tuning oder nicht tuning

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
herri
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:00
Wohnort: schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von herri »

servus allerseits,
<BR>habe totalumbau von 4l1 auf 4lo hinter mir,
<BR>mit vollgutachten und allem, nur die offenen k&n Filter und den Fahradtacho hat der tüvler
<BR>nicht sehen und eintragen wollen.
<BR>jetzt geht sie aber auf drehzahlen nur mit gasspielen, so halb-dreiviertelgas, habe keine ölpumpe mehr drin und fahre gemisch,
<BR>ab 8500 u/min geht dann die fuhre ab wie nix.
<BR>alle fehler die im forum so stehen, wie gasschieber verwechselt usw., sind behoben.
<BR>kann sein das die cdi von der 250er nicht passt??? dank für alle hilfen.
Grüße aus dem Wilden Süden
Benutzeravatar
albi250lc
Beiträge: 201
Registriert: Di 29. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Lüdinghausen

Beitrag von albi250lc »

hallo Herri
<BR>Meine 4L1 lief mal mit löcherigen Luftfilter so wie Deine .Vieleicht versuchst du es mal mit dem original Filter oder hängst die Schiebernadeln im Vergaser eine höher, zwecks fetterem Gemisch.Oder wenn das nicht hilft mit grösseren Düsen.
<BR>Viel Erfolg wünscht Albi
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1964
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Poste mal dein Vergasersetup.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
herri
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:00
Wohnort: schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von herri »

hello again,
<BR>vergasernadel hängt in der oberen rasterstellung, dachte auch zuwenig sprit, habe gerade meine zettel verlegt, bedüsung ist 240 hauptdüse meine ich, kerzenbild habe ich noch nicht kontrolliert weil bei
<BR>letzter fahrt kupplung durch gebrannt ist,
<BR>es sind die 4L1 Vergaser drauf allerdings mit 4LO Innenleben.
<BR>Aber die CDI Box ist da keine Ursache ????
Grüße aus dem Wilden Süden
Jörg S.
Beiträge: 177
Registriert: So 7. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Wegberg

Beitrag von Jörg S. »

Hi.
<BR>
<BR>Die CDI's sind gleich. Daran kann es nicht liegen.
<BR>
<BR>MfG
<BR>
<BR>Jörg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg S. am 2003-10-22 17:05 ]</font>
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI,
<BR>
<BR>Die 4L0- und die 4L1-Vergaser unterscheiden sich doch glaub ich noch durch eingepreßte (Starter-?)Düsen, die im unteren Drehzahlbereich stark Einfluß nehmen. Haste die auch getauscht?
<BR>
<BR>Wenn's unten rum gar nicht will ... haste die Membranen drin? Und können die auch schließen (verbogen?)?
<BR>
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
herri
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:00
Wohnort: schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von herri »

Die Membranen sind drin, habe die Anschläge dafür aufgebogen, diese öffnen jetzt 10-11 mm
<BR>eingepresste Düsen hab ich auch ausgetauscht,
<BR>hat mir alles der Oliver von race-development
<BR>besorgt.
<BR>Es war mir wichtig wegen der CDI, ich fang` halt ganz von vorne an zum probieren.
<BR>Vielen Dank für die Tips
<BR>Grüße aus dem Wilden Süden der Republik
Grüße aus dem Wilden Süden
Manfred
Beiträge: 150
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Manfred »

