Kühlung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kucht
Beiträge: 42
Registriert: Fr 1. Aug 2003, 01:00
Wohnort: 53819 Neunkirchen

Beitrag von Kucht »

Hallo.
<BR>
<BR>Eine Frage:
<BR>
<BR>Wenn Wasser aus dem Ausgleichsbehälter überläuft-hat das zwangsweise mit einer defekten Kopfdichtung zu tun, oder kann das auch passieren, wenn ich zu viel Kühlwasser eingefüllt habe? Ich habe nicht auf die Menge geachtet, so viel reingetan bis voll war. Ausgleichsbehälter war anfangs halb voll.
<BR>
<BR>Besten Dank Kucht
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Kann auch sein, dass Luft drin war/ist.
<BR>Kommt drauf an, was Du vorher gemacht hast.
<BR>
<BR>René
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Hi Kucht: das mit zuviel Wasser eingefüllt kann schon sein. Dann kommt ständig Wasser vom Kühlkeislauf nach, der Ausgleichsbehälter zieht sich ständig voll und drückt das überflüssige Wasser über die Entlüftung am Deckel vom Ausgleichsbehälter ins Freie. <p>
<BR>
<BR>Diese kleine Kunstoffabdeckung wech, den Deckel vom Ausgleichsbehälter runterfummeln und den Behälter mit einem Schlauch auf fast MIN leerlaufenlassen. Wenn du nicht gerade Hände "Marke U-Boot" hast bekommste auch dann den Deckel wieder drauf ohne das Plastikgeraffel und den Tank auszubauen zu müssen und dann die Temperaturanzeige mal öfters beobachten.<p>
<BR>Falls du aber vorher am Motor gearbeitet hast (neue Zylinderkopfdichtung ?) haste auch die Schrauben wieder mit Drehmo angezogen und nach ca. 200 km. bei kaltem Motor noch mal nachgezogen ?????.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>bernhard schrieb am 2004-05-02 21:56 :
<BR>
<BR>Falls du aber vorher am Motor gearbeitet hast (neue Zylinderkopfdichtung ?) haste auch die Schrauben wieder mit Drehmo angezogen und nach ca. 200 km. bei kaltem Motor noch mal nachgezogen ?????.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>dirko bernhard schatz, du hast den zentner dirko vergessen zu erwähnen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Michael K.
Beiträge: 883
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG

Beitrag von Michael K. »

wer´s mit Inge treibt schämt sich auch nich zu sagen, dass er seine Kopfdichtung mit Dirko einsetzt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
[addsig]
[align=center]RD, was sonst ?![/align]
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Michael K. schrieb am 2004-05-03 20:04 :
<BR>wer´s mit Inge treibt schämt sich auch nich zu sagen, dass er seine Kopfdichtung mit Dirko einsetzt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>an meine dichtungen kommt nur wasser und vodka, aber niemals DIRKO <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">, das dazu, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Lux-RD
Beiträge: 1189
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Kucht,
<BR>könnte durch Luft im System verursacht werden.
<BR>Wenn Luft im System ist,bekommst du die am einfachsten raus,indem du den Temperaturfühler bei offenen Kühlerdeckel herausdrehst und einen kurzen Moment wartest,bis Wasser austritt.
<BR>Wenn du den Ausgleichbehälter bis Oberkante Unterlippe gefüllt hast,erübrigt sich alles.
<BR>Gruß,
<BR>Lux-Rd.<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lux-RD am 2004-05-05 22:53 ]</font>
Antworten