Hinterrad \"klemmt\"

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>im Rahmen meiner Restauration habe ich u. a. Reifen, Bremsen und den Kettensatz erneuert. Leider habe ich nicht die Freigängigkeit meines Hinterrades geprüft, bevor ich es ausgebaut habe. Und wenn ich nun die Achse mit 10 - 11 Kilo festziehe, "klemmt" das Hinterrad, soll heissen, es lässt sich nur recht schwer drehen, und hält beim "Loslassen" sofort an.
<BR>
<BR>Ich glaube nicht etwas vergessen zu haben, gib es irgendwas "dummes", was ich falsch herum eingebaut habe? Ist da was kaputt, oder gibt es ein Teil, das "gerne verlorengeht", welches einer der Vorbesitzer verloren haben könnte?
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

hallo,
<BR>
<BR>bleiben vielleicht die Kolben vom Bremssattel hängen? Hatte das mal bei meiner GT750A.
[addsig]
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>es ist eine 4 L 0, also mit Bremstrommel.
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Snowman schrieb am 2003-10-14 18:22 :
<BR>Hi,
<BR>
<BR>im Rahmen meiner Restauration habe ich u. a. Reifen, Bremsen und den Kettensatz erneuert. Leider habe ich nicht die Freigängigkeit meines Hinterrades geprüft, bevor ich es ausgebaut habe.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dann solltest Du das erst einmal nachholen.
<BR>Ausbauen und mitsamt Steckachse mal durchdrehen.
<BR>Vielleicht ist ja ein Lager festgegammelt.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

Hallo,
<BR>freilauf der Trommelbremmse richtig eingestellt? geht über die Stange vom Bremspedal.
<BR>sind die distanzhülsen mit auf der achse?
<BR>mfg
<BR>mark
Die harten kommen in den Garten und die weichen müssen den Keller streichen
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Tja,
<BR>
<BR>dann muss ich wohl mal die Lager prüfen. Und wegen "Hülsen", wenn ich mich recht erinnere, war nur rechts eine Hülse, links am Kettenrad war nix. Glaube ich mal, muss ich am WE mal checken.
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
HF
Beiträge: 1082
Registriert: Do 10. Jan 2002, 01:00
Wohnort: daheim
Germany

Beitrag von HF »

Links am Kettenrad ist auch ne kleine Hülse, die fast in den Gummidichtungen verschwindet, die kann man leicht übersehen, vielleicht nochmal kontrollieren.
<BR>
<BR>_________________
<BR>HF®.
<BR>
<BR>Franz, der mit den Zweitaktern tanzt ! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR><img src="http://mitglied.lycos.de/boogie_de/HFfo ... tmixkl.jpg">
<BR>TZR 250 2MA, RZ 350 Genesis 3FB
<BR>Bj 67<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: HF am 2003-10-16 09:48 ]</font>
HF®.
Benutzeravatar
gaas
Beiträge: 193
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Göllheim

Beitrag von gaas »

genau, links am kettenrad ist auch eine hülse die fast im simmering drin ist.
<BR>mfg
<BR>mark
Die harten kommen in den Garten und die weichen müssen den Keller streichen
Antworten