E-Lüfter an 1WW
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hallo zusammen,
<BR>ich habe eine Frage zu der Verwendung eines E-Lüfters an einer 1WW.Welchen Lüfter kann man verwenden am originalen Kühler und was ist zu berücksichtigen? Muß mit Relais und/oder mit Thermofühler gearbeitet werden?
<BR>Bin gespannt auf eure Antworten
<BR>Gruß Roger.
<BR>ich habe eine Frage zu der Verwendung eines E-Lüfters an einer 1WW.Welchen Lüfter kann man verwenden am originalen Kühler und was ist zu berücksichtigen? Muß mit Relais und/oder mit Thermofühler gearbeitet werden?
<BR>Bin gespannt auf eure Antworten
<BR>Gruß Roger.
So lange SIE noch qualmen sind Sie gesund, Nordschleife, was sonst!!
-
- Beiträge: 218
- Registriert: Mo 2. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: 64823 Gross-Umstadt
Gude!
<BR>
<BR>Falls Du was heraus gefunden hast, könntest Du mir eine Mail schreiben? das Thema interessiert mich auch.
<BR>
<BR>Tschüss!
<BR>
<BR>Falls Du was heraus gefunden hast, könntest Du mir eine Mail schreiben? das Thema interessiert mich auch.
<BR>
<BR>Tschüss!
Go seishô arigatô gozaimashita
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
<BR><img src="http://bilder.webpool.de/_bike/15692/18918.jpeg">
Hallo,
<BR>
<BR>ich hab vor kurzem eine gebrauchte 31k als Teileträger gekauft. An der war ein Lüfter montiert. Allerdings schien mir das eine Bastellösung zu sein. Der Vorbesitzer meinte jedoch es habe was gebracht (Vor allem im Stadtverkehr bei Schwimmbadwetter). Jetzt zur Ausführung:
<BR>Der Lüfter war ein 12 V Schaltschranklüfter von Pabst, Durchmesser ca 120 mm. befestigt war das ganze mit Kabelbindern. Eingeschaltet wurde der Lüfter über ienen Marquardt Wippschalter (mit Kontrolllampe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) Stromversorgung wurde direkt an der Batterie geholt (Ich hätte wenigstens eine Sicherung eingebaut).
<BR>Diese Lösung ist sicher nicht das NonplusUltra aber jetzt habt Ihr wenigstens einen Ansatz, den Ihr mit Sicherheit noch verbessern könnt.
<BR>Gruss Werner
<BR>
<BR>ich hab vor kurzem eine gebrauchte 31k als Teileträger gekauft. An der war ein Lüfter montiert. Allerdings schien mir das eine Bastellösung zu sein. Der Vorbesitzer meinte jedoch es habe was gebracht (Vor allem im Stadtverkehr bei Schwimmbadwetter). Jetzt zur Ausführung:
<BR>Der Lüfter war ein 12 V Schaltschranklüfter von Pabst, Durchmesser ca 120 mm. befestigt war das ganze mit Kabelbindern. Eingeschaltet wurde der Lüfter über ienen Marquardt Wippschalter (mit Kontrolllampe <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> ) Stromversorgung wurde direkt an der Batterie geholt (Ich hätte wenigstens eine Sicherung eingebaut).
<BR>Diese Lösung ist sicher nicht das NonplusUltra aber jetzt habt Ihr wenigstens einen Ansatz, den Ihr mit Sicherheit noch verbessern könnt.
<BR>Gruss Werner
Gruß Werner






-
- Beiträge: 123
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR> bei Melahn giebt es einen Lüfter für die LC4 Modelle von Ktm für 95,95EUR mit Zubehör.
<BR>Ichdenke aber, das es billigere Alternativen giebt.
<BR>
<BR>Den könnt ihr euch auch bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ktm.at" target="_blank">www.ktm.at</a><!-- BBCode auto-link end --> unter Hard Equipment,Power Parts und dann Kühlung und Motorschutz angucken.
<BR> bei Melahn giebt es einen Lüfter für die LC4 Modelle von Ktm für 95,95EUR mit Zubehör.
<BR>Ichdenke aber, das es billigere Alternativen giebt.
<BR>
<BR>Den könnt ihr euch auch bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.ktm.at" target="_blank">www.ktm.at</a><!-- BBCode auto-link end --> unter Hard Equipment,Power Parts und dann Kühlung und Motorschutz angucken.
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Hallöchen....
