Hallo zusammen,
<BR>ich habe am letzten Sontag ein sehr schönes erlebnis gehabt auf der nach hause fahrt aus dem bergischen hatte ich bei überholen eines Auto´s plötzlich einen extremmen Leistungsverlust konnte aber weiter fahren meine !ww mit echten 15.000Km gelaufen hat sich leider den rechten Kolben durch gebrannt.
<BR>Alles am Motor und Vergaser ist orginal.
<BR>Nun zu meinem Problem wo muß ich suchen um die Ursache für das abmagern des Gemisches zu finden.
<BR>Vielen danh für eure Tip´s im Voraus
<BR>Jörg
Schöner Kolben
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Na ich würde erst mal nach den üblichen Verdächtigen bei der 1WW nachschauen.
<BR>Tankentlüftung, Benzinhahn und Powerjetdüsen.
<BR>Erst wenn Du das alles überprüft und für gut befunden hast, würde ich tiefer graben wie zb. Ansaugstutzen/Ölzufuhrleitung zieht Nebenluft. Kannst Du relativ einfach testen in dem Du bei laufendem Motor mit einer Druckflasche (die zum Batterieflüssigkeits Nachfüllen) Benzin o.ä. brennbares auf die verdächtigen bereiche träufelst. (VORSICHT nicht rauchen, Rauchen schadet Ihrer Gesundheit <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>So das sollte schon mal für ein paar Stunden reichen. Mit einem Kolben kann ich Dir leider nicht dienen aber Du solltest die Überreste des Kolbens peinlichst genau aus Deinem Motor entfernen, sonst droht KW-Lagerschaden und das wird teuer.
[addsig]
<BR>Tankentlüftung, Benzinhahn und Powerjetdüsen.
<BR>Erst wenn Du das alles überprüft und für gut befunden hast, würde ich tiefer graben wie zb. Ansaugstutzen/Ölzufuhrleitung zieht Nebenluft. Kannst Du relativ einfach testen in dem Du bei laufendem Motor mit einer Druckflasche (die zum Batterieflüssigkeits Nachfüllen) Benzin o.ä. brennbares auf die verdächtigen bereiche träufelst. (VORSICHT nicht rauchen, Rauchen schadet Ihrer Gesundheit <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> )
<BR>So das sollte schon mal für ein paar Stunden reichen. Mit einem Kolben kann ich Dir leider nicht dienen aber Du solltest die Überreste des Kolbens peinlichst genau aus Deinem Motor entfernen, sonst droht KW-Lagerschaden und das wird teuer.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Vor dem Testen bei laufendem Motor bitte erst einmal reinigen!
<BR>Ein Loch im Kolben heißt immer zu mageres Gemisch, also würde ich auch erst einmal mit dem Vergaser beginnen: Schwimmer, Schwimmerstand, Düsen prüfen, Powerjet prüfen, Benzinleitungen nicht vergessen (Filter eingebaut?)
<BR>
<BR>Gruß boko<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: boko am 2003-10-18 15:09 ]</font>
<BR>Ein Loch im Kolben heißt immer zu mageres Gemisch, also würde ich auch erst einmal mit dem Vergaser beginnen: Schwimmer, Schwimmerstand, Düsen prüfen, Powerjet prüfen, Benzinleitungen nicht vergessen (Filter eingebaut?)
<BR>
<BR>Gruß boko<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: boko am 2003-10-18 15:09 ]</font>
zum falschlufttesten kannst du auch startpilot nehmen. ist so einfacher. den startpilot einfach mal im bereich der vergaserflansche aufsprühen und die leerlaufdrehzahl im ohr behalten steigt diese an so ist da etwas faul. du kannst dann auch gleich mal am zylinder die fussdichtungen nachschauen.
<BR>mfg
<BR>mark
<BR>mfg
<BR>mark
Die harten kommen in den Garten und die weichen müssen den Keller streichen