RD 500: Leerlauf geht nicht mehr rein

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Leute,
<BR>
<BR>während materialmordenden Manövern mit der 500er, siehe Beitrag
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... forum=1&19" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 19</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
<BR>ruinierte ich die Kupplung. Ich kann noch problemlos fahren, jedoch beim voll Beschleunigen muss ich ab dem 3 Gang die Kupplung zuerst kommen lassen, bevor ich den Gashan an den Anschlag reisse, sonst schleift die Kupplung.
<BR>
<BR>Neu ist nun jetzt, dass ich den Leerlauf während laufendem Motor nicht mehr reingriege.
<BR>
<BR>Hat das wat mit der verbrauchten Kupplung zu tun oder liegt da etwas Anderes im Argen?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>ich hab zwar keine 500'er, hab bei meiner RD aber bemerkt, dass der Leerlauf einfacher zu finden ist, wenn ich vom 2. "runterschalte", anstatt vom 1. rauf.
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Hallo Tell,
<BR>das ist die Rache deiner 500er. Ich habe deine geschilderten "Orgien" gelesen und frage Dich: Willst du deine 500er mit aller Gewalt zerstören?
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
[addsig]
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Die Reibscheiben der Kupplung sind verzogen, würd´ ich sagen, du hast also nicht nur die Kupplungslamellen verschlissen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Wolgang,
<BR>was soll ich denn mit dem Eselchen machen, um meine wilde und leidenschaftliche Liebe auszuleben? Handschellenspiele mit der RD im Bett währen zwar sicherer, gibt aber auch eine riesige Schweinerei. Zudem müsste ich sie immer in den 1. Stock schaffen. Stell Dir vor, sie fällt mir die Treppe runter <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>@Frank: Was bedeutet "Reibscheiben der Kupplung sind verzogen"?
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Wenn Du wissen willst wie's richtig geht, dann schau mal hier:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://home.arcor.de/martin.kieltsch/Lu ... lie_MK.avi" target="_blank">http://home.arcor.de/martin.kieltsch/Lu ... vi</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>(AVI mit DivX erstellt)
<BR>
<BR>Dasselbe geht auch prima mit der RD500 - ich habe dabei seit 1987 noch nie eine Kupplung gemordet! Weder bei der 350'er noch bei der 500'er.
<BR>Du läßt sie offensichtlich zum Hochbringen zu lange schleifen. Du mußt durch kurzes Gaswegnehmen und dann wieder Gasgeben die Ausfederbewegung der Gabel nutzen und zeitgleich ein wenig am Lenker ziehen.
<BR>Wenn sie erstmal oben und stabil ist, ist der Rest Mut- & Leistungssache.
<BR>
<BR>Zum Üben hätte ich noch eine KX500 im Angebot - mit der kann es wirklich jeder.
[addsig]
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

