Andere Bremssättel

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Moin,wenn man Bremssättel von einem leistungsfähigeren Modell der gleichen Marke verbaut,Rd 500 z.B.,muss man diese eintragen lassen?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Faltenhals am 2004-01-04 00:07 ]</font>
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Faltenhals,
<BR>auch ich habe Bremssättel von der 31k Bj.83
<BR>an meiner 4L0,die wesentlich besser sind als die Originalen(das Gelenk fängt mit der Zeit an zuklappern).Der TÜV ist bis jetzt nicht
<BR>auf Idee gekommen,daß diese Sättel nicht an das Mopped gehören und ich werde schweigen.
<BR>Also probiers einfach mal.Die Sättel passten bei ohne irgendwelche Änderungen.Die Bremsscheiben blieben original.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

@phoenix, cool, das sind ja schon wieder die besten wieschaffeichesjemeandentotoderzumkrüppelzufahrenohnedanachdenjenigenzuentschädigen beiträge, was ich sage möchte ist bitte editiere deinen beitrag und gebe bitte hier leuten nicht tips ihren versicherungsschutz zu verlieren, bei solchen beiträgen bekomme ich allergie, fährst du jemanden zum krüppel weil deine bremsen versagen bezahlt keine sau, da kannst du 10000000000x sagen wiso, der TÜV hat doch nix gemerkt, also mach bitte was draus, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Don´t walk on the gras, smoke it!
<BR>
<BR>Was ist verkehrt an Sex mit Inge Meisel?<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mosche am 2004-01-04 12:59 ]</font>
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Also auf jeden Fall Einzelabnahme,ich bin mir auch sehr sicher dass der Tüv man die nicht erkennen würde,im Falle eines schweren Unfalls mit Versicherungsgutachter sähe es sicher schlechter aus.Das ist meiner Meinung nach das Entscheidende.
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Fr 5. Feb 2010, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Second Life im RD-Forum
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hi, da möchte ich auch mal meinen Senf hinzugeben, da ich an meiner YPS RD500 Sättel fahre, die nicht eingetragen sind und ich gerade einen Unfall mit Gutachter etc. hinter mir habe. Erstens sollte man zwar immer alles eintragen lassen um die deutsche Bürokratie zu finanzieren. Zweitens ist es sicherlich eine ganz schlimme Sache, wenn jemand seine schwachbrüstige Bremse gegen eine bessere austauschen möchte und drittens sind technische Veränderungen an Motorrädern nicht im Sinne der StVZO. So jetzt mal Ironie aus!
<BR>Übrigens weder der TÜV noch der Gutachter interessieren sich für Deine Bremse, wenn Du sie nicht mit der Nase hineinstösst.
<BR>Ausserdem steht auf den RD500 Sätteln fett "YAMAHA" drauf. Wehe dem der an seinen Polo Golf Felgen raufmacht. Uups jetzt fange ich schon wieder an.
<BR>Mann kann jetzt sagen, dass ich mit meinen fast 40 Lenzen unvernünftig bin. Aber nachdem ich tausende von DM und jetzt immer mehr Euro zum TÜV getragen habe, hab' ich mich einfach mal nach dem Sinn gefragt und bin für mich zu dem Entschluss gekommen, dass ich es so handhaben werde. Soll doch jeder damit selber klar kommen.
<BR>Es sollte sich nur jeder bewusst sein, was er denn dort macht.
<BR>
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

@mosche:
<BR>
<BR>Tatsache ist doch, dass die RD500-Sättel an der Ypse funktionieren und sich dort schon vielfach bewährt haben. Von daher kommt es ja erst garnicht zu diesem Unfall, an dem die Kombination Sattel/Motorrad schuld ist. Bei irgendwelcher Friemelei die einer an sein Mopped schraubt, gebe ich Dir vollkommen recht aber in diesem Falle....
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
Peter A
Beiträge: 1818
Registriert: Mo 22. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Schermbeck
Germany

Beitrag von Peter A »

