Hallo,
<BR>ich hab folgendes Problem: meine 31k hat in der Warmlaufphase ein leichtes Tickern von der linken Zylinderseite (lässt sich schwer ausmachen ob Zylinder selbst oder tiefer).
<BR>Das komische an der Geschichte ist ,das es bei heißem Motor (Stadtverkehr, langsame Fahrt)wieder auftritt,nach zügiger Fahrt bei Normaltemperatur aber völlig verschwunden ist.Nach Abstellen und wieder anmachen ist es wieder für kurze Zeit da.
<BR>Der Motor besteht aus meinem Kellerbestand ( das beste aus 3 Motoren);hab ihn schnell für einen Urlaub herrichten müssen .Die Lager der KW sind OK (vor Einbau überprüft, Laufleistung ca 16000km).
<BR>Zylinder und Kolben waren neu bzw. geschliffen 0.25 Maß.
<BR>Allerdings ein 31k Zylinder und ein 1UA.
<BR>Ich weiß Schande über mich - habe beim Einpacken den falschen gegriffen und niemand hat´s gemerkt(bloß nicht draufgucke -ggg-). Beim Einbau fiel´s mir dann auf.Kommt das Tickern evt. daher?
<BR>die Kiste läuft sonst absolut ruhig und auch die 200 nach Tacho sind drinn.
<BR>Vielleicht hat jemand einen BERUHIGENDEN Tip
<BR>Danke schonmal
<BR>Marc31k
Motortickern 31k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi,
<BR>wenn ich so aus den Erfahrungsberichten zusammenfasse, so ist das Tickern bei der 31K völlig normal. Es kommt wohl von einem leichten Kolbenkippen bei kalten Kolben.
<BR>Es ist sogar bei meinem komplett neu überholten Motor da wenn sie kalt ist.
<BR>Laut Marco Böhmer, der auch die Zylinder gebohrt und gehont hat, kann mann auch etwas knapper bohren, nur dann ist die Gefahr eines Klemmers grösser.
<BR>Ich musste mich auch erst mal entspannen aber nach nunmehr 1400 KM gewöhnt mann sich daran.
[addsig]
<BR>wenn ich so aus den Erfahrungsberichten zusammenfasse, so ist das Tickern bei der 31K völlig normal. Es kommt wohl von einem leichten Kolbenkippen bei kalten Kolben.
<BR>Es ist sogar bei meinem komplett neu überholten Motor da wenn sie kalt ist.
<BR>Laut Marco Böhmer, der auch die Zylinder gebohrt und gehont hat, kann mann auch etwas knapper bohren, nur dann ist die Gefahr eines Klemmers grösser.
<BR>Ich musste mich auch erst mal entspannen aber nach nunmehr 1400 KM gewöhnt mann sich daran.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
wie ein 31k und ein 1ua zylinder!? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>die 1ua zylinder sind einwenig anders,bzw.sind die überströmer um 1mm höher! als bei der 31k,und wenn der eine zylinder füher die schlitze freigibt,kommt da auch die leistung etwas früher! ich könnte mir vorstellen,das daß eine ungleiche belastung der Kurbelwelle zur folge hat! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>gruß maddel
<BR>
[addsig]
<BR>die 1ua zylinder sind einwenig anders,bzw.sind die überströmer um 1mm höher! als bei der 31k,und wenn der eine zylinder füher die schlitze freigibt,kommt da auch die leistung etwas früher! ich könnte mir vorstellen,das daß eine ungleiche belastung der Kurbelwelle zur folge hat! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>gruß maddel
<BR>
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Hallo und erstmal vielen Dank für Eure Tips.
<BR>Besonders der Erste hat mich doch sehr beruhigt.
<BR>Zu den beiden verschiedenen Zylindern meine ich in diversen Rd Foren mal gelesen zu haben,dass der Unterschied bei einem Serienmotor kaum, oder gar keine Rolle spielt.
<BR>Sagt mir wenn ich mich irre.
<BR>Aus meiner Erfahrung bezüglich meines Automotors (alter BMW318i)weiß jedoch sicher,
<BR>dass jeder Zylinder unterschiedliche Leistung abgibt.(So kriegen Zyl. 2 u. 3 die beste Füllung durch die Ansaugspinne kon-struktionsbedingt.)Selbst die Pleuel haben
<BR>Gewichtsunterschiede von mehreren Gramm(Bei manchen bis zu 12gr).Eine (fast)gleichmäßige
<BR>Belastung ist eigentlich nur durch auslitern und feinwuchten zu machen.
<BR>Ich denke bei der Serien-Rd wird es ähnlich sein.Nicht absolut gleiche Verbrennungs-drücke durch nicht perfekt gleichzeige Ein- und - Auslasssteuerung.(schreibt man das mit
<BR>3´s´?)
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Marc
<BR>(der natürlich trotzdem lieber beide 31k
<BR>Zylinder drauf hätte.)
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc31k am 2004-04-20 14:11 ]</font>
<BR>Besonders der Erste hat mich doch sehr beruhigt.
<BR>Zu den beiden verschiedenen Zylindern meine ich in diversen Rd Foren mal gelesen zu haben,dass der Unterschied bei einem Serienmotor kaum, oder gar keine Rolle spielt.
<BR>Sagt mir wenn ich mich irre.
<BR>Aus meiner Erfahrung bezüglich meines Automotors (alter BMW318i)weiß jedoch sicher,
<BR>dass jeder Zylinder unterschiedliche Leistung abgibt.(So kriegen Zyl. 2 u. 3 die beste Füllung durch die Ansaugspinne kon-struktionsbedingt.)Selbst die Pleuel haben
<BR>Gewichtsunterschiede von mehreren Gramm(Bei manchen bis zu 12gr).Eine (fast)gleichmäßige
<BR>Belastung ist eigentlich nur durch auslitern und feinwuchten zu machen.
<BR>Ich denke bei der Serien-Rd wird es ähnlich sein.Nicht absolut gleiche Verbrennungs-drücke durch nicht perfekt gleichzeige Ein- und - Auslasssteuerung.(schreibt man das mit
<BR>3´s´?)
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Marc
<BR>(der natürlich trotzdem lieber beide 31k
<BR>Zylinder drauf hätte.)
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marc31k am 2004-04-20 14:11 ]</font>