Schwimmerkörper

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Wie bekomme ich den Schwimmer vom Vergaser der RD 500 ab zwecks Verbiegen der Lasche zum Einstellen des Schwimmerstandes? Muß die Achse raus? Maß laut Handbuch 22,3mm, sind 20mm. Macht das was bei nur einem Vergaser? Gruß Jörg
Gast

Beitrag von Gast »

habe die originale Rep.- Anleitung.
<BR>Suche dir das Thema mal raus.
<BR>
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Ist nett Angelkiller, ich wollte nach Möglichkeit nur die Züge nicht abmachen. Das Motorrad dreht nur noch bis 5000U/min und geht bei mehr Gas aus. Läuft aber sonst normal. Ich kann mir nicht vorstellen,daß es an dem einen Schwimmer liegt, ich habe sonst nur nichts entdeckt. Gruß Jörg
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Zur Schwimmerdemontage muß die Achse raus. Ich habe bei meinen alle 4 Schwimmer möglichst genau auf die 22.mm eingestellt.
<BR>Aber wenn deine nicht mehr wie 5000U/min dreht, demontiere die Vergaser komplett und reinige sie peinlichst genau. Kontrolliere auch den Sprittweg zu den Vergasern und die Zündanlage.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang.
[addsig]
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Hallo Wolfgang, saubere Vergaserkammern und keine verstopfte Düsen, Benzinhahn überbrückt, mit offenem Tankdeckel gefahren - nichts zu finden. Zündspulen, Eregerspule, Impulsspule gemessen, CDI laut Yamaha i.O., was könnte es noch von der Zündung sein, springt gut an. Gruß Jörg
wolfgang koch-2
Beiträge: 62
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 01:00

Beitrag von wolfgang koch-2 »

Wie sehen denn die Kerzen aus?
<BR>Kontrolliere mal alle Kabel auf Brüche und blankgescheuerte Stellen, die Stecker auf Korrosion. Wenn alles nichts hilft, würde ich auf Verdacht die Zündkerzenstecker und Kerzen wechseln.
<BR>Weiter fällt mir nichts ein.
<BR>
<BR>Gruß Wolfgang.
<BR>
[addsig]
jörg
Beiträge: 149
Registriert: Di 19. Mär 2002, 01:00

Beitrag von jörg »

Kerzen sind fast neu und Kerzenstecker gemessen bei etwa 5KO, ist nach Handbuch i.O. Gruß Jörg
Antworten