neu hier und gleich probleme
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hallo!
<BR>jetzt hab ich mir also auf meine alten tage noch eine rd250lc 4l1 zugelegt. zunächst ein paar dinge zu mir: ich bin 38 jahre und fahre seit 20 jahren ohne unterbrechung motorrad.damals mit 19 hatte ich schon ein paar rd-freaks im bekanntenkreis, aber mit einer tr1 stand man natürlich "völlig über dem niveau der zweitaktsägen".
<BR>jetzt, da ich auch vor schraubereien nicht mehr zurückschrecke - ich hab mir auch vor ein paar monaten ein ural-650-gespann bj 2000 zugelegt - traue ich mich auch an o.g. maschine - wobei wir beim thema wären. ich habe folgende probleme:
<BR>
<BR>das beschriebene drehzahlloch bei 5k/min ist bei mir nicht mit dem ziehen des choke zu vergleichen, eher mit geschlossener benzinhahn. auch ist dieses loch variabel, d.h. im ersten gang ist es zwischen ca. 4,5k/min und 5,5k/min und im vierten zwischen ca. 5,5/min und 6,5/min. im fünften und sechsten ist das loch gar nicht zu überwinden. das bedeutet auch, daß ich die höchstgeschwindigkeit nur im vierten erreiche, immerhin 140. auf der autobahn kann ich wenn ich schnell bin schon mal im fünften die geschwindigkeit halten, aber von beschleunigung kann dann nicht mal in ansätzen die rede sein. im sechsten wird sie dann immer zusehends langsamer, auch wenn´s leicht bergab geht. ich bin 183cm und fast 100kg schwer - liegt`s vielleicht daran?
<BR>
<BR>ich hab schon die suche versucht und einige wochen mitgelesen, hab aber nix konkretes gefunden. habt ihr mir ein paar erklärungen oder lösungen? ich bin schon sehr zufrieden mit den laufleistungen meiner rd, aber wir wollen doch alle glücklich sein...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">!
<BR>
<BR>noch was: meine temperaturanzeige geht nicht - der thermofühler im zylinderkopf is kaputt - aber das teil kostet neu 65?! hat jemand ein gebrauchtteil rum liegen oder weiß eine andere günstige alternative?
<BR>
<BR>auf wieviel leistung kann man die 4l1 eigentlich aufmachen, weil bei der 350er sind doch auch 63ps möglich?
<BR>
<BR>gruß
<BR>werner
<BR>jetzt hab ich mir also auf meine alten tage noch eine rd250lc 4l1 zugelegt. zunächst ein paar dinge zu mir: ich bin 38 jahre und fahre seit 20 jahren ohne unterbrechung motorrad.damals mit 19 hatte ich schon ein paar rd-freaks im bekanntenkreis, aber mit einer tr1 stand man natürlich "völlig über dem niveau der zweitaktsägen".
<BR>jetzt, da ich auch vor schraubereien nicht mehr zurückschrecke - ich hab mir auch vor ein paar monaten ein ural-650-gespann bj 2000 zugelegt - traue ich mich auch an o.g. maschine - wobei wir beim thema wären. ich habe folgende probleme:
<BR>
<BR>das beschriebene drehzahlloch bei 5k/min ist bei mir nicht mit dem ziehen des choke zu vergleichen, eher mit geschlossener benzinhahn. auch ist dieses loch variabel, d.h. im ersten gang ist es zwischen ca. 4,5k/min und 5,5k/min und im vierten zwischen ca. 5,5/min und 6,5/min. im fünften und sechsten ist das loch gar nicht zu überwinden. das bedeutet auch, daß ich die höchstgeschwindigkeit nur im vierten erreiche, immerhin 140. auf der autobahn kann ich wenn ich schnell bin schon mal im fünften die geschwindigkeit halten, aber von beschleunigung kann dann nicht mal in ansätzen die rede sein. im sechsten wird sie dann immer zusehends langsamer, auch wenn´s leicht bergab geht. ich bin 183cm und fast 100kg schwer - liegt`s vielleicht daran?
