Verkleidung spachteln

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Moin Jungs
<BR>Ich hab da ne RD Verkleidung mit vielen Rissen , die sind mittlerwile alle geschweißt . Aber mit dem spachteln tu ich mich schwer ! Ich hab schon alle möglichen Kunstoffkleber und Spachtelmassen für halbstarre Kunststoffe ( 3M ; Würth ; usw ) ausprobiert aber so richtig hällt nix ? Kann man das mit normaler Polyesterspachtel auch spachteln ??? Ich hab irgendwie schiss daß das dann reißt ?
<BR>Danke im vorraus .
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

ich würde es mit glasfasermatte und epoxi hinterlegen bei den rissen (innen) um stabilität zu bekommen und dann mit japanstahl der glasfasern mit drin hat von aussen verspachteln, dann schön schleifi schleifi, fillern, wieder schleifi mit min. 1000er nass dann haste ne schöne basis zum lackieren und das es lange hält (vibrationen, erschütterungen), gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: wie es sich anhöhrt ist es ne plastik verkleidung, auf alle fälle spachtel mit/auf lösungsmittelbasis härter nehmen, der löst den kunststoff ein wenig an und verbindet sich dann super mit dem plastik
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meisel?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-01-18 10:59 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo Headbanger
<BR>Ja das ist Plastik und die Risse hab ich schweißen lassen weil kleben da einfach nicht hällt ! Aber ich weiß halt nicht ob da normale 2K Poliesterspachtel drauf hällt , wegen unteschiedlicher Wärmeausdehnung Flexibilität und so ? Und normalerweise muß da auch immer vorm Füller ein Primer drunter! Ich hab es wiegesagt schon mit Kunstoffspachtel für halbstarre Kunststoffe aller gängigen Firmen ausprobiert , was ziemlich teuer war !
<BR>Gruß
<BR>Nödel
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>also ich hab mal die Halbschale meiner MB 8 mit dem Zeugs gespachtelt, welches Mosche als Japanstahl bezeichnet. Hat eigentlich prima gehalten, sogar später noch, als mein Bruder die MB 8 gefahren ist.
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hier, da ist einmal glasfaserspachtel,gefüllt, und feinspachtel, beide auch für plastik geeignet, ich würde allerdings den glasfaserspachtel vorziehen, da er wohl noch ein wenig stabilität mit rein bringt, also kleine dose kaufen und testen, ich denke das zeuch kriegste im KFZ handel, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_ ... ZRQ7W-DE-p" target="_blank">http://www.dupli-color.de/webgate/WG_5_ ... -p</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Antworten