PW 50 springt nicht an

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Heute war es soweit, meine ersteigerte PW50 kam an, für die grossen und kleinen Kinder in unserer Familie <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> . In der Auktion stand auch drin, dass der Motor nicht läuft. Aber was kann an so einem kleinem Motörchen schon nicht gehen.
<BR>Ich hab gleich erst mal einen kleinen Service gemacht. Neuer Sprit, neue Zündkerze und den Vergaser zerlegt und gereinigt. Sind ja die Hauptursachen für "springt nicht an".
<BR>Dann habe ich getestet ob ein Zündfunke da ist. Ist allerbest, fast 7mm Zündstrecke.
<BR>Sprit bekommt sie auch, die Kerze ist nach längerem treten nass.
<BR>Na ja keine Kompression dachte ich und hab' nachgemessen. Knapp 8 Bar sagt der Kompressionsprüfer, sollte doch wohl zum anspringen reichen oder?
<BR>Selbst mit Start-Pilot höchstens mal ein pött-pött.
<BR>Zündzeitpunkt kann ich nicht messen ist aber kontaktlos mit CDI, muss eigentlich stimmen.
<BR>Jetzt habe ich keine Ideen mehr.
<BR>Wer kann helfen???
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Hier gibts nix mehr zu lesen<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Schmelle am 2005-09-27 22:32 ]</font>
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Tja es wäre ja auch zu einfach dass mann sich einen gebrauchten Yamaha Zweitakter kauft und er einfach funktioniert.
<BR>Leider gibt es wohl immer noch viel zu viele "Zweitaktspezialisten" die so lange daran 'rumbasteln bis nichts mehr geht und sie dann verkaufen.
<BR>Ich hab' mir jetzt erst mal ein Werkstatthandbuch ersteigert und werd' sie jetzt wohl doch wieder komplett zerlegen (müssen), wie ich es bei meinen RD's auch bisher immer machen musste.
<BR>Ich hab' inzwischen den Vergaser im Verdacht, es fehlen ein paar Teile an dem Ding. Wenn ich die besorgt habe, dann probiere ich es noch einmal.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Schmelle
Beiträge: 674
Registriert: Di 7. Mai 2002, 01:00

Beitrag von Schmelle »

Moin
<BR>Wie alt ist das Ding denn? Vielleicht ist der Kuwe siri kaputt, und das Gemisch wird nicht vorverdichtet, hatte sowas mal an nem 50er Roller von nem Kollegen...
Gruss Schmelle
<BR>
<BR>
<BR>Da geht noch was...
<BR>
<BR>4L0 '80
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Hmm, das ist ein guter Tipp.
<BR>Das Ding ist ziemlich alt und hat lange gestanden.
<BR>Wenn mann ohne Kerze und Vergaser antritt und dann jeweils den Finger abwechselnd ins Kerzenloch und in den Ansaugstutzen hält, merkt mann das am Kerzenloch Verdichtung ist.
<BR>Beim Ansaugstutzen aber irgendwie nicht das Gefühl von Ansaugung entsteht.
<BR>So wird aus dem Schnäppchen bei den Yamaha Ersatzteilpreisen schnell ein teueres Teil <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Tommi
Beiträge: 453
Registriert: Mi 17. Apr 2002, 01:00
Wohnort: Brokstedt IZ

Beitrag von Tommi »

Ich glaube, dass könnte es gewesen sein!!
<BR>Beim Zerlegen stellte ich fest, dass ein grosses Stück Ölkohle eine Membran geöffnet blockiert hat.
<BR>Kann es deswegen sein, dass sie nicht anspringt.
<BR>Nu hab' ich die ganze Kiste zerlegt und kann es erst einmal nicht ausprobieren.
<BR>Aber das könnte es gewesen sein.
<BR>Im Prinzip ist es ja der gleiche Effekt, wie bei Schmelles Simmerring.
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
Snowman
Beiträge: 128
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Nähe Bostalsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Snowman »

Hi,
<BR>
<BR>nicht schliessende Membran, das dürfte es sicher gewesen sein. Bei einem Bekannten hat sowas mal seine MBX lahmgelegt.
<BR>
<BR>Sein "Spezialluftfilter" (ein Damenstrumpf über das Gitter im Luftfilter gezogen anstatt des Standardschaumstoffeinsatzes) hatte sich durch den Vergaser und die Membrane durch gezogen, und die Membrane konnte sich deswegen net mehr schliessen.
[addsig]
Gruss Snowman
<BR>
<BR>Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Antworten