Verkleidungs-Bau
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo Kucht,
<BR>erstmal ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir.
<BR>Du schreibst nicht woraus Dein Bauwerk bestehen soll. GFK gibts im Baumarkt in verschiedenen Ausführungen der Matten Grob
<BR>und Fein (Fein für außen).
<BR>Dann erstmal ein positiv Modell gebaut.
<BR>Die negativform abnehmen. Muß innen total glatt sein Trennmittel oder Bohnerwachs
<BR>auftragen und los gehts mit dem laminieren.
<BR>Kohlefaser gibts bei SEM-titan(info@sem-titan.de). Versuchs besser mit GFK für den anfang ist nicht so teuer.
<BR>Ist bei mir schon eine weile her das ich das versucht habe 20Jahre!
<BR>Grüße
<BR>erstmal ein frohes neues Jahr wünsche ich Dir.
<BR>Du schreibst nicht woraus Dein Bauwerk bestehen soll. GFK gibts im Baumarkt in verschiedenen Ausführungen der Matten Grob
<BR>und Fein (Fein für außen).
<BR>Dann erstmal ein positiv Modell gebaut.
<BR>Die negativform abnehmen. Muß innen total glatt sein Trennmittel oder Bohnerwachs
<BR>auftragen und los gehts mit dem laminieren.
<BR>Kohlefaser gibts bei SEM-titan(info@sem-titan.de). Versuchs besser mit GFK für den anfang ist nicht so teuer.
<BR>Ist bei mir schon eine weile her das ich das versucht habe 20Jahre!
<BR>Grüße
2takter garantiert Nikotinarm im Rauch.
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi
<BR>Normales GFK wird zu schwehr zumindest bei ner Vollverkleidung, und von Hand mit so Matten? Wie heist der Grieche mit dem Stein?
<BR>Wohl ehr ne feißarbeit sowas.
<BR>Ich kenne da jemanden der baut Buggy´s, Rutschen alles mögliche aus GFK aber die spritzen das mit ner Pistole in die Form und verwenden auch keine Matten dabei. Kann ich gerne mal fragen dann brauchst du nur die Form, falls du das eintragen möchstest wirst du auch ein Matrialgutachten oder so brauchen...
<BR>
<BR>Na viel spaß, Äh kann man´s mal sehen wenns vertig ist???
[addsig]
<BR>Normales GFK wird zu schwehr zumindest bei ner Vollverkleidung, und von Hand mit so Matten? Wie heist der Grieche mit dem Stein?
<BR>Wohl ehr ne feißarbeit sowas.
<BR>Ich kenne da jemanden der baut Buggy´s, Rutschen alles mögliche aus GFK aber die spritzen das mit ner Pistole in die Form und verwenden auch keine Matten dabei. Kann ich gerne mal fragen dann brauchst du nur die Form, falls du das eintragen möchstest wirst du auch ein Matrialgutachten oder so brauchen...
<BR>
<BR>Na viel spaß, Äh kann man´s mal sehen wenns vertig ist???
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Naja @ Lars.Nicht böse sein-aber schwerer als Kohlefaser wird das Laminat sicher nicht(zumindest bei unserem Amateurstatus.)
<BR>Als kleinen Tip kann ich mal jenes kleine aufblühende Forum hier nennen:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-vfr.de/wbboard/main.php" target="_blank">http://www.carbon-vfr.de/wbboard/main.php</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Schaut mal rein und fragt einfach drauf los-da werden sie geholfen.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepsi am 2004-01-02 23:53 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepsi am 2004-01-02 23:53 ]</font>
<BR>Als kleinen Tip kann ich mal jenes kleine aufblühende Forum hier nennen:
<BR><!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.carbon-vfr.de/wbboard/main.php" target="_blank">http://www.carbon-vfr.de/wbboard/main.php</a><!-- BBCode auto-link end -->
<BR>Schaut mal rein und fragt einfach drauf los-da werden sie geholfen.
