Benzinverbrauch 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Fahre eine 1WW ohne Modifizierung mit 64 PS.
<BR>Der Benzinverbrauch liegt bei 10 Litern. Kanni ich die SchwimmerNadel eine Raste umhängen um den Verbrauch zu senken.Strebe so ca 8 Liter an.... Oder was kann ich tun???
<BR>Greatz Bengse
Gast

Beitrag von Gast »

Kannst Du magerer bedüsen-dann guckst du.Dann brauchst du gar keinen Sprit mehr, mit Loch im Kolben.Wenn du wenig Sprit brauchen willst, guckst du Suzuki GN 125,fährst du auch mit 3 Liter, ohne Koffer,mit angelegte Ohren und geschlossenen Klapphelm.
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Thx für die qualifizierte Antwort.
<BR>Niedriger Bedüsen wollte ich eigentlich nicht. Und was anderes fahren auch nicht.
<BR>Wenn der Verbrauch normal ist auch gut...
<BR>
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich denke auch bengse, 10 l/100 ist im bereich des normalen, schau mal dein moped hat immerhin 64 ps, dann noch alte 2-takt technik, ne gsx1400 mit einspritztechnik fährste auch fast nicht unter 12 l/100, ich denke willste ein wenig noch im verbrauch runterkommen alles nochmal peinlichst reinigen (gaser) und einstellen (zündung), aber sonst ist da wohl fast nix zu machen, oder ein wenig sinniger fahren, meine 4L0 mit 46 ps braucht um die 7-7,5 l /100 (börnerfahrstil <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> ), gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meisel?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-02-02 21:07 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Bengse
Beiträge: 117
Registriert: Di 2. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Bengse »

Meine 350 4L1 mit 32er Rundschieber Vergaser braucht 9 L.
<BR>Dachte also dass die 10L bei der 1WW etwas zu heftig waren.
<BR>Die Vergaser der 1WW sind ultraschall gereinigt. Also denke mal die sind sauber.
<BR>Und laufen tut sie recht(echt) gut.
<BR>Aber wenn das normal ist. Dann muss ich halt damit leben....
<BR>Greatz Bengse
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:16 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Frank G.
Beiträge: 596
Registriert: So 16. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Hamm/Westf.

Beitrag von Frank G. »

Also 10 Liter sollten aber die oberste Grenze darstellen!
<BR>Die habe ich auch schon mal verbraucht, aber Regelfall bei mir sind 7-8 Liter.
<BR>Damit gehöre ich aber wohl auch schon zu den Säufern, auf der Fahrt zum Rätschentreffen letztes Jahr bin ich zusammen mit Jörg W. und seiner identischen 1 WW gefahren, er hat fast satte 2 Liter weniger verbraucht als ich(pro hundert Km, nicht für den gesamten Weg!)!
<BR>Serienstreuungen bei den Düsen pp dürften sicherlich auch Einfluss auf Differenzen haben, aber die Unterschiede sind ja schon recht extrem.
[addsig]
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich hatte bei meiner 1WW die Düsennadel in den Vergasern mal eine Kerbe höher (also fetter) eingestellt und schon war die Säuferin geweckt. Sonst komme ich ca. 190 Km hin mit 15 L Benzin, anschliessend waren es dann nur noch 160 Km!!
<BR>
<BR>Ich bin aber auch schon mal 230 Km mit 15 L gekommen,ca. 120 auf der AB.
<BR>
<BR>So 8-9 l sind bei mir normal,alles Andere ist zuviel.
<BR>
<BR>Gruss Holger<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Holliheitzer am 2004-02-03 09:30 ]</font>
BildBild
Hans K.
Beiträge: 278
Registriert: So 13. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Stolberg

Beitrag von Hans K. »

Hi,
<BR>also 10l /100km halte ich schon für etwas zu viel. Ich habe bei meiner 1WW mit der originalen Auspuffanlage und bearbeiteten Zylindern zwischen 6,5 und 7,5 l gebraucht. Mit der Jolly lag der Verbrauch zwischen 6,8 und 8,0 Liter. Das Kerzenbild war dabei optimal.
<BR>Zum Vergleich: z.Z. fahre ich eine RD500 und brauche ebenfalls nur zwischen 6,8 und 7,8 Liter. Kaum zu glauben, aber wahr.
<BR>Dank des "geringen" Spritverbrauchs hab ich auch so gut wie keine Kühlungsprobleme. Denn geringer Spritverbrauch -> guter Wirkungsgrad -> weniger Wärmeentwicklung.
<BR>Wenn man also einen Spritverbrauch von 10 Liter/100 km hat, sollte man in erster Linie versuchen die Ursachen für den schlechteren Wirkungsgrad zu finden, anstelle das Gemisch in Richtung mager zu verändern.
<BR>Also alles mal durchchecken wie:
<BR>- Zündkerzen
<BR>- Zündspule
<BR>- Zündwinkel
<BR>- YPVS
<BR>- Auspuff (zugekokt?)
<BR>- Vergaser (Leerlaufdüse, Hauptdüse, Powerjet)
<BR>- Luftfilter
<BR>- Membrane
<BR>
<BR>Gruß, Hans
<BR>
<BR>_________________
<BR><img src="http://home.t-online.de/home/hkrie/rd.jpg">
<BR><small>Status:
<BR>RD350 1WW : kapitaler Motorschaden
<BR>RD500 1GE : läuft
<BR></small><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Hans K. am 2004-02-03 21:56 ]</font>
<img src="http://www.hkrie.homepage.t-online.de/rd350.jpg">
<BR>RD350 1WW
<BR>RD500 1GE
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Also mein Spritverbrauch deckt sich mit der Ausage vom Holliheitzer so ziemlich.
<BR>
<BR>1WT mit Boysen und grober LUFIMatte ansonsten ist der Motor im Orschinal.
<BR>
<BR>Allerdings beim Kringelfahren mit max 3. Gang (bis auf ein bisschen Zielgerade) gehen auch mal locker 17 Ltr. durch und vom Ölverbrauch dabei reden wir lieber hier nicht.
[addsig]
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Benutzeravatar
1303
Beiträge: 86
Registriert: Mi 3. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Bonn

Beitrag von 1303 »

Hi,
<BR>
<BR>1WW, wenig modifiziert (Kanäle), Serienauspuff,
<BR>Serienvergaser, Boyensen, touristische Fahrweise
<BR>mit gelegentlichen Zwischensprints:
<BR>7 Liter/100km
<BR>
<BR>10 hatte ich noch nie.
<BR>
<BR>Zu Deiner Frage: Ich würde einfach mal
<BR>kontrollieren,ob alles serienmäßßig
<BR>eingestellt ist (Bedüsung, Nadelstellung,
<BR>Luftfilter sauber/neu, Auspuff zu etc..).
<BR>Meistens ergibt sich dann schon was.
<BR>
<BR>Gruesse
<BR>Stefan
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1303 am 2004-02-04 12:09 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: 1303 am 2004-02-04 12:11 ]</font>
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Allgemeines zum Verbrauch guckst du hier:
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... 51&forum=1" target="_blank">http://www.apps.rd350lc.de/phpBB/viewto ... =1</a><!-- BBCode auto-link end -->
[addsig]
Bild
Antworten