<BR>
<BR>der Lüfter der TRX ist schön flach und mit etwas Geschick im Halterbau gut zu befestigen. Ich habe dieses Geschlängel zwischen den Kühlrippen ein wenig geweitet das ne Schraube durch passtn und dann kleine Klemmbleche gemacht! Aber nur vorsichtig festziehen! Hält aber. das ganze zu betätigen mit Louis Tastschalter!!
<BR>
<BR>Ist aber eher ein Hingucker, da meine selbst mit TM 30 und Jollys kaum zu heiß läuft!!
<BR>
<BR>Außer im Cityverkehr!
<BR>
<BR>Stephan
<BR>
<BR>der Lüfter der TRX ist schön flach und mit etwas Geschick im Halterbau gut zu befestigen. Ich habe dieses Geschlängel zwischen den Kühlrippen ein wenig geweitet das ne Schraube durch passtn und dann kleine Klemmbleche gemacht! Aber nur vorsichtig festziehen! Hält aber. das ganze zu betätigen mit Louis Tastschalter!!
<BR>
<BR>Ist aber eher ein Hingucker, da meine selbst mit TM 30 und Jollys kaum zu heiß läuft!!
<BR>
<BR>Außer im Cityverkehr!
<BR>
<BR>Stephan
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Jülich bei Aachen / DN-XX-XX
Hallo,
<BR>hilft auf alle Fälle! Ob es nötig ist ist eine andere Frage.
<BR>
<BR>
<BR>Hab noch ne Adresse der hatte immer einen für 30Euro zu Verkaufen
<BR>
<BR>StephAN
<BR>hilft auf alle Fälle! Ob es nötig ist ist eine andere Frage.
<BR>
<BR>
<BR>Hab noch ne Adresse der hatte immer einen für 30Euro zu Verkaufen
<BR>
<BR>StephAN
selber BJ ´80
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Yamaha RD 1WW 1986
Yamaha TRX 850 1997 Umbau
Ducati Monster 900 S ie 2000
BMW GS 1200 Rally 2013
Vespa PX 125 ´06
VW T 4 Multivan 2001 30000km
VW T 6.1 California Beach
Hallo Stephan,
<BR>an der Adresse wäre ich schon interessiert.
<BR>Kannst Du sie mir per mail mitteilen?
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:rogerproepper@aol.com">rogerproepper@aol.com</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Danke vorab
<BR>Roger
<BR>an der Adresse wäre ich schon interessiert.
<BR>Kannst Du sie mir per mail mitteilen?
<BR><!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:rogerproepper@aol.com">rogerproepper@aol.com</a><!-- BBCode auto-mailto end -->
<BR>Danke vorab
<BR>Roger
So lange SIE noch qualmen sind Sie gesund, Nordschleife, was sonst!!
Hallo Leute,
<BR>
<BR>mit einem Lüfter hatte ich mir auch mal überlegt (bin ich aber wieder von ab). Die RD hat nicht die größte LiMa also Vorsicht mit zu großer Leistungsaufnahme des Lüfters!
<BR>
<BR>Sonst sucht mal im Enduro oder Trial Bereich.
<BR>
<BR>_________________
<BR>membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
<BR>(31K)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arne am 2003-09-09 10:16 ]</font>
<BR>
<BR>mit einem Lüfter hatte ich mir auch mal überlegt (bin ich aber wieder von ab). Die RD hat nicht die größte LiMa also Vorsicht mit zu großer Leistungsaufnahme des Lüfters!
<BR>
<BR>Sonst sucht mal im Enduro oder Trial Bereich.
<BR>
<BR>_________________
<BR>membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
<BR>(31K)<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Arne am 2003-09-09 10:16 ]</font>
membrangesteuerte Grüße
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
<BR>aus Hamburg
<BR>
<BR>Arne
-
- Beiträge: 175
- Registriert: Sa 21. Jun 2003, 01:00
- Wohnort: A-3130 Herzogenburg
Lüfter in Wohlenrode beim RD Treffen gesehen....
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/int/img.php?u=bigon ... 12305&np=1>
<BR>
<BR>Obs das ist?Mir schwebt eigentlich was anderes vor*g*
<BR>
<BR>grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]
<BR>
<BR><IMG SRC=http://www.pixum.de/int/img.php?u=bigon ... 12305&np=1>
<BR>
<BR>Obs das ist?Mir schwebt eigentlich was anderes vor*g*
<BR>
<BR>grüsse
<BR>
<BR>franx
[addsig]