Statt TZR 125 nun YZF 750
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo, alle zusammen,
<BR>
<BR>viele kennen mich von meiner RD 350 1WW die Gurke und die Belgarda 4Dl.
<BR>
<BR>Ich werfe nun das Zweitakthandtuch und habe mir eine YZF 705 R gekauft. Trotzdem ist für mich der Zweitakter das bessere Motorrad!!
<BR>
<BR>Ich danke allen für Ihre Hilfe (Markus Belgarda und Heinz), und die anderen die ich ständig genervt habe.
<BR>
<BR>Ich wäre aber auch froh, wenn ich auf euer nächstes Treffen kommen darf, ich habe noch ein paar Bierchen zu zahlen!!!!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>Antwort von Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR>Hallo Andre, füll einfach das Nennformular ( <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/leese2004/nennung2004.pdf" target="_blank">http://www.rd350lc.de/leese2004/nennung2004.pdf</a><!-- BBCode auto-link end --> ) aus und schick es mir zu. Du bist wie immer herzlich willkommen - auch mit Falschtakter - wie noch einige andere ehemalige Zweitaktfahrer auch.
<BR>
<BR>Hartmut<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-03-10 01:16 ]</font>
<BR>
<BR>viele kennen mich von meiner RD 350 1WW die Gurke und die Belgarda 4Dl.
<BR>
<BR>Ich werfe nun das Zweitakthandtuch und habe mir eine YZF 705 R gekauft. Trotzdem ist für mich der Zweitakter das bessere Motorrad!!
<BR>
<BR>Ich danke allen für Ihre Hilfe (Markus Belgarda und Heinz), und die anderen die ich ständig genervt habe.
<BR>
<BR>Ich wäre aber auch froh, wenn ich auf euer nächstes Treffen kommen darf, ich habe noch ein paar Bierchen zu zahlen!!!!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><B>Antwort von Hartmut</B><!-- BBCode End -->
<BR>Hallo Andre, füll einfach das Nennformular ( <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.rd350lc.de/leese2004/nennung2004.pdf" target="_blank">http://www.rd350lc.de/leese2004/nennung2004.pdf</a><!-- BBCode auto-link end --> ) aus und schick es mir zu. Du bist wie immer herzlich willkommen - auch mit Falschtakter - wie noch einige andere ehemalige Zweitaktfahrer auch.
<BR>
<BR>Hartmut<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2004-03-10 01:16 ]</font>
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Fogman,
<BR>
<BR>die YZF 750 ist auch ein sehr schönes Teil, wenn für ein Falschtakter- dann so einer.
<BR>
<BR>Mein Garagennachbar hat eine und zwar eine amerikanische Ausführung mit pink/blau/weiß als Farbe. Tacho mit Meilen und Licht immer an- kein Schalter.
<BR>Die in Yamaha-Farben rot/weiss/schwarz- geil.
<BR>
<BR>Schmeiss se nich hin...
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>die YZF 750 ist auch ein sehr schönes Teil, wenn für ein Falschtakter- dann so einer.
<BR>
<BR>Mein Garagennachbar hat eine und zwar eine amerikanische Ausführung mit pink/blau/weiß als Farbe. Tacho mit Meilen und Licht immer an- kein Schalter.
<BR>Die in Yamaha-Farben rot/weiss/schwarz- geil.
<BR>
<BR>Schmeiss se nich hin...
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>fogman schrieb am 2004-03-09 17:37 :
<BR>
<BR>Ich wäre aber auch froh, wenn ich auf euer nächstes Treffen kommen darf, ich habe noch ein paar Bierchen zu zahlen!!!!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Andre,
<BR>
<BR>na dann lass Dich im August bei mir im Hunsrück blicken.
<BR>Ist ja net wo weit weg falls der Falschtakter unterwegs den Geist aufgibt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>fogman schrieb am 2004-03-09 17:37 :
<BR>
<BR>Ich wäre aber auch froh, wenn ich auf euer nächstes Treffen kommen darf, ich habe noch ein paar Bierchen zu zahlen!!!!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Andre,
<BR>
<BR>na dann lass Dich im August bei mir im Hunsrück blicken.
<BR>Ist ja net wo weit weg falls der Falschtakter unterwegs den Geist aufgibt <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Hi,
<BR>
<BR>soso, erst RD dann eine YZF 750. Genau wie ich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>Kennst du <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.yzf-Forum.de" target="_blank">www.yzf-Forum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->?
<BR>oder Jo's FZR Forum mit YZF-Ecke?
<BR>
<BR>Wie bist du denn bei der YZF mit der Gasannahme zufrieden? Ich meine im Vergleich zu der RD?
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR>soso, erst RD dann eine YZF 750. Genau wie ich <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>Kennst du <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.yzf-Forum.de" target="_blank">www.yzf-Forum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->?
<BR>oder Jo's FZR Forum mit YZF-Ecke?
<BR>
<BR>Wie bist du denn bei der YZF mit der Gasannahme zufrieden? Ich meine im Vergleich zu der RD?
