Aprilia RS 125

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Raketenwurm
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Witten

Beitrag von Raketenwurm »

Hallo Leute!
<BR>Ein Freund von mir fuhr 2 Jahre lang die RS gedrosselt.Also auf 80hm/h.Jetzt ist er 18 geworden und hat sie aufgemacht.
<BR>Problem:Im mittlerem Drehzahlbereich hat sie sogut wie keine Leistung.Untenrum beschleunigt sie gut dann kommt nix und erst so ab 8000 rennt sie dann richtig gut.Sein Vater hat auch ne RS125 aber schon immer offen.Bei der gibt es son Loch nicht.Die beschleinigt einigermassen schön gleichmäsig.
<BR>Woran liegt das?Wird sich das vielleicht mit der Zeit legen?Denn son Typ meinte,er soll die Karre so oft es geht auf der AB mit Vollgas jagen.Dann würde das Loch verschwinden.Stimmt das?
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Roland
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,
<BR>
<BR>ich habe zwar keine 125er, aber das Problem schreit meiner Meinung nach nach Vergaser. Wenn die RS unten rum gut geht und oben rum auch, kann das nur an der Vergasereinstellung liegen. Eventuell Düsenadel/-stock oder Bedüsung. Mal ganz einfach an der gesunden 125er den Vergaser mit der anderen vergleichen oder tauschen.
<BR>Sie wird im mittleren Bereich zu mager laufen, also aufpassen, das da nix festgeht!!
<BR>
<BR>Das Teil nur noch zu heizen sind Tunermärchen aus alten 80er Jahren (kenne ich auch noch einige).
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>1WW / Soni-X
<BR>TZR 250 2MA
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-04-23 17:21 ]</font>
BildBild
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

bei der rs125 gibt verschiedene zündungen, die "deutschen offenen" haben zwischen 5-6000 tsd upm ein recht großes loch, wegen abgasnormen. gedrosselte original-cdi reintun <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">. dann könnt die AS deaktiviert oder verdreckt sein.
<BR>
<BR>übrigends:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.aprilia-forum.de" target="_blank">http://www.aprilia-forum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apriliaforum.de" target="_blank">http://www.apriliaforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Raketenwurm
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Witten

Beitrag von Raketenwurm »

Danke Euch beiden für die Tips!
<BR>Werde meinem Kumpel es berichten.
<BR>Übrigens;der Typ,der dass mit dem Heizen gesagt hat,hat eine Motorradwerkstatt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_lol.gif"> Und er hat sie auch entdrosselt.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Roland
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Hallo,
<BR>war es die originale Aprillia-Drossel?(14mm Blende im Krümmer, Auslaßsteuerung deaktiviert, 115 Hauptdüse, und CDI mit Nr.070000-2570)
<BR>Wenn diese Drossel verbaut war, kann die CDI ohne Leistunsverlust weiterverwendet werden.
<BR>Die Haupdüse muß gegen eine 120 getauscht werden.
<BR>Bei der Auslaßsteuerung ist in der Regel nur der Stecker gezogen.(ist bei der RS125 Bj.2002 meines Sohnes so)
<BR>Die Blende muß aus dem Krümmer raus.
<BR>Es muß in der offenen Version noch eine andere Zündkerze rein.
<BR>Wichtig ist die Kontrolle der Ölpumpeneinstellung.
<BR>Wenn das alles nichts hilft würde ich die Vergaser komplett reinigen. Eventuell ist die Auspuffanlage auch versifft.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
[addsig]
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Kleiner Nachtrag zum heizen auf der Autobahn. Vorsicht, wenn man nicht sicher ist das die Maschine ordentlich eingestellt wurde. Sonst verschwindet kein Loch, sondern ein neues vom Kolben gesellt sich dazu.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
[addsig]
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

der kolben verendet eh schon oft genug <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>wäre mal hilfreich wenn du sagen könntest welchen jahrgang du hast. und welche Drosselvariante drin war, bzw, wenns noch geht, spalte 33 (bezeichnung) aus dem gedrosseltem schein
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Raketenwurm
Beiträge: 54
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 01:00
Wohnort: Witten

Beitrag von Raketenwurm »

WOW danke!!! Viele Tips und viele Fragen.
<BR>Ist ja nicht meine RS,bleibe lieber bei meiner 31K <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Deshalb kann ich sie jetzt nicht beantworten.
<BR>Werde meinem Kumpel Eure Fragen stellen und schauen was er dazu sagt.
<BR>Wenn er kein Bock haben sollte die auseinander zu nehmen und nachzuschauen,dann werd ich echt sauer <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Schließlich hat er mich gebeten hier zu posten.
<BR>Erstmal vielen Dank,ich melde mich,wenn ich Näheres weiss.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Roland
Benutzeravatar
chriSpe
Beiträge: 304
Registriert: Do 15. Apr 2004, 01:00
Wohnort: norden NRW

Beitrag von chriSpe »

am besten schickst du ihn in eins der aprilia-foren, da steht auch schon mehr als genug über div. Probleme und drosselungen.
_____________
Christian - Bj 85
1WX - Bj 86 und im Koma
ZXR750J - Vielventiler Bj 91, aber tut
Antworten