<BR>
<BR>ich hab schon die suche versucht und einige wochen mitgelesen, hab aber nix konkretes gefunden. habt ihr mir ein paar erklärungen oder lösungen? ich bin schon sehr zufrieden mit den laufleistungen meiner rd, aber wir wollen doch alle glücklich sein...<IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">!
<BR>
<BR>noch was: meine temperaturanzeige geht nicht - der thermofühler im zylinderkopf is kaputt - aber das teil kostet neu 65?! hat jemand ein gebrauchtteil rum liegen oder weiß eine andere günstige alternative?
<BR>
<BR>auf wieviel leistung kann man die 4l1 eigentlich aufmachen, weil bei der 350er sind doch auch 63ps möglich?
<BR>
<BR>gruß
<BR>werner
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo Mojo,
<BR>
<BR>bin noch ein paar Tage älter, bin früher schon RD gefahren und nach kleiner "Babypause" von 18 Jahren hat sich wieder eine RD bei mir eingefunden und sofort und ohne Probleme den Platz unter meinem Hintern eingenommen. Tut mir leid zu hören, daß 50% Deiner Mopeds Falschtakter sind - aber nobody is perfect! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Zu Deinem Problem: Ich nehme an, daß Deine 4L1 offen ist, d.h. 38 PS hat. Fast alle gebrauchten RD's sind total verbastelt und es gibt nichts, was es nicht gibt! Wenn Du nicht 100% sicher bist, daß die Teile original sind und richtig eingestellt, darfst Du das komplette Programm abspulen, es bleibt Dir nichts erspart!
<BR>Zwischen 4500 und 5500 U/min befindet sich bei der offenen Version ein Leistungsloch, nein untertrieben => da ist so gut wie gar nichts! Darüber sollte aber der "Zweitakt-Turbo" einsetzen, aber nur bei warmem Motor!
<BR>Und wenn Du den Motor auf Drehzahlen>6000 hältst, sollte die 4l1 auch mit 100kg-Fahrer auf der Autobahn 150km/h sitzend erreichen. Wenn das nicht der Fall ist, schau die Hauptdüsen nach, es sollten 190er sein, prüf Deine Auspuffe, da sollte 4LO draufstehen und sie sollten nicht mit Ölkohle zugesetzt sein. Düsennadel-Klemmposition (4. von oben)
<BR>überprüfen. Kerzen ansehen, ggf. tauschen.
<BR>Das Kerzenbild ist hilfreich bei der Fehlersuche: rehbraun ist richtig, dunkler: Vergaser zu fett, heller: zu mager eingestellt. Membranen ausbauen und prüfen ob das lichte Maß zwischen Metallplättchen und Anschlag auf beiden Seiten 9mm beträgt und ob die Membranen dicht sind (max. Spaltbreite 0,5mm).
<BR>Wenn Du die Grundeinstellungen vorgenommen hast, sollte sich der Motor in warmem Zustand bis ca. 8500/9000 U/min hochdrehen lassen. Geht das nicht und alles andere ist okay, kann die CDI defekt sein. Neue/gebrauchte CDI versuchsweise anklemmen und ausprobieren schafft Gewissheit.
<BR>Wenn es mein Moped wäre, würde ich sicherheitshalber auch noch Zylinder und Kolben ausbauen, auf Verschleiß nachmessen und - da Du dann eh' schon die Kurbelwelle siehst, das seitliche Spiel am Pleuelfuß (Soll: 0,25-0,75) prüfen, das ist in einem Aufwasch. Bevor die Kiste nicht richtig läuft, würde ich mich um den Thermofühler nicht sorgen. Wenn das Moped funktioniert,
<BR>schick mir eine Mail (Mailadresse im Profil), ich hab glaub ich sowas noch irgendwo rumliegen.
