für welche Maschine ist der Zylinder???
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Ich habe ein leichtes Problem.
<BR>Ich fahre selber eine 31K und habe vor kurzem einen ganzen Hänger mit Ersatzteilen gekauft. Unter anderem waren in einem Karton fast neuwertige Zylinder mit Kolben und Kopf und 2 Vergaser die allerdings auf keinen Fall für die 31K sind.
<BR>Auf den Zylindern steht 373cc und die Nummer 40971
<BR>Jetzt meine Frage: gibt oder hat es eine RD mit 373ccm gegeben und wenn ja von welchen Modell sind die Teile, oder ist es vielleicht keine RD.
<BR>Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Ich kann auch Fotos von den Teilen Mailen dann ist es vielleicht einfacher zu entschlüsseln.
<BR>Ich fahre selber eine 31K und habe vor kurzem einen ganzen Hänger mit Ersatzteilen gekauft. Unter anderem waren in einem Karton fast neuwertige Zylinder mit Kolben und Kopf und 2 Vergaser die allerdings auf keinen Fall für die 31K sind.
<BR>Auf den Zylindern steht 373cc und die Nummer 40971
<BR>Jetzt meine Frage: gibt oder hat es eine RD mit 373ccm gegeben und wenn ja von welchen Modell sind die Teile, oder ist es vielleicht keine RD.
<BR>Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Ich kann auch Fotos von den Teilen Mailen dann ist es vielleicht einfacher zu entschlüsseln.
moin moin,vielleicht RD400????!!!!!
<BR>viel mir gerade so ein,mehr wüßte ich auch nicht! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>denke aber daß wird kein problem sein das raus zu finden,Du bist hier ja richtig.
<BR>gruß Maddel
[addsig]
<BR>viel mir gerade so ein,mehr wüßte ich auch nicht! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>denke aber daß wird kein problem sein das raus zu finden,Du bist hier ja richtig.
<BR>gruß Maddel
[addsig]
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
- Helmut
- Beiträge: 1964
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
@Papa
<BR>
<BR>Sind die Zylinder wassergekühlt?
<BR>Oder Luftgekühlt?
<BR>
<BR>Schick mal ein Bild oder stell doch eines hier ins Forum.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>
<BR>Sind die Zylinder wassergekühlt?
<BR>Oder Luftgekühlt?
<BR>
<BR>Schick mal ein Bild oder stell doch eines hier ins Forum.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Die Teile werden auf TZ Rennmaschinen gefahren.Mehr müsste MK wissen oder Peter Abelmann.
<BR>
<BR>grüsse franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.freebiker.com/freebiker/wbb2 ... ar-538.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: franx am 2003-08-30 11:36 ]</font>
<BR>
<BR>grüsse franx
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.freebiker.com/freebiker/wbb2 ... ar-538.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: franx am 2003-08-30 11:36 ]</font>
Moin,
<BR>
<BR>leider schreibst Du ja nicht mehr zu den Zylindern. 373 war ein gebräuchliches Maß um ne TZ 350 in der 500er Klasse einzusetzen. Müsste dann aber ein Block-Zylinder und keine Einzelzylinder sein. Auch RD400 konnte man auf 373 bekommen, dann wären es aber luftgekühlte Zylinder. Ach da fällt mir ein da war auch mal einer der ne LC auf 373 aufgemacht hat aber der hat das Leistungsloch in niedrigen Drehzahlen nie in den Griff bekommen.
<BR>
<BR>Wie sehen denn die Kolben aus? Nur ein Ring? Wie ist den das 373 auf den Zylindern angebracht, erhaben oder eingefräst, Steht da noch irgendwas wie ROLL oder HUMMEL drauf?
<BR>
<BR>Bild wäre wie Hartmut gesagt hat auch sehr gut!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>leider schreibst Du ja nicht mehr zu den Zylindern. 373 war ein gebräuchliches Maß um ne TZ 350 in der 500er Klasse einzusetzen. Müsste dann aber ein Block-Zylinder und keine Einzelzylinder sein. Auch RD400 konnte man auf 373 bekommen, dann wären es aber luftgekühlte Zylinder. Ach da fällt mir ein da war auch mal einer der ne LC auf 373 aufgemacht hat aber der hat das Leistungsloch in niedrigen Drehzahlen nie in den Griff bekommen.