Hey Leute,
<BR>
<BR>nun lasst doch mal die Kirche im Dorf. Bessere Zangen an ein Motorrad zu bauen, die im Falle der 31K Zangen an der 4l0 oder Rd500 an der 1WW bedeutet nicht automatisch den Versicherungsschutz zu verlieren! Habt Ihr etwa alle noch den Spritzschutz hinten dran? Dann verliert Ihr den ja auch! Die Unterschiede dieser Zangen sind nur für absolute Spezialisten zu erkennen und nix gepfriemeltes. Als ich mal bei einer 4lo genau diesen Umbau eintragen lassen wollte hat mich der TÜV-Mann (und der hatte Ahnung, war mal im Yamaha-Cup gefahren) nur angeschaut und gefragt: Was soll ich denn da eintragen? fahr doch einfach! Ist ja nicht mal ne Nummer drauf die ich eintragen könnte.
<BR>
<BR>Soweit
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hi Mosche,
<BR>ich muß dir recht geben,daß mein Tipp,es einfach zu probieren, unüberlegt war.Für meinen Teil weiß ich genau,was ich mit diesen "Umbau" tue.Meine Stahlflexleitungen habe ich auch nur vom TÜV abnehmen,aber nicht eintragen lassen,da diese bei jeder Abnahme sofort zu erkennen sind.Was ich bei der letzten TÜV-Abnahme vom qualifizierten
<BR>Prüfer gehört habe,spottet aller Beschreibung.Ich sehe besonders hier in Thüringen nicht ein,dem übermäßigen Beamtenapparat noch mehr Geld in Rachen zu werfen,wo sie doch nicht für den Bürger,sondern gegen ihn sind.Darüber hinaus
<BR>verwende ich serienmäßiges geprüftes Material und keine Eigenbauten.
<BR>Gruß Martin
<BR>
<BR>_________________
<BR>Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: phoenix am 2004-01-04 19:21 ]</font>
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

coole diskussion wie imma, ich denke ihr lest mal wieda nicht was ich schreibe, ich streite ja nicht ab das die bremsen der 31K oder RD500 besser sind wie die der 4L0, ich denke aber, dass wenn man an seiner bremse herummanipuliert und bremsen eines anderen modell´s ranmacht man wohl den versicherungsschutz verliert, und im falle eines unfalles mit prüfung wird keine versicherung der welt bezahlen, das ist fakt, mehr schrieb ich nicht, macht euch unglücklich aber verschont andere und gebt nicht noch öffentlich tip´s dazu, es kann sein das man sich sogar dadurch strafbar macht, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
pepsi12128
Beiträge: 717
Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Heilbronn (BW)

Beitrag von pepsi12128 »