<BR>Mit 350er-Zylindern, -Kolben und -Vergasern erreicht hat die 4LO 46 bzw. 49 PS, mehr nicht, bis 59PS hat die 31K, bis 63PS die 1WW. Die neueren Modelle haben aber einen komplett anderen Motor, und es wird allgemein davon abgeraten aus dem 4LO-Motor noch mehr Leistung rausholen zu wollen, da Du dann nicht mehr sehr lange fährst!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Martin
[addsig]
<BR>
<BR>bin noch ein paar Tage älter, bin früher schon RD gefahren und nach kleiner "Babypause" von 18 Jahren hat sich wieder eine RD bei mir eingefunden und sofort und ohne Probleme den Platz unter meinem Hintern eingenommen. Tut mir leid zu hören, daß 50% Deiner Mopeds Falschtakter sind - aber nobody is perfect! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>Zu Deinem Problem: Ich nehme an, daß Deine 4L1 offen ist, d.h. 38 PS hat. Fast alle gebrauchten RD's sind total verbastelt und es gibt nichts, was es nicht gibt! Wenn Du nicht 100% sicher bist, daß die Teile original sind und richtig eingestellt, darfst Du das komplette Programm abspulen, es bleibt Dir nichts erspart!
<BR>Zwischen 4500 und 5500 U/min befindet sich bei der offenen Version ein Leistungsloch, nein untertrieben => da ist so gut wie gar nichts! Darüber sollte aber der "Zweitakt-Turbo" einsetzen, aber nur bei warmem Motor!
<BR>Und wenn Du den Motor auf Drehzahlen>6000 hältst, sollte die 4l1 auch mit 100kg-Fahrer auf der Autobahn 150km/h sitzend erreichen. Wenn das nicht der Fall ist, schau die Hauptdüsen nach, es sollten 190er sein, prüf Deine Auspuffe, da sollte 4LO draufstehen und sie sollten nicht mit Ölkohle zugesetzt sein. Düsennadel-Klemmposition (4. von oben)
<BR>überprüfen. Kerzen ansehen, ggf. tauschen.
<BR>Das Kerzenbild ist hilfreich bei der Fehlersuche: rehbraun ist richtig, dunkler: Vergaser zu fett, heller: zu mager eingestellt. Membranen ausbauen und prüfen ob das lichte Maß zwischen Metallplättchen und Anschlag auf beiden Seiten 9mm beträgt und ob die Membranen dicht sind (max. Spaltbreite 0,5mm).
<BR>Wenn Du die Grundeinstellungen vorgenommen hast, sollte sich der Motor in warmem Zustand bis ca. 8500/9000 U/min hochdrehen lassen. Geht das nicht und alles andere ist okay, kann die CDI defekt sein. Neue/gebrauchte CDI versuchsweise anklemmen und ausprobieren schafft Gewissheit.
<BR>Wenn es mein Moped wäre, würde ich sicherheitshalber auch noch Zylinder und Kolben ausbauen, auf Verschleiß nachmessen und - da Du dann eh' schon die Kurbelwelle siehst, das seitliche Spiel am Pleuelfuß (Soll: 0,25-0,75) prüfen, das ist in einem Aufwasch. Bevor die Kiste nicht richtig läuft, würde ich mich um den Thermofühler nicht sorgen. Wenn das Moped funktioniert,
<BR>schick mir eine Mail (Mailadresse im Profil), ich hab glaub ich sowas noch irgendwo rumliegen.
<BR>Mit 350er-Zylindern, -Kolben und -Vergasern erreicht hat die 4LO 46 bzw. 49 PS, mehr nicht, bis 59PS hat die 31K, bis 63PS die 1WW. Die neueren Modelle haben aber einen komplett anderen Motor, und es wird allgemein davon abgeraten aus dem 4LO-Motor noch mehr Leistung rausholen zu wollen, da Du dann nicht mehr sehr lange fährst!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Martin
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
Was Du da beschreibt, hört sich nach gedrosselter 4L1 an (Hülsen im Auspuff). Schon mal nachgesehen?
<BR>
<BR>Zur Leistung:
<BR>1WW/WX: max. 63PS
<BR>31K: max. 59PS
<BR>4L0: max. 49PS/46PS (je nach Baujahr)
<BR>4L1: max. 38PS
<BR>4L2: 27PS-Version der 4L1
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
<BR>
<BR>Zur Leistung:
<BR>1WW/WX: max. 63PS
<BR>31K: max. 59PS
<BR>4L0: max. 49PS/46PS (je nach Baujahr)
<BR>4L1: max. 38PS
<BR>4L2: 27PS-Version der 4L1
<BR>
<BR>Gruß,
<BR> Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
im brief stehen 38ps und so wie sie ab 6000 abgeht hat sie die auch. sie dreht bis zum 3. richtig schnell in den roten und im vierten auch noch schön zügig. nur die gänge fünf und sechs sind auf der landstrasse unbrauchbar - d.h. bis ca 80km/h kann man gemütlich durch die gegend zuckeln, dann kommt nix mehr. zerlegen werd ich vorerst nix, dafür läuft sie einfach zu gut, wobei ich mir das mit den membranen auch schon gedacht hab - die werd ich mal nachschauen. was soll man da für ersatz nehmen?