<BR>
<BR>CU, Franz
Hallo,
<BR>
<BR>ich habe das 95 er Modell.Ich werde sie aber erstmal einstellen lassen ( hat 32000 drauf und ein Jahr gestanden).Vergaser synchonisieren und Ventile einstellen( weiß der Geier wozu die da sind?).Ventile kosten ca. 70 Euro, super günstig,oder?. Habe erst ca. 30 Kilometer gefahren , aber die Gasannahme ist gut, kein verschlucken oder ähnliches. Bist du zufrieden? Welche Einstellung fährst du am Fahrwerk?Ich habe Michelin HI Sport drauf, ist aber kalt eine Katastrophe. Werde mir mal den Metzeler Sportec draufmachen wenn der Michelin runter ist. Was fährst du? Bist du zufrieden mit dem Gerät?
<BR>Gruß
<BR>Andre
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
<BR>
<BR>ich habe das 95 er Modell.Ich werde sie aber erstmal einstellen lassen ( hat 32000 drauf und ein Jahr gestanden).Vergaser synchonisieren und Ventile einstellen( weiß der Geier wozu die da sind?).Ventile kosten ca. 70 Euro, super günstig,oder?. Habe erst ca. 30 Kilometer gefahren , aber die Gasannahme ist gut, kein verschlucken oder ähnliches. Bist du zufrieden? Welche Einstellung fährst du am Fahrwerk?Ich habe Michelin HI Sport drauf, ist aber kalt eine Katastrophe. Werde mir mal den Metzeler Sportec draufmachen wenn der Michelin runter ist. Was fährst du? Bist du zufrieden mit dem Gerät?
<BR>Gruß
<BR>Andre
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Andre
Andre,
<BR>
<BR>wenn du kalt Grip haben willst,würd ich von allen,was Metzeler heißt,die Finger lassen.Bridgestone(RD) und Dunlop(Xanthus) ist da sicher neb bessere Alternative.Selbst mein anfängliches Mißtrauen gegen Michelin(Pilot Road) ist aufgegeben.Guter Grip bei Nässe und Kälte.Und auch sonst top(ZRX 1100,97)
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Franx
[addsig]
<BR>
<BR>wenn du kalt Grip haben willst,würd ich von allen,was Metzeler heißt,die Finger lassen.Bridgestone(RD) und Dunlop(Xanthus) ist da sicher neb bessere Alternative.Selbst mein anfängliches Mißtrauen gegen Michelin(Pilot Road) ist aufgegeben.Guter Grip bei Nässe und Kälte.Und auch sonst top(ZRX 1100,97)
<BR>
<BR>Gruss
<BR>
<BR>Franx
[addsig]
<font size=+1>
<BR>
<BR>Hi,
<BR>
<BR>jetzt müssen wir aber bald das Forum wechseln, bevor wir hier mit alten Kolben, krummen Pleuel usw. bombardiert werden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Wenn du weißt was das Ventile einstellen für ein Act ist, findest du 70? billig. Da müssen die Nockenwellen raus. Die YZF ist viel verbauter als die RD.
<BR>
<BR>Ich habe zur Zeit am Fahrwerk die Werkseinstellung. Hinten könnte es noch ein bißchen härter sein, aber das ist ja wirklich kein Problem. Ich habe festgestellt daß das Hinterrad bockhart ist, wenn irgend ein Verrückter die Feder zu stark vorgespannt hat. Das Federbein ist dann am Anschlag, und die YZF springt über die Bodenwellen. Das Verstellen der Vorspannung ist nicht so einfach...
<BR>
<BR>Anfangs hatte ich Metzeler Z1 oder Z3 drauf. Die kann ich wegen dem Kaltgrip überhaupt nicht empfehlen. besonders bei Regen ist das katastrophal. Siehe Franx's Beitrag.
<BR>
<BR>Mit den Sportec M1 bin ich recht zufrieden. Auch der kalt-naß-Grip ist völlig in Ordnung. Dagegen war der Z1 ja schon gemeingefährlich.
<BR>
<BR>Ich habe übrigens die SP mit den Flachschiebervergasern. Die können aber auch vernünftig eingestellt werden, man muß es halt tun. Ich bin gerade dabei. Im Moment warte ich gerade auf die Teile dazu...
<BR>
<BR>Zufrieden bin ich schon mit der YZF. man muß halt akzeptieren daß die Wartungsarbeiten aufwendig sind. Wenn ich das mit den Vergasern geregelt bekomme ist alles OK, wenn nicht, könnte ev. ein Wechsel anstehen...
<BR>
<BR>doch mal 'ne RD 500? Aber die gibt's nicht mehr billig, leider...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR></font>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2004-03-13 21:14 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2004-03-13 21:15 ]</font>
<BR>
<BR>Hi,
<BR>
<BR>jetzt müssen wir aber bald das Forum wechseln, bevor wir hier mit alten Kolben, krummen Pleuel usw. bombardiert werden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Wenn du weißt was das Ventile einstellen für ein Act ist, findest du 70? billig. Da müssen die Nockenwellen raus. Die YZF ist viel verbauter als die RD.
