4L0 Zubehör Kopfdichtung
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich hatte jetzt 2x Kopfdichtungen von Louis eingebaut, nach dem ersten mal fahren und anschließendem abkühlen hatte sich die Dichtung stark gesetzt sodaß sie durchgeblasen und auch das Kühlwasser rausgedrückt hat, nach nachziehen der Kopfschrauben war es wieder gut; hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht?
Ich hab' schon mehrfach die Dichtungen von Gericke (Athena) verbaut. Ich denke, das es die gleichen sind. Ich kann nur bestätigen, dass sie dicht sind, da ich immer die Kopfschrauben nach dem warmlaufen nachziehe. Das mache ich seit zwanzig Jahren bei allen Motoren so.
[addsig]
[addsig]
Viele Grüsse aus dem Norden
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Tommi
<BR>
<BR>
die orginale kopfdichtung setzt sich nicht....einmal mit dem drehmo durchklicken und alles gut, bei der zweiten runde braucts da garni. die aus dem zubehör können aber auch nicht so nixig sein, ich kenn ne rd da hat sie gute 10.000 gehalten, bevor der deckel (aus anderem grund)runter musste...also scheint nachziehen o.k. zu sein.
<BR> Die Oma
[addsig]
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
-
- Beiträge: 546
- Registriert: Sa 29. Jun 2002, 01:00
- Wohnort: Butzbach/Hessen
Hallo allerseits.
<BR>
<BR>Ich habe mit Dichtungen aus dem Zubehör noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wichtig ist einfach die Verwendung eines Momentenschlüssels. Nachziehen der Zylinderkopfschrauben musste ich bislang auch noch nicht.
<BR>
<BR>Viel Spass beim Schrauben,
<BR>
<BR>Jörg
[addsig]
<BR>
<BR>Ich habe mit Dichtungen aus dem Zubehör noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wichtig ist einfach die Verwendung eines Momentenschlüssels. Nachziehen der Zylinderkopfschrauben musste ich bislang auch noch nicht.
<BR>
<BR>Viel Spass beim Schrauben,
<BR>
<BR>Jörg
[addsig]
Mein Bauj.: '72
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
<BR>
<BR>Mopped:
<BR>RD250LC, umgerüstet auf 350cm³
<BR>mit div. RGV '89 -Teilen,
<BR>alles eingetragen
-
- Beiträge: 221
- Registriert: Di 10. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Bruchhausen Vilsen bei Bremen
- Kontaktdaten:
Ich kann die Kopfdichtungen von Collet empfehlen. Die sind gleich für gebohrte Zylinder (hat ja eigentlich jeder) und sind 2Teilig. Super Qualli, da er sie nach seinen Wünschen in Auftrag gegeben hat und kosten "nur" 20 Euro. Sieht aus, wie bei Autos, so ein Stahl/Papp gemisch.Dichten aber perfekt...
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH
<BR>Gruß
<BR>SCHORSCH