motorradimport (gebraucht) aus der schweiz

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

was wäre zu beachten? geht das einfach so? kann ich das moped hier ohne probleme zulassen? kostet es zollgebühren? fragen über fragen, danke im voraus für den der wer es wissen tut, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »


<BR>Es geht auf jeden Fall, es wird aber auch Zollgebühren kosten da der Schweiz kein EU-Mitglied ist.
<BR>Ich habe bisjetzt Motorräder aus Holland und England importiert. Man braucht dan die entsprechende Exportpapiere und den Kaufvertrag. Dann beantragt man beim KBA die notwendige Unbedenklichkeitsbescheinigung, in der Zwischenzeit kan man schon mit dem Mopped zur Vollabnahme. Wenn die bestanden ist, die Papiere vom KBA vorliegen, dürfte es eigentlich kein problem mehr sein.
<BR>
<BR>Gruß, Charles
<BR>
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Antworten