<BR>
<BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepsi am 2004-01-02 23:53 ]</font><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepsi am 2004-01-02 23:53 ]</font>
Hallo,
<BR>erstmal ein frohes neues Jahr allen.
<BR>@lars meine Kenntnisse beziehen sich nur auf Modellbauerfahrungen die ich als Jugendlicher gesammelt habe. Aber soeine
<BR>Bastelei steht bei mir dieses Jahr ins Haus.
<BR>Liefert die Dir bekannte Firma auch ein Materialgutachten fürn TÜV mit?
<BR>Sollte schon eingetragen werden.
<BR>Ist es wirklich leichter als Matten, hier gibt es auch unterschiedliche Qualitäten,
<BR>das entscheidende ist doch das Harz viel Harz
<BR>viel Gewicht sone Matte wiegt doch nichts.
<BR>
<BR>
<BR>Mfg
<BR>erstmal ein frohes neues Jahr allen.
<BR>@lars meine Kenntnisse beziehen sich nur auf Modellbauerfahrungen die ich als Jugendlicher gesammelt habe. Aber soeine
<BR>Bastelei steht bei mir dieses Jahr ins Haus.
<BR>Liefert die Dir bekannte Firma auch ein Materialgutachten fürn TÜV mit?
<BR>Sollte schon eingetragen werden.
<BR>Ist es wirklich leichter als Matten, hier gibt es auch unterschiedliche Qualitäten,
<BR>das entscheidende ist doch das Harz viel Harz
<BR>viel Gewicht sone Matte wiegt doch nichts.
<BR>
<BR>
<BR>Mfg
2takter garantiert Nikotinarm im Rauch.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>das entscheidende ist doch das Harz viel Harz viel Gewicht sone Matte wiegt doch nichts. Mfg </BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>nunja, da wird mir sogar schätze ich nichtmal mein kölscher jungfreund wiedersprechen, ist wohl schon nen unterschied ob du ne matte mit 20 g/m² bzw. 220 g/m² nehmen tust, (nach adam rise 200 g/m² unterschied) ist zum. beim flugzeugmodellbau so, bauste nen panzer dann verträgt er zwar locker nen absturz aus 100 m höhe (hohl schonmal ne spaten) aber zum fliegen bekommst ihn wohl nur mit 10 jetcat´s, zumal ne schwere matte auch viel mehr harz aufnehmen tut wie ne leichte matte, also ich wäre vorsichtig mit so pauschalen aussagen das es nur an der harzkleckerei liegt, zumal mehr wie sättigung nimt sone matte eh nicht auf, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
<BR>
<BR>nunja, da wird mir sogar schätze ich nichtmal mein kölscher jungfreund wiedersprechen, ist wohl schon nen unterschied ob du ne matte mit 20 g/m² bzw. 220 g/m² nehmen tust, (nach adam rise 200 g/m² unterschied) ist zum. beim flugzeugmodellbau so, bauste nen panzer dann verträgt er zwar locker nen absturz aus 100 m höhe (hohl schonmal ne spaten) aber zum fliegen bekommst ihn wohl nur mit 10 jetcat´s, zumal ne schwere matte auch viel mehr harz aufnehmen tut wie ne leichte matte, also ich wäre vorsichtig mit so pauschalen aussagen das es nur an der harzkleckerei liegt, zumal mehr wie sättigung nimt sone matte eh nicht auf, gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Jo.Sag ich doch.Ein gutes Laminat erreicht einen Harzanteil von 50% gegenüber der Glaslage pro Quadratmeter.Ich hoffe,das das zur Orientierung reichen mag.
<BR>Wegen dem "Spritzen":Das klappt bei ner Motorradverkleidung sicher nicht und ist schweineschwer.Das sind ja vermutlich nur Glasfaserschnitzel/Baumwollflocken o.ä. die da mit aufgespritzt werden und dann hat der Festigkeitswert sicher nur zufälligen Ckarakter.Und ob so ne Rutsche auf ihr Gewicht hin optimiert ist???