<BR>
<BR>Ich habe zur Zeit am Fahrwerk die Werkseinstellung. Hinten könnte es noch ein bißchen härter sein, aber das ist ja wirklich kein Problem. Ich habe festgestellt daß das Hinterrad bockhart ist, wenn irgend ein Verrückter die Feder zu stark vorgespannt hat. Das Federbein ist dann am Anschlag, und die YZF springt über die Bodenwellen. Das Verstellen der Vorspannung ist nicht so einfach...
<BR>
<BR>Anfangs hatte ich Metzeler Z1 oder Z3 drauf. Die kann ich wegen dem Kaltgrip überhaupt nicht empfehlen. besonders bei Regen ist das katastrophal. Siehe Franx's Beitrag.
<BR>
<BR>Mit den Sportec M1 bin ich recht zufrieden. Auch der kalt-naß-Grip ist völlig in Ordnung. Dagegen war der Z1 ja schon gemeingefährlich.
<BR>
<BR>Ich habe übrigens die SP mit den Flachschiebervergasern. Die können aber auch vernünftig eingestellt werden, man muß es halt tun. Ich bin gerade dabei. Im Moment warte ich gerade auf die Teile dazu...
<BR>
<BR>Zufrieden bin ich schon mit der YZF. man muß halt akzeptieren daß die Wartungsarbeiten aufwendig sind. Wenn ich das mit den Vergasern geregelt bekomme ist alles OK, wenn nicht, könnte ev. ein Wechsel anstehen...
<BR>
<BR>doch mal 'ne RD 500? Aber die gibt's nicht mehr billig, leider...
<BR>
<BR>CU, Franz
<BR>
<BR></font>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2004-03-13 21:14 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Franz am 2004-03-13 21:15 ]</font>
Hallo.
<BR>
<BR>Für 120/70-ZR17 und 180/55-ZR17 kann ich dir den Metzeler (ja, genau Metzeler) Roadtech Z6 sehr ans Herz legen
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.metzelermoto.de/product_info ... eField.y=7" target="_blank">http://www.metzelermoto.de/product_info ... =7</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Habe ihn auf meiner Ducati ST4s und bin ihn gestern auch gefahren. Und bei mir liegt beim Wort Sport-Touring die Betonung auf Sport... Selbst bei Strassen im Pfälzer Wald, wo im Graben noch Schnee lag, war auch bei der kalten Strasse keine Probleme mit dem Grip. Siehe auch den Test im Tourenfahrer, da schnitt der Z6 noch vor den Bridgestone BT020 im Kalt- und Nässegrip als Testbester ab. Und er hält trotzdem lange.
[addsig]
<BR>
<BR>Für 120/70-ZR17 und 180/55-ZR17 kann ich dir den Metzeler (ja, genau Metzeler) Roadtech Z6 sehr ans Herz legen
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.metzelermoto.de/product_info ... eField.y=7" target="_blank">http://www.metzelermoto.de/product_info ... =7</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>Habe ihn auf meiner Ducati ST4s und bin ihn gestern auch gefahren. Und bei mir liegt beim Wort Sport-Touring die Betonung auf Sport... Selbst bei Strassen im Pfälzer Wald, wo im Graben noch Schnee lag, war auch bei der kalten Strasse keine Probleme mit dem Grip. Siehe auch den Test im Tourenfahrer, da schnitt der Z6 noch vor den Bridgestone BT020 im Kalt- und Nässegrip als Testbester ab. Und er hält trotzdem lange.
[addsig]
Hallo, man was eine Rückmeldung!
<BR>
<BR>Ich habe den Michelin Pilot Sport drauf, kalt echt eine Katastrophe.
<BR>Wäre nett,wenn du mir mal die Serienmäßige Einstellung schicken köntest, da ich keine Unterlagen habe. Sie eiert bei mir sehr durch die Gegend macht mir keinen Stabilen Eindruck. Der Vorgänger hat da viel eingstellt, aber meine 4DL lag besser und sicherer auf der Straße. Habe aber auch gemerkt, dass das Lenkkopflager ganz geringes Spiel hat, mal sehen.
<BR>
<BR>Gruß an alle Richtigtakter!!!!!!!!!!!!1
<BR>
<BR>Ich habe den Michelin Pilot Sport drauf, kalt echt eine Katastrophe.
<BR>Wäre nett,wenn du mir mal die Serienmäßige Einstellung schicken köntest, da ich keine Unterlagen habe. Sie eiert bei mir sehr durch die Gegend macht mir keinen Stabilen Eindruck. Der Vorgänger hat da viel eingstellt, aber meine 4DL lag besser und sicherer auf der Straße. Habe aber auch gemerkt, dass das Lenkkopflager ganz geringes Spiel hat, mal sehen.
<BR>
<BR>Gruß an alle Richtigtakter!!!!!!!!!!!!1