<BR>
<BR>Wie sehen denn die Kolben aus? Nur ein Ring? Wie ist den das 373 auf den Zylindern angebracht, erhaben oder eingefräst, Steht da noch irgendwas wie ROLL oder HUMMEL drauf?
<BR>
<BR>Bild wäre wie Hartmut gesagt hat auch sehr gut!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Hallo Leute,
<BR>Erst mal vielen Dank für die Antworten.
<BR>Hir sind mal 3 Bilder vom Zylinder und Kolben.
<BR><img src="http://www.papas-biker-schuppen.de/bild ... nderRD.jpg">
<BR><img src="http://www.papas-biker-schuppen.de/bilder/Zylinder RD2.jpg">
<BR><img src="http://www.papas-biker-schuppen.de/bild ... derRD5.jpg">
<BR>Die Afschrift ist erhaben und lautet nur Made in Japan 373cc 40971.
<BR>Ich hoffe mir kann jemand helfen.
<BR>Vielen Dank im Vorraus.
<BR>Erst mal vielen Dank für die Antworten.
<BR>Hir sind mal 3 Bilder vom Zylinder und Kolben.
<BR><img src="http://www.papas-biker-schuppen.de/bild ... nderRD.jpg">
<BR><img src="http://www.papas-biker-schuppen.de/bilder/Zylinder RD2.jpg">
<BR><img src="http://www.papas-biker-schuppen.de/bild ... derRD5.jpg">
<BR>Die Afschrift ist erhaben und lautet nur Made in Japan 373cc 40971.
<BR>Ich hoffe mir kann jemand helfen.
<BR>Vielen Dank im Vorraus.
Hi Papa !
<BR>
<BR>Das schaut ganz verdächtig nach TZ-Zylindern aus. Die hätte ich auch gern... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Die hat einer wohl in der 500er Königsklasse gefahren.
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
<BR>
<BR>Das schaut ganz verdächtig nach TZ-Zylindern aus. Die hätte ich auch gern... <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Die hat einer wohl in der 500er Königsklasse gefahren.
<BR>
<BR>Ciao !
<BR>
<BR>DANY
[addsig]
RD 350 LC 31K Bj. 1985
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
<BR>MZ ETS 250 Trophy Sport (Ossiducati)
<BR>momentan kein Falschtakter !
<BR>MEHR SPEED DURCH HÖHERE GESCHWINDIGKEIT !
Hey,
<BR>
<BR>und der Abstand der Stehbolzen und der Zylinderfuß sowie der Hub passt alles problemlos auffne LC?
<BR>
<BR>Grüsse franx
<BR>
<BR><l>(dergleichnachCellezumRdtreffendüstwennsWettersobleibt)</l>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.freebiker.com/freebiker/wbb2 ... ar-538.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: franx am 2003-09-01 21:05 ]</font>
<BR>
<BR>und der Abstand der Stehbolzen und der Zylinderfuß sowie der Hub passt alles problemlos auffne LC?
<BR>
<BR>Grüsse franx
<BR>
<BR><l>(dergleichnachCellezumRdtreffendüstwennsWettersobleibt)</l>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.freebiker.com/freebiker/wbb2 ... ar-538.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>back to the Roots......<!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.smokeville.de" TARGET="_blank">Smokeville.de</A><!-- BBCode u2 End --><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: franx am 2003-09-01 21:05 ]</font>
Hallo,
<BR>
<BR>was Du da hast ist ein TZ 750 Zylinder!! Daher hat er auch 373ccm! Der passt auch auf das LC-Gehäuse, Hartmut hat das auf seinem Motor auch!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>was Du da hast ist ein TZ 750 Zylinder!! Daher hat er auch 373ccm! Der passt auch auf das LC-Gehäuse, Hartmut hat das auf seinem Motor auch!!!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
Noch ein Hinweis:
<BR>
<BR>der TZ 750 (OW 31)-Zylinder ist hartverchromt oder beschichtet, insofern nicht auszuschleifen. Wenn starke Macken drin sind oder das Laufspiel zu hoch ist hilft nur neues Beschichten. Die Kolben sind übrigens nicht mehr so einfach zu besorgen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>der TZ 750 (OW 31)-Zylinder ist hartverchromt oder beschichtet, insofern nicht auszuschleifen. Wenn starke Macken drin sind oder das Laufspiel zu hoch ist hilft nur neues Beschichten. Die Kolben sind übrigens nicht mehr so einfach zu besorgen...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
- Michael K.
- Beiträge: 883
- Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 31693 Hespe b. Stadthagen SHG