Hi,
<BR>heisses Wortgefecht hier, aber ich gebe mosche recht (und nicht nur, weil ich jetzt weiß wie rum meine KW-Dichtung reingehört <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> ): jede Versicherung wird versuchen auf denjenigen, der an seinem Moped unzulässige Veränderungen vorgenommen hat, mögliche Schadenersatzforderungen abzuwälzen. Und das kann richtig teuer werden - auch wenn die Veränderungen technisch gesehen sogar von Vorteil sind! Es findet sich mit Sicherheit irgendein (Un)Sachverständiger, der mit viel unqualifiziertem blabla dafür sorgt, daß der "verantwortungslose Raser" vor Gericht verknackt wird. Jou, so sind die halt - willkommen im überregulierten Verwaltungsstaat!
<BR>@Peter A: Sorry, aber Dein TÜV-Blaukittel hat sicher plötzlich auftretende Amnesie, wenn nach einem Unfall die Haftungsfrage gestellt wird - ist das nur Bequemlichkeit oder schon sträfliche Dummheit, wenn schon ein TÜV-Prüfer solche Aussagen macht? Sonst wollen die Burschen für jede Schraube ein Gutachten und dann tragen sie aber auch wirklich jeden Mist ein! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_evil.gif">
<BR>@mosche: Hast Du Inge - ääh ich mein die 31K-Pötte eintragen lassen - wie war das mit dem Süderbrarup-TÜV? <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Jeder hat so seine Leichen im Keller und wir sollten hier im Forum den Ball flach halten, aber wer ohne Eintragung Veränderungen vornimmt, sollte zumindest im Ansatz wissen, was er da tut und die alte Weisheit befolgen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Nix für ungut, bloß meine unmassgebliche Meinung. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Lieber Sonya Kraus statt Inge Meisel !
<BR>
<BR>Moped: 4L1=>4L0 Bj 81 (Zustand: naja)
<BR>Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: pepsi12128 am 2004-01-04 20:15 ]</font>
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Ihr spinnt
<BR>Natürlich gehört zu dem Thema der Hinweis,das sowas eintragungspflichtig ist und warum.Das ja schon deswegen,damit derjenige erkennt,auf was man sich da einlässt.
<BR>Aber:Hat euch der liebe Versicherungssachverständige am Hacken wird er sagen,das das Gutachten nach erfolgter Eintragung hinfällig ist weil die "schweren" Sättel die Federrate der Gabel zum hyperventilieren gebracht haben und der ordnungsgemäße Bodenkontakt nicht mehr gewährleistet war,was der liebe Kollege leider nicht bedacht hat-SCHADE.Ergebniss?:
<BR>DU BIST SCHULD!!!
<BR>Jungens:Erstens verheddern sich die "Verständigen" meist in ihrem eigenen Revier(dem Gesetzesdschungel)und zweitens macht ihr den Tüv-Kram nicht besser,wenn ihr vor jeder erneuerten Ventilkappe warnt.
<BR>Klar,das "Brunhilde" an der grünen Ampel ne Vollbremsung macht,weils gleich gelb werden könnte(mit Serienbremsen natürlich).Traut sich ja keiner mehr was-ist doch alles glasklar geregelt und versichert sind wir eh alle bis zum Hals.Leider auch tot,weil wir mit "Brunhilde" nicht gerechnet haben.
<BR>Bleibt auf dem Teppich
<BR>Gruß
<BR>Outlaw-Pepsi
<BR>
Faltenhals
Beiträge: 546
Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Butzbach/Hessen

Beitrag von Faltenhals »

Ich fahr zum Tüv,drück Kohle ab und lass den guten Mann kurz fahren und habe dann Versicherungsschutz.Ich denke auch dass im Falle eines Unfalls mit hohem oder gar Personenschaden die Versicherung alle Register zieht um nicht zu zahlen oder sich ihr Geld dann zurückzuholen.
<BR>Eigentlich müsste ich die Boyesen eintragen,den entfernten Schnorchel.. Also kann ich genau genommen auch einfach so fahren,Versicherungsschutz habe ich mit Boyesen und ohne Schnorchel eh nicht mehr...
Benutzeravatar
mosche
Beiträge: 3950
Registriert: Di 9. Jul 2002, 01:00
Wohnort: Südschweden SL
Ukraine

Beitrag von mosche »

hmmm ich will ja nicht den moralapostel spielen, ich gab ja nur zu bedenken das man in einem öffentlichen forum nicht unbedingt posten sollte, heh leute manipuliert an euren bremsen, TÜV ist doof und merkt das nicht ohne die tragweise so einer relevanten änderung zu schildern, ich denke auch das son gutachter nicht unbedingt nachen unfall die gaser und den ansaustutzen abnimt um zu schauen ob boyesen drin sind, wohl aber schon eher guckt wenn die bremsen im spiel waren, falsche bremssattel erkennt er sofort, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
<BR>
<BR>ps: jaaaaaaaaaaaa pepsi, meine tüten sind/werden eingetragen, ich muss nur nen tüv macker sucher der es macht, der hier bei mir in flensburg meinte nur lapidar, da ist doch keine nummer drauf, steht aber yamaha drauf, lass es so, und nu?????????
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!

Der Mensch darf Träume habenBild

Bild
Pepsi
Beiträge: 590
Registriert: Sa 27. Jul 2002, 01:00

Beitrag von Pepsi »

Hahaha @ Mosche:Genau so meinte ich es auch.Aber ein(Dein)Hinweis darauf hätte ja gereicht.Muß doch nicht immer wieder so ausufern.
<BR>PS:Ich hab auch derzeit noch die Seriennummern auf den Jollys an der RGV-kann aber nix dafür-sind so geliefert worden(werden aber dennoch eingetragen).Die anderen Änderungen sind's ja teils schon.
<BR>Alsdann.Gruß und so
Antworten