Und wieder die Duesengroesse

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Ich muss das Thema nochmal durchkauen.
<BR>RD 352 und 350 Kubik.
<BR>Wenn ich das richtig in Einnerung habe, dann hat die originale 352 eine ( bzw. 2 ) zirka 100er Hauptduesen.
<BR>Die 351 mit 350 Kubik soll mit zirka 130er Duesen gut laufen.
<BR>Ich habe mit meiner 352 und 350er Zylindern das Problem, das sogar 185er Duesen nicht Vollgasfest sind.
<BR>Als naechstes kommen 220er Duesen rein. Punkt.
<BR>Aber warum?
<BR>Wenn ich laut nachdenke und mir die Kolben ansehe, dann sind da ja auch keine 351er Kolben drinne sondern Kolben der 31K oder sowas.
<BR>Auf jeden Fall sind die Kolbenfenster wesentlich groesser.
<BR>Wenn ich die Flaechenberechnung noch ein wenig beherrsche, dann sieht das wie folgt aus:
<BR>351 Kolben hat runde Loecher mit 17 mm Durchmesser.
<BR>der andere Kolben hat rechtwinklige Loecher mit den Maßen 19.5 x 20.5 mm
<BR>Das ergibt bei den runden Loechern eine Flaeche von 226 mm^2 und bei den Rechteckigen zirka 399 mm^2.
<BR>Grob ueber den Daumen ergibt das zirka SIEBZIG Prozent mehr Durchlass.
<BR>Ich glaube ich kann mir jetzt so ungefaehr denken warum die StandardBeduesung garnicht stimmen kann! und ich groessere Duesen nehmen MUSS!
<BR>Mein Gefuehl sagt, das da zumindest 200er Duesen reinmuessen.
<BR>220er kommen jetzt erstmal rein.
<BR>Welche Duesen kommen in den Motor wo die 31K Kolben drinne sind?
<BR>Und welchen Zuendzeitpunkt hat der Motor?
<BR>Und die beste Frage des Tages:
<BR>Worin unterscheidet sich der Auspuff der 352 von der 351?
<BR>Umbaumassname?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>PS: Augenblicklicher Zustand siehe unten.
<BR>
<BR>
[addsig]
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Hi
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.f-beelitz.privat.t-online.de/RD-Kolben.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Logisch das nicht die originale Beduesung genommen werden kann?
<BR>
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>_________________
<BR>Type 352 als 350er Bj. 73
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.f-beelitz.privat.t-online.de/RD.JPG" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Frank Beelitz am 2004-03-21 08:12 ]</font>
4L0 Bj. 80 Läuft
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Frank,
<BR>habe in meiner 4L0 auch ProX-Kolben der 31k
<BR>drin und habe an der originalen Vergasereinstellung sowie Bedüsung nichts geändert.Der Motor merkt garnicht,daß nicht
<BR>die Kolben drin sind,die reingehören.Sie läuft schon 5000 km ohne Probleme.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>phoenix schrieb am 2004-03-21 09:22 :
<BR>Hallo Frank,
<BR>habe in meiner 4L0 auch ProX-Kolben der 31k
<BR>drin und habe an der originalen Vergasereinstellung sowie Bedüsung nichts geändert.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi Martin
<BR>Was war denn vorher drinne?
<BR>Original? Oder schon was anderes?
<BR>welchen Lochdurchmesser hatten denn die
<BR>4L0 Koben?
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Ich habe eben gerade einen passemdem Auspuff mit 360er Nummer anstatt 1A0 verbaut.
<BR>Wegen Regen usw. bin ich nur mal eben die Strasse runter und wieder zurueck.
<BR>1. Der Klang ist anders.
<BR>2. Das Vorderrad hebt ab.
<BR>Es scheint sich zu bewarheiten das Originalteile zueinander passen sollten.
<BR>Mit der Beduesung, jetzt HD 210er, muss ich mal schauen wenn ich Strecke fahren kann.
<BR>
<BR>Laut meherer Aussagen laeuft die 352 mit dem 1A0 Auspuff zwar IRGENDWIE, aber eben besser mit dem Teil was da reingehoert.
<BR>Gruss Frank
<BR>Der jetzt fleissig auf Kolben und Zylinderbohren spaart.
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Frank,
<BR>na Glückwunsch,bist ja nun schonmal einen Schritt weiter.Ich mit meinem Elektrikproblem noch nicht-hab mir aber nen Multimetergerät und ne komplette Lima mit Rotor bei ebay geholt.Die Tage gehts halt wieder ans schrauben.
<BR>Gruß
<BR>Stefan
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Gast

Beitrag von Gast »

Mit diese 210 hauptdüse drin haben sie vielleicht kein oder ein geöffnet luftfilter.
<BR>Ich fahre jetz auch mit 31K kolben und habe der bedüsung nicht geändert
<BR>Mit original papier luftfilter hatte der RD350 #105 oder #140 hauptdüse.
<BR>
<BR>rd3½lk
<BR>
FRANX

Beitrag von FRANX »

