(Bund-)Buchse an der Schwingenlagerung

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Wenn ich mir die Schwingenlagerung meiner 31K anschaue, sehe ich, daß da wohl innen drin eine Kunststoffbuchse ist, aber vorne dran eine metallene Bundbuchse. Wie bekommt man die raus um die Kunststoffbuchse zu wechseln, bzw. geht die (Metallbuchse mit dem Bund) überhaupt raus ?
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Anderl
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

...nochmal an alle, die eine 31K - Schwinge auf Nadellager (die Schwingenlagerung, nicht die Umlenkhebel) umgebaut haben. Wie habt Ihr das gemacht ? Mussten diese Bundbuchse und das Kunststofflager nicht raus ?
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Anderl am 2003-08-06 12:48 ]</font>
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

also die metallbuchse geht rauszuschlagen.
<BR>von der anderen seite eine lange verlängerung reinstecken,dicken hammer und ran.
<BR>allerdings haben ich bei mir keine kunststoffbuchsen gesehen.
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

...ok, bei der Kunststoffbuchse bin ich nicht so sicher ob da wirklich eine ist. Ich meine das sähe so aus. Aber die Bundbuchse ist mein "Problem".
<BR>Die soll echt auszuschlagen gehen ?
growdaweed
Beiträge: 561
Registriert: Sa 2. Nov 2002, 01:00
Wohnort: NOM
Kontaktdaten:

Beitrag von growdaweed »

jaaaahhhaaaaaaaa
Antworten