<BR>
<BR>Wegen dem "Spritzen":Das klappt bei ner Motorradverkleidung sicher nicht und ist schweineschwer.Das sind ja vermutlich nur Glasfaserschnitzel/Baumwollflocken o.ä. die da mit aufgespritzt werden und dann hat der Festigkeitswert sicher nur zufälligen Ckarakter.Und ob so ne Rutsche auf ihr Gewicht hin optimiert ist???
<BR>
moin kucht
<BR>- viel spass beim tüv <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>kenne keine firma die materialgutachten für ihr zu verwendetes zeugs mitschickt.
<BR>die gutachten werden von prüfanstalten für das fertige produkt erstellt !(splittergutachten und so'n sch...)
<BR>du kannst aber bei den '' blaukitteln'' erzählen: unter verwendung von orig. teilen, nur ausgebessert, ist eh' alles original und so'n bla, bla. manchmal klappt's dann mit der eintragung
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
<BR>- viel spass beim tüv <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>kenne keine firma die materialgutachten für ihr zu verwendetes zeugs mitschickt.
<BR>die gutachten werden von prüfanstalten für das fertige produkt erstellt !(splittergutachten und so'n sch...)
<BR>du kannst aber bei den '' blaukitteln'' erzählen: unter verwendung von orig. teilen, nur ausgebessert, ist eh' alles original und so'n bla, bla. manchmal klappt's dann mit der eintragung
<BR>ciao
<BR>a aus k
[addsig]
2fast4yu
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi
<BR>Nu wird´s ernst ich schau mal die Woche bei dem vorbei und frag wegen Matrialguachten und ob ich seine Adresse hier rein tun darf.
<BR>Die Matten wiegen nicht viel wohl wahr, aber das Harz bzw. der Harzanteil macht das Gewicht.
<BR>
<BR>Und wollt noch sagen ich bin durchaus in der lage mich eines besseren belehren zu lassen und auch nicht böse wenn jemand mehr weis als ich, kann ich ja nur von lernen und das ist quasi ein Hobby von mir.... (lach)bin halt Karosserie-Spengler wir könnten ja ne Verkleidung Dengeln aus Alu oder so...
<BR>
[addsig]
<BR>Nu wird´s ernst ich schau mal die Woche bei dem vorbei und frag wegen Matrialguachten und ob ich seine Adresse hier rein tun darf.
<BR>Die Matten wiegen nicht viel wohl wahr, aber das Harz bzw. der Harzanteil macht das Gewicht.
<BR>
<BR>Und wollt noch sagen ich bin durchaus in der lage mich eines besseren belehren zu lassen und auch nicht böse wenn jemand mehr weis als ich, kann ich ja nur von lernen und das ist quasi ein Hobby von mir.... (lach)bin halt Karosserie-Spengler wir könnten ja ne Verkleidung Dengeln aus Alu oder so...
<BR>
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hi
<BR>Hat ewig gedauert ich weis, hab echt was zu schaffen im moment na egal.... Matrialgutachten gibt´s bei meinem Kumpel jedenfalls über das was er verkauft.
<BR>
<BR>Die Adresse ist: Sven Roehnert
<BR> Veilchenstraße 27
<BR> 42283 Wuppertal
<BR> Fon.0202/599747
<BR> Fax.0202/597409
<BR> Moibil.0172/2612525
<BR>
<BR>Faserverbundtechnologie nennt sich das was er macht und er sagte wer Hilfe oder Matrial braucht soll sich melden.....
[addsig]
<BR>Hat ewig gedauert ich weis, hab echt was zu schaffen im moment na egal.... Matrialgutachten gibt´s bei meinem Kumpel jedenfalls über das was er verkauft.
<BR>
<BR>Die Adresse ist: Sven Roehnert
<BR> Veilchenstraße 27
<BR> 42283 Wuppertal
<BR> Fon.0202/599747
<BR> Fax.0202/597409
<BR> Moibil.0172/2612525
<BR>
<BR>Faserverbundtechnologie nennt sich das was er macht und er sagte wer Hilfe oder Matrial braucht soll sich melden.....
[addsig]
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/