Hey,
<BR>aus 2x 352 muß ich irgendwann auch mal 1ne in tacko machen*ggg*....
<BR>
<BR><img src="http://img11.exs.cx/img11/3258/Rd250x2.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us" />
<BR>
<BR>Egal,
<BR>hab mal im 74er Handbuch der 250er und 350er gekramt.HD 250/350=100/110 ist korrekt.Bei ner 31K mit orig Vergaser(keine Powerjet) sind orig. 240er drin.Vielleicht hilfts dir weiter.
<BR>
<BR>Ps:Im übrigen nebenbei ne Frage:Hat einer noch nen vernünftiges Schtzblech für vorn und nen Luftfilter deckel?Könnte man tauschen,hab ja sonst alles qausi doppelt.
<BR>
<BR>Grüsse
<BR>
<BR>franx
<BR>
<BR>
[addsig]
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>FRANX schrieb am 2004-07-25 20:54 :
<BR>HD 250/350=100/110 ist korrekt.Bei ner 31K mit orig Vergaser(keine Powerjet) sind orig. 240er drin.Vielleicht hilfts dir weiter.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Moin FranX
<BR>Nein, das hilft nicht wirklich.
<BR>Ich kann ja mal ein Bildchen reinstellen wie hier ein Kolben aussieht der mit dem Amerikafilter und 185er HD gefahren wurde.
<BR>Vergiss es, zumindest mit dem 1A0 Auspuff.
<BR>Rein vom Klang und Gefuehl ist der Staudruck beim 360er Auspuff definitiv anders.
<BR>Wenn das beim 1A0 nicht passt, kann einiges an Frischgas unverbrannt durch den Puff nach draussen.
<BR>Ergo: Leistung fehlt und Verbrauch steigt.
<BR>Vielleicht koennt ich jetzt mit dem 360er Puff kleiner beduesen, allein das Y-Gummie laesst einen anderen Filter als meine Socke nicht zu.
<BR>Wenns nicht regnet werd ich heute mal ne kleine Ausfahrt machen und die Kerzen kontrollieren.
<BR>
<BR>Nein, Schutzblech und Deckel hab ich nicht in heile und huebsch.
<BR>
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
Benutzeravatar
352
Beiträge: 61
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 01:00

Beitrag von 352 »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>Ich habe eine #150 HD bei einer 350er (Bj. 74) mit original offenen Yam. Luftfilter, Auspuff von der 521 und den Kolben von der 31K verbaut. Bisher 7TKm ohne Probleme.
<BR>
<BR>Ich denke dein Problem ist dein Sockenluftfilter. Ein beliebter Umbau in USA ist ein K&N Luftfilter auf dem Y-Verbinder zum Luftfilterkasten dann aber mit HD von 220 bis 250. Siehe hier <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.aircooled-rd.com/forum" target="_blank">http://www.aircooled-rd.com/forum</a><!-- BBCode auto-link end --> und suche unter y-boot, carb oder mains
<BR>
<BR>Also wenn Du bei deinem Sockenluftfilter bleiben willst (was ich persönlich nicht machen würde) beginne mal mit einer 250 oder noch größer HD und gehen dann nach unten.
<BR>
<BR>Viel Glück und Gruß
<BR>Klaus
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>352 schrieb am 2004-07-26 09:30 :
<BR>Hallo Frank,
<BR>
<BR>Ich habe eine #150 HD bei einer 350er (Bj. 74) mit original offenen Yam. Luftfilter, Auspuff von der 521 und den Kolben von der 31K verbaut. Bisher 7TKm ohne Probleme.
<BR>
<BR>Ich denke dein Problem ist dein Sockenluftfilter.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>Das denkst auch nur du.
<BR>Mit dem altem hartem Y-Ansauggummie, der 1A0 Auspuffanlage und 185er HD's habe ich Kolben geschrottet.
<BR>Die Socke kam erst als mir der Duesenwechsel bei dem steinhartem Gummie zu dumm wurde und ich ein neues Y Gummie gekauft habe.
<BR>Das ist nur so weich, das es sich sogar beim Amerikafilter zusammenzieht.
<BR>Und daher kam eben ein leichter Filter rein...
<BR>Die kleine hat jetzt uebrigens maechtig Dampf!
<BR>( Obwohl es noch keine 39 PS sein werden... )
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Frank,
<BR>
<BR>dann habe ich ja Glück dass alles soweit bei mir funktioniert mit Original Setup, die 150 HD habe ich letztes Jahr vorsichtshalber reingemacht anstatt der 140 HD.
<BR>
<BR>Ich hatte folgenden Umbau letztes Jahr, 250 auf 350 mit Kolben von PRM, alle Düsen und Nadeln der Vergaser neu, Vergaser ultraschall gereinigt, neuer Y-Anschluss und Luftfilter. Kontaktzündung wird immer mit Uhr auf 1.9 mm vor OT eingestellt, ich verlasse mich nicht auf die Markierungen an der Lichtmaschine. Sie lief damit vom ersten Kilometer ohne Probleme.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Klaus
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
<BR>Bin jetzt endlich dazu gekommen sie etwas mehr zu bewegen.
<BR>Sagen wirs mal so:
<BR>Drehwilliger bis knapp ueber 8000 U/Min geworden.
<BR>Der 2-Takt Kick bei 6000 ist etwas ausgepraegter.
<BR>Etwas mehr an Leistung ist vorhanden.
<BR>Im Kaltem Zustand legt sie noch ein Brikett oben drauf, was eigentlich bedeutet, das sie zu fett laeuft.
<BR>Das werd ich aber eher ueber die Duesennadel klaeren.
<BR>Nach den Kerzen hab ich noch nicht geschaut.
<BR>Vom Gefuehl her stimmt der 360er Puff WESENTLICH besser als der von der 1A0.
<BR>Gruss Frank
<BR>
<BR>
4L0 Bj. 80 Läuft
Antworten