Mist,Elektronik-Defekt

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Moin,mir sind Teile vom Cockpit an der 1ww ausgefallen und die Walzen drehen sich nur ab und zu beim Startvorgang.Blinker,Hupe,Leerlaufleuchte und der Drehzahlmesser gehen nicht,nur manchmal ganz kurz.Die Fernlichtleuchte geht immer.Hat einer nen Tip wo ich anfangen soll?
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

Hi,
<BR>Schau mal den Kabelbaum im Bereich Gabel / Lenker an. Da mal bei eingeschalteter Zündung (und stehendem Motor) daran wackeln / ziehen. Ich tippe mal auf einen Kabelbruch oder defekten Masseanschluss.
[addsig]
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Franz
Beiträge: 846
Registriert: Do 18. Okt 2001, 01:00
Wohnort: bei Würzburg

Beitrag von Franz »

Hi,
<BR>
<BR>die Stecker im Kabelbaum habe gerne mal Unterbrechungen. Ölen und ein paarmal stecken hilft. Was aber andere Fehlermöglichkeiten nicht ausschließt, z. B. wie oben erwähnt.
<BR>
<BR>CU, Franz
FRANX

Beitrag von FRANX »

Überprüf mal die Masse von der Batterie!Ist auch oft vergammelt.Ansonsten SI Kasten?
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>franx
[addsig]
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ok,werde Samstag mal drangehen,Kontaktspray habe ich noch und Messgerät vom Kumpel.Ist echt ätzend ohne Blinker und Ypvs zu fahren,durch die Jolly zieht sie in den oberen Gängen dann echt nur ab 7000.
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>
<BR>manchmal sind die Massefehler auch schlecht oder gar net zu messen.Laut Messgerät ist dann in Ordnung,aber von Querschnitt(auflagefläche) reichts dann später für die Leistung nicht aus.Und die Blinker sowie der Ypse Motor dürften so ordentlich was ziehen!Vergammelt e Kontakte mit einem kleinen Schraubenzieher oder Zange wieder vorsichtig zusammenbiegen.Bei mir waren beide Steckverbindungen zur Batterie äußerst vergammelt.Und dies war von außen nicht zu sehen!Ansonsten mal zusätzliche Masse zu den Problemfällen ziehen und ausprobieren.
<BR>
<BR>viel Glück
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.evisor.net/forum/avatar.php? ... 1080300235" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: FRANX am 2004-04-17 08:41 ]</font>
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Hab heute mal die Stecker überprüft und überall gewackelt aber leider nix.Anfans ging das Cockpit aber später nicht mehr,die Walzen gingen gar nicht.
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>SI Kasten mal öffnen,und versuchen,die Sicherungen zu drehen.Dabei merkt man gut,ob unten schon eine Spange wechgegammelt ist.
<BR>
<BR>Aber da wirst du doch sicher schon geschaut haben,oder???
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Franx
[addsig]
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Jo,hab die Sicherungen alle mal rausgenommen.
Antworten