mit dem Sachs-Mofa Bj. 61 habe ich das so gemacht. Volle Pulle Kupplung schnalzen und am Lenker zerren wie ein Gehirnamputierter.
<BR>
<BR>Die 500er hat zum Gluck ein paar PS mehr, braucht aber trotzdem einer der Beihilfen wie zerren am Lenker, Mahlstein auf den Beifahrersitz packen oder eben elegant mit der Kupplung spielen. Am geilsten find ich's, wenns aus der Fahrt heraus passiert. Das gelang mir nur mit der letzten Variante.
<BR>
<BR>Nun, ich lass mich gerne belehren, muss halt wieder aufs Militärgelände <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> .
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR>RD 500 / K 1200 GT<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: tell am 2004-03-10 00:04 ]</font>
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Frank L. schrieb am 2004-03-09 17:00 :
<BR>Die Reibscheiben der Kupplung sind verzogen, würd´ ich sagen, du hast also nicht nur die Kupplungslamellen verschlissen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Was bedeutet das ?
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Hi Tell,
<BR>
<BR>der *einzige* *echte* Dialog in "Rambo Teil 3" war wie folgt:
<BR>
<BR>"Was ist das?"
<BR>"Blaues Licht."
<BR>"Und was macht es?"
<BR>"Es leuchtet blau."
<BR>
<BR>Wir sind nun genau an dieser Stelle.
<BR>
<BR>Ich schrub, dass ich vermute, dass die Reibscheiben der Kupplung Deiner RD durch die Belastung Deiner Wheelie-Orgie verzogen sind.
<BR>
<BR>Du fragst nun, was das heißt.
<BR>
<BR>Und ich antworte nun wieder, dass das heißt, dass die Reibscheiben vermutlich verzogen sind.
<BR>
<BR>
<BR>Was willst du hören? Es kann sein, dass du meine Antwort nicht verstehst, aber ich verstehe deine Frage auch nicht....
<BR>
<BR>Gruß
<BR> Frank
<BR>
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Kopfschüttel....
<BR>Da träumen viele von einer erschwinglichen RD 500 er um sie zu hegen und zu pflegen,und dann geht einer so respektlos mit dem Mopped um.Schade-schade.Mensch mach das doch mit nem Teil,wo es noch massenweise von gibt.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Walter,
<BR>da du die Erläuterungen der anderen nicht verstehst wegen der Kupplung,versuche ich es
<BR>mal.Wenn die Kupplungsscheiben und Stahllamellen krumm sind,reicht der Hebelweg
<BR>nicht aus,um die Kraftübertragung vollständig zu trennen.Dadurch bleibt das Getriebe immer unter Last und ein Gangwechsel ist nicht möglich.Du wirst wahrscheinlich das ganze Paket wechseln
<BR>und dein Getriebe funktioniert wieder.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
tell
IG-Mitglied
Beiträge: 1341
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 01:00
Wohnort: Bern

Beitrag von tell »

Hallo Martin,
<BR>danke, macht Sinn, ist so für mich verständlich.
<BR>
<BR>@Frank: Fühlst Dich ein bisschen angesäuert an. Hab die Fachausdrücke nicht intus. Martin hats dann für dofe verständlich gemacht.
<BR>
<BR>@Punto: Was passiert denn im Forum, wenn ich die RD zum Chopper umgebaut habe? Was ist denn überhaupt passiert? Ich hab auf einem sicheren Gelände mein Eselchen besser kennen gelernt. Brauche nun keine Bammel vor Vollbremsungen mit über 200 Km/h zu haben. Hab ne menge Spass beim Wheelen gehabt. Das ist es mir wert, das kaputte Verschleissteil zu tauschen. Das Eselchen ist doch sonst noch ganz, oder?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Tell
[addsig]
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Hallo Tell,
<BR>bist du Dir bewust, daß Yamaha für die 500er nicht mehr alle Teile liefern kann. Da wären zb.: Tank für die 47x/1GE oder Getriebeteile. Bei mir war die Schaltgabel Nr.3 durch einen Härtungsfehler beschädigt. Yamaha konnte diese nicht mehr liefern genau wie das 1.Gang Zahnrad. Diese Teile konnte ich nur bei A.Collet erhalten, der Lagermäßig sehr gut sortiert ist. Ach ja, die kleine Abdeckung vor der Batterie gibt es von Yamaha auch nicht mehr (diese schenkte mir A.Collet als Gebrauchtteil). Bei den Zylindern soll es auch eng werden.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang
[addsig]
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>lasst den Walter ruhig weitermachen.Eines Tages wird er die 500er nur auf dem Poster bewundern können,aber nicht mehr fahren,da er die Verschleißteile nicht mehr bekommt.Er vergißt ganz,daß wir uns hier mit einer vergänglichen Materie beschäftigen.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Es ist ja richtig sich mit seinem Mopped vertraut zu machen.Aber das hat damit nix mehr zu tun.Nun gut ,man kann keinen belehren mit raren Teilen sorgsam umzugehen.Ich wünsche dir nur,daß du dich nicht zu sehr überschätzt mit der RD,und wenigstens du heile bleibst.
<BR>Vielleicht denkst du mal dran,das es von diesem Mopped nur noch ca. 300 Stück gibt.Und dann muß eine wieder dran glauben?????
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten