Ersatzteile für einen Franco Morini Motor - woher ??

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Kleepertreiber
Beiträge: 143
Registriert: Mi 12. Jun 2002, 01:00
Wohnort: 73663 Berglen (WN) bei (S)

Beitrag von Kleepertreiber »

Tach zusammen,
<BR>
<BR>ja ich weiß, ein 49ccm Franco Morini Motor
<BR>ist nicht unbedingt ein Ableger der RD und
<BR>deren Vorgänder bzw. Nachfolger.
<BR>Aber evtl. kann ja hier jemand weiterhelfen,
<BR>da ich massive Probleme habe Ersatzteile für
<BR>diesen Motor zu bekommen.
<BR>Ausserdem ist es ja auch ein wirklich kultiger Zweitakter !
<BR>Der Motor ist in einer Malaguti Ronco aus 77
<BR>verbaut, hat ein per Fuß geschaltetes 4-Gang-
<BR>Getriebe, 49ccm.
<BR>Die Bezeichnung ist TS/R4.
<BR>
<BR>Bin für jegliche Hinweise dankbar !
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
Markus-Belgarda
Beiträge: 25
Registriert: Sa 19. Jul 2003, 01:00
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Markus-Belgarda »

Probier es doch mal bei <!-- BBCode auto-link start --><a href="http://www.hahne-power.de" target="_blank">www.hahne-power.de</a><!-- BBCode auto-link end --> .Ruf doch mal an, vielleicht kann er dir weiterhelfen...
Omagott
Beiträge: 253
Registriert: Mi 5. Dez 2001, 01:00
Wohnort: 86916 Kaufering

Beitrag von Omagott »

HEEEE, den link mit hahne power wollte ich hinschreiben....
<BR>spass bei seite, ich habe schon bei dem mann eingekauft und kann ihn nur empfehlen. schnelle abwicklung, gute ware...das einzige was er nicht mag sind leute die am telefon bei seinen schon sehr guten preisen mit ihm feilschen wollen. mich hat er mit einem von denen verwechselt und erstmal angeknurrt...
<BR>
<BR> Die Oma
[addsig]
Never use force, just go and get a bigger hammer.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Kleepertreiber schrieb am 2003-08-25 15:23 :
<BR>Tach zusammen,
<BR>
<BR>ja ich weiß, ein 49ccm Franco Morini Motor
<BR>ist nicht unbedingt ein Ableger der RD und
<BR>deren Vorgänder bzw. Nachfolger.
<BR>Aber evtl. kann ja hier jemand weiterhelfen,
<BR>da ich massive Probleme habe Ersatzteile für
<BR>diesen Motor zu bekommen.
<BR>Ausserdem ist es ja auch ein wirklich kultiger Zweitakter !
<BR>Der Motor ist in einer Malaguti Ronco aus 77
<BR>verbaut, hat ein per Fuß geschaltetes 4-Gang-
<BR>Getriebe, 49ccm.
<BR>Die Bezeichnung ist TS/R4.
<BR>
<BR>Bin für jegliche Hinweise dankbar !
<BR>
<BR>Gruss
<BR>Andreas
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Hallo Andreas,
<BR>
<BR>die Motoren von der Ronco,Fifty oder Olympic (alle von Malaguti) habe ich 1981- 1984 gefahren und frisiert. Die Morini-Zylinder sind OK nur die Lagerung der Kurbelwelle ist sehr schlecht gewesen. Wenn man diese Motoren etwas schneller machen will, sollte man unbedingt anständige Lager einbauen. Die originalen halten das nicht aus,meistens fressen die Lager und drehen sich in der Motorenhälfte mit. Bei hohen Drehzahlen fliegen die Polräder von der Welle,Polräder waren damals echt gefragt! Ich hatte 70 ccm und 50 ccm Zylinder mit bis zu 13 PS drauf.
<BR>Da habe ich die Schrauberei gelernt.
<BR>Viel Spass dabei!
<BR>
<BR>Gruss Holger
[addsig]
BildBild
Antworten