<BR>verbaut is sie glaub ich nicht, hat auch erst 14000 km drauf (war 14 jahre stillgelegt).
<BR>irgendwelche hülsen im auspuff sind mir auch nicht aufgefallen, hab zwar schon mal auspuff ab- und die flöten (nennt man die so?) ausgebaut, aber hülsen sind mir keine aufgefallen. ölkohle hält sich auch schwer in grenzen (oder müssen die blank sein?) bei der gelegenheit hab ich auch in die zylinder geguckt und waralles so wie ich meine ,daß es sein muß - alles gleichmäßig und leicht bräunlich. sogar die hohnspuren konnte man noch erkennen.
<BR>ausserdem sind 66% meiner motorräder falsch getaktet: ich hab noch eine alte nuovo falcone rumstehen - brauch im winter schließlich auch arbeit. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß und dank
<BR>
<BR>werner
<BR>verbaut is sie glaub ich nicht, hat auch erst 14000 km drauf (war 14 jahre stillgelegt).
<BR>irgendwelche hülsen im auspuff sind mir auch nicht aufgefallen, hab zwar schon mal auspuff ab- und die flöten (nennt man die so?) ausgebaut, aber hülsen sind mir keine aufgefallen. ölkohle hält sich auch schwer in grenzen (oder müssen die blank sein?) bei der gelegenheit hab ich auch in die zylinder geguckt und waralles so wie ich meine ,daß es sein muß - alles gleichmäßig und leicht bräunlich. sogar die hohnspuren konnte man noch erkennen.
<BR>ausserdem sind 66% meiner motorräder falsch getaktet: ich hab noch eine alte nuovo falcone rumstehen - brauch im winter schließlich auch arbeit. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>gruß und dank
<BR>
<BR>werner
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>pepsi12128 schrieb am 2003-08-08 13:20 :
<BR>und es wird allgemein davon abgeraten aus dem 4LO-Motor noch mehr Leistung rausholen zu wollen, da Du dann nicht mehr sehr lange fährst!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Martin
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>An meiner 4L0 ist mehr Leistung rausgeholt und seit über 6000 KM keine Probleme.
<BR>Deckt sich nicht ganz mit deiner Aussage.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>pepsi12128 schrieb am 2003-08-08 13:20 :
<BR>und es wird allgemein davon abgeraten aus dem 4LO-Motor noch mehr Leistung rausholen zu wollen, da Du dann nicht mehr sehr lange fährst!
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Martin
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>An meiner 4L0 ist mehr Leistung rausgeholt und seit über 6000 KM keine Probleme.
<BR>Deckt sich nicht ganz mit deiner Aussage.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
- Beiträge: 1264
- Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bremerhaven
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Mojo schrieb am 2003-08-08 12:05 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>Stimmt denn die Uebersetzung deiner Kette?
<BR>Zahnkranz vorne/hinten?
<BR>Gruss Frank
<BR>Mojo schrieb am 2003-08-08 12:05 :
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Hi
<BR>Stimmt denn die Uebersetzung deiner Kette?
<BR>Zahnkranz vorne/hinten?
<BR>Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
@mojo: Es ist klar, daß untenrum beim 2-Takter kein Drehmoment zur Verfügung steht, ich kann meine aus niederen Drehzahlen auch nicht im 5./6. Gang beschleunigen => dann nur möööh! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Dein Moped sollte aber beim Ausdrehen der Gänge problemlos weiterbeschleunigen, ab 140 km/h geht's naturgemäß etwas zäher. Darfst Du nicht mit Deiner Ural vergleichen, da ist untenrum Drehmoment und oben nix! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif"> Wenn der Motor aber gut hochdreht, würde ich die Zündung als Fehlerquelle ausschließen, Kompression dank geschliffener Zylinder auch gut, dann würde ich da auch nix machen. Wenn die Auspuffe gut aussehen bleibt vielleicht nach 14 Jahren Standzeit die Vergaser durchzuputzen, die Düsen könnten verstopft sein, oder hast Du das schon?
