Dämpfer Jolly Moto, öffnen
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo,
<BR>da meine 1WW momentan einen Motorschaden hat, habe ich mir gedacht die Alu-Dämpfer der Jolly Moto auf meine RD500 zu schrauben. Dies hab ich auch schon mittels Adapter realisiert. Klappt super.
<BR>Allerdings ist mir aufgefallen das der rechte Dämpfer erheblich lauter ist als der linke. Dieser Dämpfer war vorher auf meine 1WW montiert, wo die Kurbelwelle den Geist aufgegeben hatte. Dabei bin ich noch ca. 2 km mit qualmenden Auspuff gefahren. Ich denke mir das sich der Dämpfer mit Getriebeöl vollgesogen hat (Simmering hatte ebenfalls den Geist aufgegeben).
<BR>Nun zu meiner Frage. Da ich den Dämpfer neu stopfen möchte will ich den auseinandernehmen. Nur, wie geht das?? Der Dämpfer ist mit 3 Schrauben angeflanscht wo man auch einen Inbusschlüssel ansetzen kann. Muß ich die 3 Schrauben rausdrehen? Ich hab das mal versucht, aber die sitzen verdammt fest. Die bekomm ich nicht so ohne weiteres los. Oder muß der Dämpfer am Ende geöffnet werden?
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
[addsig]
<BR>da meine 1WW momentan einen Motorschaden hat, habe ich mir gedacht die Alu-Dämpfer der Jolly Moto auf meine RD500 zu schrauben. Dies hab ich auch schon mittels Adapter realisiert. Klappt super.
<BR>Allerdings ist mir aufgefallen das der rechte Dämpfer erheblich lauter ist als der linke. Dieser Dämpfer war vorher auf meine 1WW montiert, wo die Kurbelwelle den Geist aufgegeben hatte. Dabei bin ich noch ca. 2 km mit qualmenden Auspuff gefahren. Ich denke mir das sich der Dämpfer mit Getriebeöl vollgesogen hat (Simmering hatte ebenfalls den Geist aufgegeben).
<BR>Nun zu meiner Frage. Da ich den Dämpfer neu stopfen möchte will ich den auseinandernehmen. Nur, wie geht das?? Der Dämpfer ist mit 3 Schrauben angeflanscht wo man auch einen Inbusschlüssel ansetzen kann. Muß ich die 3 Schrauben rausdrehen? Ich hab das mal versucht, aber die sitzen verdammt fest. Die bekomm ich nicht so ohne weiteres los. Oder muß der Dämpfer am Ende geöffnet werden?
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
[addsig]
hallo Hans,
<BR>dat is bei der Jolly ganz einfach!
<BR>bei den 3 schrauben warst du schon ganz richtig,die alle(3)lösen und runter mit den
<BR>muttern:dann mit gefühl mit dem Hammer auf die schrauben hauen,(auf Gewinde achten):-) dann geht alles nach hinten raus!und du kannst wunderbar daran arbeiten!Inbusschraube lösen,und du bekommst den ganzen Dämpfer runter!
<BR>grüße maddel
[addsig]
<BR>dat is bei der Jolly ganz einfach!
<BR>bei den 3 schrauben warst du schon ganz richtig,die alle(3)lösen und runter mit den
<BR>muttern:dann mit gefühl mit dem Hammer auf die schrauben hauen,(auf Gewinde achten):-) dann geht alles nach hinten raus!und du kannst wunderbar daran arbeiten!Inbusschraube lösen,und du bekommst den ganzen Dämpfer runter!
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
hallo Hans.K
<BR>siehst wohl,so machst basteln spaß! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>habe meine Jolly Dämpfer auch erst neu gemacht,war mir doch einbißchen zu laut!
<BR>die Birnen habe ich auch in den letzten tagen gemacht,in jede Birne gingen knapp 4Liter Natronlauge rein!Das ganze 5-7 tage stehen lassen,und dann raus mit der suppe!
<BR>ich sach dir das war eine sauerrei,da kamen große stücke raus!jetzt is alles wieder schön sauber!
<BR>grüße maddel
[addsig]
<BR>siehst wohl,so machst basteln spaß! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>habe meine Jolly Dämpfer auch erst neu gemacht,war mir doch einbißchen zu laut!
<BR>die Birnen habe ich auch in den letzten tagen gemacht,in jede Birne gingen knapp 4Liter Natronlauge rein!Das ganze 5-7 tage stehen lassen,und dann raus mit der suppe!
<BR>ich sach dir das war eine sauerrei,da kamen große stücke raus!jetzt is alles wieder schön sauber!
<BR>grüße maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Hi, Erdwin,
<BR>
<BR>guckst du mal hier, in Holland: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dekker-brommershop.nl/2stroke_pleasure.htm" target="_blank">http://www.dekker-brommershop.nl/2strok ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Dort solltest du JimLomas oder JollyMoto Endschalldämpfer und auch Einzelteile/Ersatzteile kriegen können...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR>guckst du mal hier, in Holland: <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dekker-brommershop.nl/2stroke_pleasure.htm" target="_blank">http://www.dekker-brommershop.nl/2strok ... tm</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Dort solltest du JimLomas oder JollyMoto Endschalldämpfer und auch Einzelteile/Ersatzteile kriegen können...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
Hai©,
<BR>
<BR>hab mir jetzt für meine TZR diesen Carbon-Dämpfer bestellt, bin ja mal gespannt, wie die klingen !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/ixil.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Jedenfalls bezahlbar !!
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-03-22 22:56 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-03-22 23:20 ]</font>
<BR>
<BR>hab mir jetzt für meine TZR diesen Carbon-Dämpfer bestellt, bin ja mal gespannt, wie die klingen !! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfotos/ixil.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Jedenfalls bezahlbar !!
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-03-22 22:56 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2004-03-22 23:20 ]</font>
HF®.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 19. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
Günstige Ersatzteile für Jollys gibt es bei Heiko Hartung
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.bike-equipment.de/" target="_blank">http://www.bike-equipment.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.bike-equipment.de/" target="_blank">http://www.bike-equipment.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->