der Motor immer Öl hat. Beim 4L0-Motor wirds ab 50-60.000 km schon gefährlich. Außerdem hat die 4L1 ihre maximales Drehmoment und PS schon bei weniger Drehzahl als die 4L0.
<BR>
<BR>Ein Top abgestimmter 4L0-Motor ist sicherlich leistungsmäßig besser als ein 4L1. Ich brachte einen 4L0-Motor aber nie so gut hin.
<BR>
<BR>Ciao,
<BR>
<BR>Daniel
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Achim
Beiträge: 21
Registriert: Do 28. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Münsingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Achim »

Hi,
<BR>
<BR>ich hab' den Umbau von 250ccm auf 350ccm selbst gemacht.
<BR>Ist wirklich sehr einfach. Das schwierigste am Umbau ist der Ausbau des Motors. Beim Moped jedenfalls.
<BR>Ich habe ja kein Moped, ich fahre den Motor im Kart.
<BR>Ich hab' den Umbau übrigens auf meiner Homepage dokumentiert:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.schwabenkart.de" target="_blank">http://www.schwabenkart.de</a><!-- BBCode auto-link end --> Dort den Button oben "Technik" dann den Button am linken Frame "350ccm".
<BR>
<BR>Es war wirklich alles sehr einfach. Ich bin der Meinung, das kann jeder der ein wenig Ahnung vom schrauben hat und sauber arbeiten kann. Ich finde nicht dass so etwas einen teuren Werkstattbesuch nötig hat.
<BR>
<BR>Gruss Achim
<BR>(Der mit dem Pleuellagerschaden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif"> )
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1079
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim

Beitrag von HF »

Ist halt gut, daß jeder andere Erfahrungen hat.
<BR>
<BR>Hatte bisher zwei 4L1, die ich nach Kauf gründlich gecheckt hatte.
<BR>
<BR>Beide hatten nach ner Zeit nen Schaden am linken Zylinder.
<BR>
<BR>Habe bei der zweiten dann 4L0 Zylinder drauf und die ist gute 60tkm gelaufen, ohne Probleme.
<BR>Die 4L1'en hatte weniger km drauf, drum meine Meinung, die 4L0 ist haltbarer.
<BR>
<BR>Wenn ihr andere Erfahrungen habt, dann ist's ja gut.
[addsig]
HF®.
Uwe
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Uwe »

Moin.
<BR>Nicht zu vergessen sind Vergaser,Ölpumpe und die andere Übersetzung. Sowas kontrolliert der TÜV-Mann gerne.
<BR>Ansonsten kein großes Ding sowas umzubauen.
<BR>Gruß
<BR>Uwe<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Uwe am 2004-05-10 10:35 ]</font>
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1272
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Die 4L1 läuft genauso gut ,wie eine 4L0 (46PS).Nur wenn man eine 4L0 tunen will,sollte man an der Schwungmasse anfangen.(erleichtern)
<BR>Wer einen 2 Takter ,speziell eine RD mit Sozius fährt,ist in meinen Augen ein Moppedquäler.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
[addsig]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2004-05-10 13:02 :
<BR>Wer einen 2 Takter ,speziell eine RD mit Sozius fährt,ist in meinen Augen ein Moppedquäler.
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>ich mochte es garnicht erwähnen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif">, das ist für mich ne selbstverständigkeit <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_rolleyes.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Rudi L.
Beiträge: 12
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rudi L. »

@ boko,
<BR>
<BR>erstmal danke für Deine angebotene Unterstützung. Komme eventuell drauf zurück.
<BR>
<BR>@ all,
<BR>
<BR>so wie ich das hier lese lohnt sich der Umbauaufwand nicht ?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Rudi, jetzt am grübeln ob er das machen soll
Uwe
Beiträge: 27
Registriert: Di 21. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Uwe »

Moin Rudi.
<BR>Würde ich so nicht unterschreiben.
<BR>Hab ja beide RD´s und ich finde schon, das dazwischen ein netter Unterschied ist.
<BR>Sicher läuft eine 250er fein, aber die 350er kann halt alles noch einen Tacken besser.
<BR>Probiers aus, ist kein großer Aufwand.
<BR>Gruß
<BR>Uwe
Antworten