hab noch nie eine vollabnahme gemacht, was ist da anders als beim tüv? würde sehr gerne wissen, was auf mich zukommt.
<BR>bittebitte antwortet!
dringende hilfe nötig
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Tag,
<BR>ich selber wohne in der Schweiz und weis wie es hier mit dem tuv läuft, aber meine freundin wohnt in Deutschland hat sich auch eine 31k gekauft nun leider ist der letzte tuv schon 2 Jahre her und sie muss eine vollabnahme machen, ich hätte ein wenig mechr hilfsbereitschafft von euch erwartet, biette schreibt nur 1-2 sätze damit ich weis in wie fern ich das moped vorbeireiten muss?
<BR>mfg: jure <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>ich selber wohne in der Schweiz und weis wie es hier mit dem tuv läuft, aber meine freundin wohnt in Deutschland hat sich auch eine 31k gekauft nun leider ist der letzte tuv schon 2 Jahre her und sie muss eine vollabnahme machen, ich hätte ein wenig mechr hilfsbereitschafft von euch erwartet, biette schreibt nur 1-2 sätze damit ich weis in wie fern ich das moped vorbeireiten muss?
<BR>mfg: jure <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
haste probleme rotax? dein post is von gestern was erwartest du? lass das den richtigen lesen der davon ahnung hat und weiss was er redet dann gibt es auch antwort, nun mal nich so ungeduldig ok? gruss mosche <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_cool.gif">
[addsig]
[addsig]
Don´t walk on the gras, smoke it!
Der Mensch darf Träume haben

Der Mensch darf Träume haben


Hallo,
<BR>
<BR>eine Vollabnahme ist eigentlich auch nicht anders als die normale Hauptuntersuchung, außer, dass es etwas mehr kostet. Leider kann man nicht mehr ohne Zulassung zur Prüfstelle fahren, also entweder ein rotes Kennzeichen oder ein Kurzzeitkennzeichen besorgen. Damit zum TÜV fahren, der sich das Motorrad ansieht, vielleicht etwas gründlicher, aber Bremsen, Schwingenlagerung und Lenkkopflager sollten sowieso in Ordnung sein. Der Gutachter füllt ein Blatt mit den technischen Daten aus, dann zur Zulassungsstelle, wo ein neuer Brief erstellt wird und die RD wird zugelassen.
<BR>So war es zumindest dieses Jahr bei mir.
<BR>
<BR>Gruss Willi
<BR>
<BR>eine Vollabnahme ist eigentlich auch nicht anders als die normale Hauptuntersuchung, außer, dass es etwas mehr kostet. Leider kann man nicht mehr ohne Zulassung zur Prüfstelle fahren, also entweder ein rotes Kennzeichen oder ein Kurzzeitkennzeichen besorgen. Damit zum TÜV fahren, der sich das Motorrad ansieht, vielleicht etwas gründlicher, aber Bremsen, Schwingenlagerung und Lenkkopflager sollten sowieso in Ordnung sein. Der Gutachter füllt ein Blatt mit den technischen Daten aus, dann zur Zulassungsstelle, wo ein neuer Brief erstellt wird und die RD wird zugelassen.
<BR>So war es zumindest dieses Jahr bei mir.
<BR>
<BR>Gruss Willi
Gruß Willi
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49
RD 350-351 `73
RD 350-4L0 ´82
RD 350-31k '83
Zündapp DB 200 '49