Kopfdichtung nach innen durch?!?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Basti
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Dez 2003, 01:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Basti »

Hab gerade meine RD aus der Werkstatt zu mir gefahren, lief ganz gut bis plötzlich an der Ampel Wasser aus dem Linken Krümmer drückte. Ganz schön Scheisse das trotz Originaldichtung und Dirko, denke mal das es daran liegt das die dichtung nach innen nicht dichtet hat auch fett Wasser verbrannt (links). Naja also wieder auf die Bühne und auf ein neues.
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Hallo Basti,
<BR>warum setzt du die Kopfdichtung mit Dirko ein?. Wenn die Dichtflächen ordentlich gereinigt sind und du Originaldichtungen verwendest, muß alles dicht sein. Ansonsten überprüfe mal bei der nächsten Demontage(die wohl ansteht)die Planheit der Dichtflächen.
<BR>
<BR>Viel Erfolg Wolfgang.
[addsig]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du auf die Dichtung siehst,ist da schon hauchdünn Dichtungsmasse drauf.Also kannst Du Dir Dirko sparen.
<BR>Ich denke mal,das Du eventuell den Kopf nicht so ganz richtig angezogen hast.Es soll auch Zylinderfüsse geben,die nicht gleich hoch gefertigt wurden,und dann zur Undichtigkeit neigen (besonders wenn Du die 3-fach Dichtung auf 2 oder 1 abgespeckt eingebaut hast).
<BR>Als ich vor x-Jahren meinen ersten 31k Motor gemacht hatte(war aber alles ok) ,da hatte ich noch nichtmal bemerkt,das da auf dem Kopf Zahlen stehen, in welcher Reihenfolge das Teil angezogen werden sollte.
<BR>
<BR>Gruss Holger
<BR>
<BR>
[addsig]
BildBild
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo zusammen,
<BR>wer sich mit derartigen Reparaturen befasst,sollte wenigstens wissen,daß jeder Zylinderkopf,egal ob Auto oder Motorrad,immer von innen nach außen über kreuz angezogen werden muß.Das Anzugsmoment sollte dabei sollte zum entsprechenden
<BR>Fahrzeug passen.Zweckmässig ist es,die Kopfdichtung beiderseits leicht mit Fett
<BR>einzustreichen.Man bekommt sie bei der nächsten Montage unbeschädigt herunter und
<BR>kann sie nochmal verwenden.Ich habe auch dies
<BR>Problem mit Planschleifen des Kopfes gelöst.
<BR>Gruß Martin
[addsig]
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Basti
Beiträge: 6
Registriert: Mi 3. Dez 2003, 01:00
Wohnort: Offenbach

Beitrag von Basti »

Wie man einen Kopf anzieht ist mir durchaus bekannt auch Drehmoment ist kein Fremdwort für mich trotzdem ist er nicht dicht. Der Kopf ist Plan ! weiß ja auch nicht ist mir noch nie passiert
<BR>Gruß Basti
Antworten