<BR>PS: Falschtakter-Fahren machen auch Spaß, hatte auch schon einen! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>@helmut: wär interessant zu wissen, was Du modifiziert hast und wieviel dabei an Mehrleistung rauskommt? 1WW-Auspuffe sieht man ja, ansonsten Zylinderkopf abgenommen, Verdichtung erhöht? Ist Deine 4LO dann trotzdem noch vollgasfest? Ich hab bisher immer nur gehört und auch hier im Forum gelesen, daß der 4LO-Motor nicht zur Leistungssteigerung taugen soll.
[addsig]
<BR>PS: Falschtakter-Fahren machen auch Spaß, hatte auch schon einen! <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>@helmut: wär interessant zu wissen, was Du modifiziert hast und wieviel dabei an Mehrleistung rauskommt? 1WW-Auspuffe sieht man ja, ansonsten Zylinderkopf abgenommen, Verdichtung erhöht? Ist Deine 4LO dann trotzdem noch vollgasfest? Ich hab bisher immer nur gehört und auch hier im Forum gelesen, daß der 4LO-Motor nicht zur Leistungssteigerung taugen soll.
[addsig]
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
- Helmut
- Beiträge: 1965
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>pepsi12128 schrieb am 2003-08-08 16:38 :
<BR>@helmut: wär interessant zu wissen, was Du modifiziert hast und wieviel dabei an Mehrleistung rauskommt? 1WW-Auspuffe sieht man ja, ansonsten Zylinderkopf abgenommen, Verdichtung erhöht? Ist Deine 4LO dann trotzdem noch vollgasfest? Ich hab bisher immer nur gehört und auch hier im Forum gelesen, daß der 4LO-Motor nicht zur Leistungssteigerung taugen soll.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dann bist Du vielleicht ein klein wenig falsch informiert.
<BR>Meine 4L0 ist vollgasfest. Sogar höhenfest (Stilfser Joch) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Motor ist komplett bei Armin Collet gemacht worden.
<BR>Zylinder neu geschliffen und gehohnt.
<BR>Bohrung ist jetzt 66,25 mm, DT-Kolben verbaut. Zylinder deswegen unten abgedreht.
<BR>Vergaser noch original.
<BR>An PS ist nicht sehr viel gesteigert (50 PS auf der Rolle).
<BR>Aber sehr gute Beschleunigung auch in hohen Gängen.
<BR>Und vor allem langlebig. Und das ist das was ich wollte.
<BR>Und macht sehr viel Spaß <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>pepsi12128 schrieb am 2003-08-08 16:38 :
<BR>@helmut: wär interessant zu wissen, was Du modifiziert hast und wieviel dabei an Mehrleistung rauskommt? 1WW-Auspuffe sieht man ja, ansonsten Zylinderkopf abgenommen, Verdichtung erhöht? Ist Deine 4LO dann trotzdem noch vollgasfest? Ich hab bisher immer nur gehört und auch hier im Forum gelesen, daß der 4LO-Motor nicht zur Leistungssteigerung taugen soll.
<BR>
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Dann bist Du vielleicht ein klein wenig falsch informiert.
<BR>Meine 4L0 ist vollgasfest. Sogar höhenfest (Stilfser Joch) <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Motor ist komplett bei Armin Collet gemacht worden.
<BR>Zylinder neu geschliffen und gehohnt.
<BR>Bohrung ist jetzt 66,25 mm, DT-Kolben verbaut. Zylinder deswegen unten abgedreht.
<BR>Vergaser noch original.
<BR>An PS ist nicht sehr viel gesteigert (50 PS auf der Rolle).
<BR>Aber sehr gute Beschleunigung auch in hohen Gängen.
<BR>Und vor allem langlebig. Und das ist das was ich wollte.
<BR>Und macht sehr viel Spaß <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_biggrin.gif">
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)