HI,
<BR>
<BR> * vergasernadel hängt in der oberen rasterstellung *
<BR>
<BR>Wirste schon überlegt haben: Wenn die Nadel in der oberen Kerbe hängt(die am Ende der Nadel), dann ist das m.E. eindeutig zu mager eingestellt, weil sie zu tief in den Düsenstock eintaucht. Mit ner großen Hauptdüse kriegste das nur für die höheren Drehzahlen und auch nur ab 3/4-Last wieder nachgestellt. Für untere Drehzahlen paßt so nix mehr - es bleibt der Nadelform folgend - immer zu mager. Ich würde sagen, Dein Motor läuft also generell sehr mager (deshalb geht er auch in oberen Drehzahlen wie nix) und untenrum ist dann aber noch magerer, als mager, und dieses Gemisch zündet nicht mehr. Den Hahn voll aufreißen magert zudem noch weiter ab, deshalb geht der Motor auch mit "Gasspielen" wenigstens ein bischen...
<BR>
<BR>Meine Erfahrung ist, das ein unbearbeiteter Motor mit einem recht nahen original-setup gar nicht sooo schlecht läuft, jedenfalls nicht so extrem, wie Du's schilderst. Feinheiten kann man mit leichten Setupänderungen dann erst vornehmen.
<BR>
<BR>Wenn der Vergaser aber gut gereinigt ist (es gibt da Kanäle, die findet man nur, wenn man weiß, wo sie sind...), könnte auch die Abmagerung von wo anderes herkommen - also Falschluft. Neben den Schläuchen sind auch die Vergaserstutzen solche "Belüfter", wenn sie alt und rissig sind.
<BR>
<BR>Ich hab den Thread nicht vor mir. Fährste Gemisch? Mit "ohne Öl-Pumpe" müssen auch die Ölleitungsnippel am Vergaser geschlossen werden.
<BR>
<BR>Andere Baustelle: Ist die Zündung viel zu früh eingestellt?
[addsig]
Gruß
Manfred (Es muß drücken im Kreuz, wenn das Gaspedal unten ist.) Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Sorry Manfred für die falsche Betrachtungsweise meinerseits , die Vergasernadel/ Schiebenadel ist, an der Nadel, in der unteren Rastenstellung, also die Nadel hängt ganz oben.
<BR>Die Anschlüße der Ölpumpe am Vergaser habe ich einfach miteinander, also beide Vergaser miteinander, verbunden.
<BR>Wie gesagt ich muß ans Kerzenbild um neue
<BR>Infos zu bekommen.
herri
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:00
Wohnort: schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von herri »

warum da oben Anonymus jetzt steht ???
<BR>keine Ahnung,
<BR>Im Drehzahlbereich an 8-9000 U/Min wenn dann die Fuhre abgeht gehe ich da vonn halb-dreiviertelgas auf Vollgas mach´t`se
<BR>Mööööööaah und geht gewaltig mit der Drehzahl
<BR>runter.
Grüße aus dem Wilden Süden
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Herri,
<BR>hast du 46 PS oder 49 PS Zylinder drauf?
<BR>Ich hab wochenlang mit dem richtigen Setup verbracht.Ich hatte auch 4L1-Vergaser drauf,die hab ich runtergeschmissen und original 4L0-00 Vergaser besorgt,da ist nämlich eine Bohrung zusätzlich offen.
<BR>Mein Setup für die 49-PS :
<BR>Hauptdüse 140 , Clip in zweite Kerbe von oben
<BR>Noch ein Tip : Ich wollte es auch erst nicht glauben,aber Düsenstöcke unbedingt raus und alles penibel säubern(ultraschall).Ich hab Düsenstöcke und Nadeln neu gemacht.
<BR>Hast du 46 PS ist die Bedüsung wesentlich anders,also vorsicht !!! Die ganzen Werte findest du unter "Suchen".
<BR>Mein Setup bezieht sich auf original Luftfilter,mit offenen Filtern ist mir persönlich das Risiko zu groß.Mach doch mal den original Filter dran,richtiges Setup,und wenn sie dann vernünftig läuft taste dich an die offenen Filter ran.
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>RD250 (352) Bj.73
<BR>RD250 (umgebaut auf 350 4L1/0) Bj.81<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2003-10-26 10:12 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
herri
Beiträge: 20
Registriert: Mi 15. Okt 2003, 01:00
Wohnort: schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von herri »

habe die 49 PSer Zylinder drauf, werde auch wieder zurückbauen auf Orginoul Luftfilter
<BR>Muß mir dann nur noch die 4LO Vergaser suchen.
<BR>Hab schon mal vor längerem gesucht aber da war nix auf`m Markt.
<BR>Merci, vielmals trotzdem.
Grüße aus dem Wilden Süden
Benutzeravatar
Punto405
Beiträge: 1456
Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
Kontaktdaten:

Beitrag von Punto405 »

Hallo Herri,
<BR>tja dann ist das kein Wunder.49 PS und 240er Düsen-das kann nix werden.Wenn du die 4L0-00 Vergaser hast fang mit 160er Düsen an und teste.Falls du jetzt im Winter auch fahren willst,würd ich nicht bis 140 runter gehen,150er müssten auch klappen.Schau mal bei ebay ,da stehen Vergaser drin,frag mal nach welche das sind.
[addsig]
Stefan aus Gevelsberg
Antworten