sonix
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich hab auf meiner 1WW die Sonix drauf, sind auch wunderbar, aber ab und zu klappert die Anlage in den Flanschen. Außerdem liegt sie sehr eng zwischen Hauptständeraufnahme und Befestiegung der Seitenständerfedern,und schlägt wegen dem Spiel in den Flanschen dort an. Weiß zufällig jemand wie man die Anlage sauber und klapperfrei angebaut bekommt? Danke im voraus.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hi Unbekannter,
<BR>
<BR>bei meiner 1WW habe ich den linken Puff am Seitenständer und am Hauptständer vorsichtig eingedellt,was auch notwendig ist.
<BR>Am Seitenständer den Nippel von dem Federhalter gekürzt. An der Hauptstäder-Aufnahme klebt unbrennbarer Dämmstoff,damit die Birnen da nicht ans Metall rappeln.Es geht da ja unheimlich eng zur Sache.
<BR>Flansch in der Aufnahme des Krümmers mit Dirko HT eingesetzt (lt. Marco),Halterungen der Federn vom Krümmer weggebogen, weil die Federn da stark vibrieren und an den Krümmer kommen.
<BR>Die Flansche nur mit der grossen Metallringdichtung einsetzen (mit Dirko) und mit wenig Power aber viel Gefühl festziehen. Das sollte schön locker da sitzen.
<BR>
<BR>Wer da festknallt bekommt Schwingungen in die Fuhre und die Soni-X kann reissen. Also etwas schlabbern lassen. Deswegen ja auch die Federn.
<BR>
<BR>Die Schrauben an der Schwingenbefestigung mal kontrollieren,eine hab ich mal verloren und dann lag die Soni-X auf der Bugverkleidung und hat gebrutzelt.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
<BR>
<BR>bei meiner 1WW habe ich den linken Puff am Seitenständer und am Hauptständer vorsichtig eingedellt,was auch notwendig ist.
<BR>Am Seitenständer den Nippel von dem Federhalter gekürzt. An der Hauptstäder-Aufnahme klebt unbrennbarer Dämmstoff,damit die Birnen da nicht ans Metall rappeln.Es geht da ja unheimlich eng zur Sache.
<BR>Flansch in der Aufnahme des Krümmers mit Dirko HT eingesetzt (lt. Marco),Halterungen der Federn vom Krümmer weggebogen, weil die Federn da stark vibrieren und an den Krümmer kommen.
<BR>Die Flansche nur mit der grossen Metallringdichtung einsetzen (mit Dirko) und mit wenig Power aber viel Gefühl festziehen. Das sollte schön locker da sitzen.
<BR>
<BR>Wer da festknallt bekommt Schwingungen in die Fuhre und die Soni-X kann reissen. Also etwas schlabbern lassen. Deswegen ja auch die Federn.
<BR>
<BR>Die Schrauben an der Schwingenbefestigung mal kontrollieren,eine hab ich mal verloren und dann lag die Soni-X auf der Bugverkleidung und hat gebrutzelt.
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]


-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Ich fahr hab im Moment noch originale Übersetzung drauf( war wegen Lärmmessung und so). Find aber läuft ganz gut.Den 6 hab ich aber noch nicht ausgedreht seit ich auf der Autobahn wegen eines Klemmers ne ungewollte Vollbremsung hingelegt habe. Im Moment bin ich sowiso am umbauen und schick machen für den Frühling.
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hallo Mark,
<BR>
<BR>Soni-X und originales Setup geht und ist Vollgasfest bei meiner 1WW . Ich habe noch den Schnorchel aus dem Lufigehäuse entfernt ohne fetter zu düsen. Hat auch gehalten.
<BR>Jetzt habe ich 195er Düsen drin, ist besser so bei dem kalten Wetter.
<BR>Ich fahre allerdings mit einem gut gekühlten Motor! RGV-Thermostat 51° und grosser RD 500 Kühler,da klemmt es dann nicht so schnell.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-02-12 22:50 ]</font>
<BR>
<BR>Soni-X und originales Setup geht und ist Vollgasfest bei meiner 1WW . Ich habe noch den Schnorchel aus dem Lufigehäuse entfernt ohne fetter zu düsen. Hat auch gehalten.
<BR>Jetzt habe ich 195er Düsen drin, ist besser so bei dem kalten Wetter.
<BR>Ich fahre allerdings mit einem gut gekühlten Motor! RGV-Thermostat 51° und grosser RD 500 Kühler,da klemmt es dann nicht so schnell.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>_________________
<BR>
<BR>
<BR>1WW / Soni-X
<BR>Age 37<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-02-12 22:50 ]</font>

